3Digi -Rigid in Eigenbau-
#286 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Wer interesse an einem BluetoothModul-Bausatz fürs 3Digi hat, kann sich gerne hier ( http://flybarless.de/index.php?page=Thread&threadID=138 ) eintragen, oder mir einfach eine E-Mail an " info@flybarless.de " schicken ! Je nachdem wieviele sich melden, wird das Modul um die 25€ liegen.....
Gruß Thilo
Gruß Thilo
www.flybarless.de .... Guck doch einfach mal rein!
#287 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
ich bin da nicht registriert, hab aber mit dem hiesigen Screen unterzeichnet, dann weißt du wie du mich erreichen kannst, falls es zum tragen kommt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- skyjacker
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.12.2007 20:44:00
- Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)
#288 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
könnte man das bluetooth-modul auch so aufbauen das man es in die usb buchse einstecken kann? oder fehlt dann der strom?
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
#289 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Das ist kein Problem des Stroms, sondern der Logik. Leider gibts kein BT-Modul, das ausgangsseitig USB Hostmode unterstützt - schon gar nicht mit eingebautem Treiber für den FTDI am Eingang des 3Digi.
Oder in Kurzform: nein.
Oder in Kurzform: nein.
#290 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Übrigens, Thilo : klasse Sache, mit dem Axiom 720 - vor allem wenn man keinerlei Vertriebspartner findet. Alle auf der Site des Herstellers genannten haben das Produkt nicht in der Suche. Von daher wär´s empfehlenswert bei solchen Berichten detailierte Infos mit Bezugsquellen nennen zu können, nur so als Tipp für die Zukunft 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- skyjacker
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.12.2007 20:44:00
- Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)
#291 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
naja dachte jetzt auch gar nicht das es direkt mit dem bluetooth modul geht, sondern vllt was zum zwischenschlaten, aber gibt da wirklich so nichts was ein host simuliertfireball hat geschrieben:Leider gibts kein BT-Modul, das ausgangsseitig USB Hostmode unterstützt

Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
#292 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
@Crizz: So viel ich weiß ist das Sytem noch gar nicht auf den Markt! Zum Align System hab ich ja auch was geschrieben, obwohl es noch nicht im Handel verfügbar ist..... Sollte auch eher nur als Hinweis gedacht sein, welche Syteme in Zukunft rauskommen....
@skyjacker: Du kannst doch ein Modul für mehrer 3Digi verwenden.... Einfach 4 pins über die usb Buchse kleben, die Pins mit "+ / - / rx / tx" verbinden und dann einfach da das BT-Modl anstecken....
Gruß Thilo
@skyjacker: Du kannst doch ein Modul für mehrer 3Digi verwenden.... Einfach 4 pins über die usb Buchse kleben, die Pins mit "+ / - / rx / tx" verbinden und dann einfach da das BT-Modl anstecken....
Gruß Thilo
www.flybarless.de .... Guck doch einfach mal rein!
#293 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Naja - du kannst nen Atmel nehmen, der im USB-Host-Mode die Kommandos per BT entgegennimmt und dann weitergibt. Hat bisschen was von Kanonen und Spatzen, würde aber sicher funktionieren. Ich vermag aber nicht zu sagen, ob man die FTDI-Sachen in nen Atmel pflanzen kann, da müsste man mal Google befragen.skyjacker hat geschrieben:naja dachte jetzt auch gar nicht das es direkt mit dem bluetooth modul geht, sondern vllt was zum zwischenschlaten, aber gibt da wirklich so nichts was ein host simuliertfireball hat geschrieben:Leider gibts kein BT-Modul, das ausgangsseitig USB Hostmode unterstütztwenigstens hab ich auf die schnelle nichts gefunden. schade sonst wärs schon cool so als bluetooth-dongle zum dranhängen und wenn man seine einstellung gefunden hat wieder abziehen (so bräuchte man auch nur eins für mehrere).
#294 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
ich denke da ist die Lösung mit der zusätzlichen Buchsenleiste einfacher/praktikabler
- skyjacker
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.12.2007 20:44:00
- Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)
#295 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Kazunga hat geschrieben: @skyjacker: Du kannst doch ein Modul für mehrer 3Digi verwenden.... Einfach 4 pins über die usb Buchse kleben, die Pins mit "+ / - / rx / tx" verbinden und dann einfach da das BT-Modl anstecken....


fireball hat geschrieben:Hat bisschen was von Kanonen und Spatzen

aber das macht die sache jetzt wirklich interessant für mich, da mein 3 digi sowieso noch nicht angefangen ist, ist die zusätzliche buchse kein problem
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
#296 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
DA:
http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... 10&page=85
Hat schon einer nen Bluetooth-Modul dran gehängt habe ich gerade gesehen...
http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... 10&page=85
Hat schon einer nen Bluetooth-Modul dran gehängt habe ich gerade gesehen...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
#297 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
ähm ja das war auch ich *g*
Gruß Thilo
Gruß Thilo
www.flybarless.de .... Guck doch einfach mal rein!
#298 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Hmmm... Nun wo ich das so sehe... *kopf tisch*
Ich hab nix geschrieben...
Ich freu mich auf meins! Kopf sollte diese Woche wohl auch kommen...
Ich hab nix geschrieben...
Ich freu mich auf meins! Kopf sollte diese Woche wohl auch kommen...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
#299 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Also ich hab bis jetzt super Preise für die Platinen in größerer Stückzahl ausmachen können... so mit sollte der Preis unter 25€ liegen.... Wenn jemand im Forum interesse anmeldet, schreibt bitte ne Email-Adresse dazu....
Gruß Thilo
Gruß Thilo
www.flybarless.de .... Guck doch einfach mal rein!
#300 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
klingt wirklich sehr interessant!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***