Seite 20 von 1010
#286 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.12.2010 11:39:46
von -Didi-
Mataschke hat geschrieben:Die überaus positiven Berichte gefallen mir . Das ist ja eine richtige Seuche über Foren hinweg

Stimmt!
Vielleicht stellt ja bald jemand ein Set zusammen und vertreibt es...würde mich zumindest nicht wundern!
(NACHTRAG: ...und ich habe hier einen arsch teuren MK stehen

)
#287 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.12.2010 11:42:25
von fireball
Mataschke hat geschrieben:Weil eine Horizontale Ausrichtung aus allen LAgen ala Helicomand aufgrund fehlender Optischer Sensoren unmöglich sein dürfte.
Wieso? Es gibt 3 Beschleunigungsachsen, die die Lage des Gefährts hinreichend bestimmt wiedergeben. Die Kamera des HC dient nur dem Halten der Position über Grund.
#288 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.12.2010 11:44:49
von Mataschke
fireball hat geschrieben:Es gibt 3 Beschleunigungsachsen, die die Lage des Gefährts hinreichend bestimmt wiedergeben
OK wer testet
Aber du hast recht , der Gyrobot hat auch keine Optischen teile. Hab das mit einem Anderen System verwechselt , das definitv einen Horizont braucht ....

Bin halt ein wenig wuschig

#289 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.12.2010 11:47:27
von Fraggle10
Genau Marcus
Der Copter hat sich beim Kalibrieren ne Wagerechtposition gespeichert in welche er zurück gehensoll wenn mann den Küppel losläst.
In Meinem Garten ist es zu eng um weitere Tests zu machen. Aber wenn man im Stabi Mode fliegt ist das Ding schon zimlich steif und stellt sich immer wieder schön gerade.
@Micha
Das mit dem Im Sturzflug Schalter umlegen teste ich sobald es aufgehört hat zu schneien

Das trau ich mich aber auch nur in großer Höhe. Er soll ja doch ein wenig heile bleiben
Gruß Sven
#290 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.12.2010 11:56:08
von frankyfly
Das mit dem "Rettungsschalter" Geht schon, man muss ihm nur am Anfang sagen welche Lage "Horizontal" ist und dann muss der µC immer "mitzählen" wie sich das Teil über die ganze Zeit gedreht hat und dann weiß er in welcher Position er sich befinden müsste, also auch wie er ihn drehen muss um wieder in die horizontale zu kommen, aber dafür braucht es keine Beschleunigungssensoren. Die sind dafür da, das er nicht durch äußere Einflüsse wie z.B. Wind in irgendeinen Richtung Beschleunigt wird. das ermöglicht z.B. im gewissem Rahmen einen "Flugzustands-halte-modus" wobei dieser "Zustand" nicht unbedingt ein Stabiler Schwebezustand sein muss.
#291 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.12.2010 11:58:56
von fireball
Ich denke nein. Die Beschleunigungssensoren ("Accelerometer") messen die Erdbeschleunigung, die auf die jeweilige Achse einwirkt. Eine waagrechte Ausrichtung mit Gyros zu machen und mitzuzählen ist Unsinn.
#292 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.12.2010 13:35:23
von trailblazer
Chriss, ich hab für deine Doku noch einen guten link aus den rcgroups gefunden.
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1348268
Dort beschreibt jemand sehr ausführlich das gesamte Einstellprozedere nach dem Hardwareaufbau, von der Senderkalibrierung bis Regler einlernen.
#293 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.12.2010 13:58:39
von Mataschke
Mal ne doofe Frage ,
was für Propeller habt ihr drauf und wo bekommt man die relativ günstig?
#294 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.12.2010 14:12:29
von Agrumi
#295 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.12.2010 14:13:53
von Fraggle10
Halli Hallo
Ich hab EPP1045 drauf von
http://www.kopter-shop.de
Gruß Sven
#296 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.12.2010 14:14:40
von trailblazer
#297 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.12.2010 14:17:40
von Agrumi
hab keine probleme damit!
sehr schnell, super versandinfo´s und sehr günstige versandkosten.

#298 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.12.2010 14:21:31
von m@rkus
Ich warte auch ... schon seit 5 Monaten
Mein Konto haben die auch gelöcht.
Ich würd am liebsten mal da vorbei fahren , denn am Telefon dran gehn oder auf Emails Antworten tuhen sie ja nicht.

#299 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.12.2010 14:33:19
von trailblazer
Agrumi hat geschrieben:
hab keine probleme damit!
sehr schnell, super versandinfo´s und sehr günstige versandkosten.

Ich könnte jetzt aus dem rcline, rcheli, von hier und sogar den rcgroups aktuelle threads zu dem Laden CNC-Modellsport und "liefert einfach nicht" raussuchen. Wenn es nur ein Einzelfall wäre, dann köpnnte man das verstehen, aber die schalten mit Vorsatz auf Stur, kassieren mit Vorkasse und lassen ihre Kunden im Regen stehen.
Wohnst du in Reichweite von Giessen? ...wahrscheinlich kriegen dort alle ihre Waren...

#300 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.12.2010 14:35:17
von Agrumi
trailblazer hat geschrieben:Agrumi hat geschrieben:
hab keine probleme damit!
sehr schnell, super versandinfo´s und sehr günstige versandkosten.

Ich könnte jetzt aus dem rcline, rcheli, von hier und sogar den rcgroups aktuelle threads zu dem Laden CNC-Modellsport und "liefert einfach nicht" raussuchen. Wenn es nur ein Einzelfall wäre, dann köpnnte man das verstehen, aber die schalten mit Vorsatz auf Stur, kassieren mit Vorkasse und lassen ihre Kunden im Regen stehen.
Wohnst du in Reichweite von Giessen? ...wahrscheinlich kriegen dort alle ihre Waren...

wohne zwischen wiesbaden und limburg/lahn.
