
Zeigt her eure Multikopter!!!!
#286 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Nun ist der Elektronikschutz auch komplett fertig. Der Lack ist beim Trocknen zwar ziemlich weggeschrumpft, doch das schadet gar nichts. So sieht es wengistens immer noch schön plastisch aus.


#287 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
mein weib kommt gestern nach hause und sieht die abgebrochene luftschraube am tri und haut dann raus,
"dann musst du doch einen Y6 bauen da verteil sich dann die last auf die luftschrauben" was soll man dazu noch sagen ?
"dann musst du doch einen Y6 bauen da verteil sich dann die last auf die luftschrauben" was soll man dazu noch sagen ?

#288 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Schachti hat geschrieben:was soll man dazu noch sagen ?
-> "Ja, Schatz"
#289 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Das mit dem Gewicht kann ich so bestätigen. Bei mir wiegt die Z-Achse ca. 28kg ohne Frässpindel und ist mit Gegengewichten an der Portalbrücke versehen. Ich verfahre die gesamte Portalbrücke in Z-Richtung. Als Führungen habe ich HSR 35 Schienen von THK verwendet. Dabei sind auf der X-Achse 4 Laufwagen mit 110mm Länge montiert. Auf den anderen Achsen sind es immer zwei Wagen. Selbstverständlich haben diese Kugelumlaufführungen. Die Achesen werden von Kugelrollspindeln von Isel mit 5mm Steigung und 16mm Durchmesser angetrieben. Die Schrittmotoren haben 4A. Die Maschine selbst ist mit 160x40mm Item-Profilen aufgebaut. Von dem Profil habe ich 6 lfd m verbaut.
Die Steuerung stammt von Thorsten Ostermann (NC-Step) und wird über ein NCdrive vom PC aus angesteuert. Das NC-Drive übernimmt die 4-Achs Bahnsteuerung in Echtzeit, da mich die direkte Ansteuerung von Windows aus nicht überzeugt hat. Das NCdrive verarbeitet DIN-Code direkt.
Die Steuerung stammt von Thorsten Ostermann (NC-Step) und wird über ein NCdrive vom PC aus angesteuert. Das NC-Drive übernimmt die 4-Achs Bahnsteuerung in Echtzeit, da mich die direkte Ansteuerung von Windows aus nicht überzeugt hat. Das NCdrive verarbeitet DIN-Code direkt.
#291 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
auf ein paar Bildern in meiner Galerie ist die Fräse im Hintergrund zu sehen.
#292 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Aber bei Deinem Budged wird es mit Präzisionsservofräsen eng, und bei Steppern ist das ME relativ wurscht.
Hier sind die Stepvor denke ich relativ brauchbar. die hatte ich mal ins Auge gefasst zum Wasserstrahlschneiden.
Ich denke aber dass die Z-Achse nicht zwingend an der Masse sondern an der Steifheit bewertet werden soll. eine CFK-Verstärkte Ausführung kann sehr leicht und extrem Verwindungssteif bzw. Torrsionssteif werden bei geringer Masse.
Sepp
Hier sind die Stepvor denke ich relativ brauchbar. die hatte ich mal ins Auge gefasst zum Wasserstrahlschneiden.
Ich denke aber dass die Z-Achse nicht zwingend an der Masse sondern an der Steifheit bewertet werden soll. eine CFK-Verstärkte Ausführung kann sehr leicht und extrem Verwindungssteif bzw. Torrsionssteif werden bei geringer Masse.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#293 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Eyeeee nich sooo viel off Topic hier
aber Büschen geht

aber Büschen geht

...Zahnfee....
#294 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Recht hat sie. Und du hast gleich die Genehmigung zum Bau eines neuen Copters.Schachti hat geschrieben:"dann musst du doch einen Y6 bauen da verteil sich dann die last auf die luftschrauben" was soll man dazu noch sagen ?

Ciao, Arnd
#295 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
hab jetzt für den tri mal die bestellt
http://www.lipoly.de/index.php?main_pag ... 21eh6835e5
wäre ja gelacht wenn ich nicht die richtigen propeller für mich finde
das wird jetzt der 5 versuch
8x4,7 gws hd ... zu klein, kein dampf
9x4,7 gws sl ... schon beim starten gebrochen
9x5 gws hd ... gut, bin ich ne weile mit geflogen
10x4,5 von MicroKopter ... schon besser schön dampf, musste aber an der PID regelung viel probieren, nach mehreren loopings propeller in der luft gebrochen
11x5 Graupner Elektro-Prop ... werde ich am wochenende testen
http://www.lipoly.de/index.php?main_pag ... 21eh6835e5
wäre ja gelacht wenn ich nicht die richtigen propeller für mich finde

das wird jetzt der 5 versuch
8x4,7 gws hd ... zu klein, kein dampf
9x4,7 gws sl ... schon beim starten gebrochen
9x5 gws hd ... gut, bin ich ne weile mit geflogen
10x4,5 von MicroKopter ... schon besser schön dampf, musste aber an der PID regelung viel probieren, nach mehreren loopings propeller in der luft gebrochen
11x5 Graupner Elektro-Prop ... werde ich am wochenende testen
#296 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Hallo Tilmann,
wann gibt´s Deinen Copter Entwurf käuflich zu erwerben und zu welchem Preis?
wann gibt´s Deinen Copter Entwurf käuflich zu erwerben und zu welchem Preis?
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#297 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Hallo Heiko,
man kann jeden meiner Rahmen bei mir erfragen. Der Tricopter kriegt nun auch bereits seinen ersten Bruder. Das Problem bei diesem Rahmen ist eher, dass das Material mit 80 Euro schon eine Stange Geld kostet und auch derjenige, der das Ding fräsen soll (augenblicklich lasse ich das noch von einem Bekannten machen), sich nicht umsonst mehrere Stunden in den Keller verkrümelt. Die Vorstellung, dass so eine Fräse von alleine arbeitet, trifft halt leider nicht zu. Die 3mm-Platten können schonmal nicht in einem Zug gefräst werden, sondern wurden 3 Mal beigestellt. Dann sind zwischendurch Werkzeugwechsel erforderlich und ein gewissenhafter Mensch würde die Fräse selbst den Rest der Zeit nicht unbeaufsichtigt laufen lassen. Da kommen auch für so einen "einfachen" Rahmen schon über 4 Stunden zusammen.
man kann jeden meiner Rahmen bei mir erfragen. Der Tricopter kriegt nun auch bereits seinen ersten Bruder. Das Problem bei diesem Rahmen ist eher, dass das Material mit 80 Euro schon eine Stange Geld kostet und auch derjenige, der das Ding fräsen soll (augenblicklich lasse ich das noch von einem Bekannten machen), sich nicht umsonst mehrere Stunden in den Keller verkrümelt. Die Vorstellung, dass so eine Fräse von alleine arbeitet, trifft halt leider nicht zu. Die 3mm-Platten können schonmal nicht in einem Zug gefräst werden, sondern wurden 3 Mal beigestellt. Dann sind zwischendurch Werkzeugwechsel erforderlich und ein gewissenhafter Mensch würde die Fräse selbst den Rest der Zeit nicht unbeaufsichtigt laufen lassen. Da kommen auch für so einen "einfachen" Rahmen schon über 4 Stunden zusammen.
#298 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Gute arbeit soll gutes Geld kosten.
Werde heute Abend mal Catia an werfen, so ein flacher Y6 Rahmen reist mich ja auch noch.
Nur welche Motorenm? Es sollen gute sein und ich will nich im Ausland bestellen.
Aber 6 Hacker 2026 wären ja schon fast dekadent
Werde heute Abend mal Catia an werfen, so ein flacher Y6 Rahmen reist mich ja auch noch.
Nur welche Motorenm? Es sollen gute sein und ich will nich im Ausland bestellen.
Aber 6 Hacker 2026 wären ja schon fast dekadent

#299 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Schachti, selbst die vier Hacker A20-26M waren schon dekadent. Andere bauen sich dafür einen ganzen Quad
Aber da ich nun selber Emax, Turnigy, Keda, Robbe und Scorpion Motoren hatte, kann ich sagen, dass der qualitative Unterschied zu Scorpion äußerst gering ist. Im Billigsegment würde ich ganz klar Keda nehmen, da sie in der Preisklasse um einiges besser sind, als die anderen. Bei den höherwertigeren Motoren wäre Scorpion meine Wahl. Die kommen schon an die Hacker ran, kosten aber um einiges weniger. Blöderweise sind sie augenblicklich fast nirgendwo zu bekommen. Scorpion scheint wohl seit Monaten irgendwelche Lieferschwierigkeiten zu haben.
EDIT: Um Deine Catia-Kenntnisse beneide ich Dich. Ich habe zwar über 20 Jahre Vektorgrafik-Erfahrungen und zeichne so einen Rahmen in 2D fast blind, doch mit CAD habe ich noch fast gar keine Erfahrungen. Ich habe vor einigen Wochen von meinem Nachbarn Catia bekommen, doch irgendwie will der Funke bei mir noch nicht ganz springen. Es ist definitiv kein Programm, dass man mal eben schnell nebenbei erlent hat.

Aber da ich nun selber Emax, Turnigy, Keda, Robbe und Scorpion Motoren hatte, kann ich sagen, dass der qualitative Unterschied zu Scorpion äußerst gering ist. Im Billigsegment würde ich ganz klar Keda nehmen, da sie in der Preisklasse um einiges besser sind, als die anderen. Bei den höherwertigeren Motoren wäre Scorpion meine Wahl. Die kommen schon an die Hacker ran, kosten aber um einiges weniger. Blöderweise sind sie augenblicklich fast nirgendwo zu bekommen. Scorpion scheint wohl seit Monaten irgendwelche Lieferschwierigkeiten zu haben.
EDIT: Um Deine Catia-Kenntnisse beneide ich Dich. Ich habe zwar über 20 Jahre Vektorgrafik-Erfahrungen und zeichne so einen Rahmen in 2D fast blind, doch mit CAD habe ich noch fast gar keine Erfahrungen. Ich habe vor einigen Wochen von meinem Nachbarn Catia bekommen, doch irgendwie will der Funke bei mir noch nicht ganz springen. Es ist definitiv kein Programm, dass man mal eben schnell nebenbei erlent hat.

#300 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Danke für die Infos Tilmann!
Qualität hat halt seinen Preis und der Rahmen von Dir sieht mal verdammt gut und hochwertig aus.
Also sag doch mal ne Hausnummer
Qualität hat halt seinen Preis und der Rahmen von Dir sieht mal verdammt gut und hochwertig aus.
Also sag doch mal ne Hausnummer

greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt