Seite 20 von 34

#286 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Verfasst: 08.04.2011 18:21:01
von telicopter
Ich habe meine auch am Dienstag bestellt!

#287 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Verfasst: 08.04.2011 18:38:44
von Yaku79
meiner wird wohl erst mitte April, Anfang Ostern kommen :-(
Und ich kann nicht mehr warten.....

#288 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Verfasst: 09.04.2011 07:25:57
von Lama V4
mein neuer Rotorkopf ist unterwegs! :bounce:

Habe gestern abend auch an HorizonHobby, über die auf der I-Net Seite bekannt gegebene Kontaktadresse, geschrieben.
2oMinuten!!! später, um 22.07Uhr schon die Antwort:



Wir senden Ihnen 1x einen komplett montierten Rotorkopf zu!
!Wichtig! Wir benötigen die alten Blattlagergriffe zurück!
Wir senden Ihnen die B-Version zusammen mit einem
frankierten Rückumschlag zu. Bitte senden Sie uns dann die alte Version
zurück.

Horizon Hobby GmbH
Stefan Wilhelmi
Leiter Technischer Service / service manager


mein Händler hat neue, interessante Infos und Tuningteile am Start:

http://rc-heaven.eu/MCPX-REPARATUR-TIPS ... teile.html

#289 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Verfasst: 09.04.2011 10:16:12
von telicopter
So, der Rotorkopf lag heute im Briefkasten, aber schon hat sich mein übliches Glück gemeldet :(
Der Kopf wurde beim Transport beschädigt, einer der Gestängeführungen am Zentralstück ist verbogen...(die gebogene Stelle ist sogar weiß, siehe Bild)
DSCN5410.JPG
DSCN5410.JPG (210.67 KiB) 1010 mal betrachtet
DSCN5411.JPG
DSCN5411.JPG (209.78 KiB) 1010 mal betrachtet
DSCN5416.JPG
DSCN5416.JPG (208.76 KiB) 1011 mal betrachtet
Ich werde Das auf jeden Fall HH melden. Soll ich jetzt meine altes Zentralstück weiterverwenden und denen das kaputte zusammen mit den alten Blatthaltern zurückschicken oder soll ich sie Fragen, ob sie mir einen kompletten neuen Rotorkopf zuschicken?

Gruß Tim

#290 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Verfasst: 09.04.2011 10:21:34
von asassin
Das Zentralstück hat sich (meines Wissens) nicht geändert.
Daher wäre es kein Problem, einfach das Alte weiter zu nutzen.

Ich würde trotzdem die Reaktion von Horizon abwarten.
(sonst könnte es passieren, dass der Defekt erst beim Fliegen entstanden ist)

#291 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Verfasst: 09.04.2011 10:23:42
von telicopter
Muss man eigentlich den gesammten alten Rotorkopf zurückschicken oder nur dei alten Blatthalter?

#292 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Verfasst: 09.04.2011 10:25:40
von Uli4g3
Ich hab es so verstanden das sie alles haben wollen !

Uli

#293 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Verfasst: 09.04.2011 18:16:34
von rcedu
Im Brief steht das sie das "Altteil" zurück haben wollen.
Neu und verbessert sind ja nur die Blatthalter und Horizon möchte nicht das man mit den Alten weiter fliegt.
Man kann natürlich auch den Rotorkopf zurück schicken. Aber was wird Horizon damit machen?
Entsorgen werden die den!
Das wäre zumindest schade um die BLW, Zentralstück und evtl. auch die Kugellager ;)

p.s. evtl. ein paar Gummibärchen beilegen da freuen die sich vielleicht :D

#294 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Verfasst: 11.04.2011 00:15:00
von Evo2racer
Evo2racer hat geschrieben:ich meinte die E-Flite LP5DSM....also die etwas größere RTF Funke, die beim CX2 Set damals dabei war...
Hab ganz vergessen zu antworten...
Also die HH -Jungs haben geantwortet und leider negativ....Nicht damir fliegbar.... :(
Dann will ich auch keinen Blade....so.... :evil:

#295 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Verfasst: 12.04.2011 17:06:31
von telicopter
Die neuste Errungenschaft! Den streched Blade mcp xL! Er hat eine stolze Länge von 47,5cm und ist somit genauso groß wie sein Bruder! Es sollten 1s 5000mah Akkus verwendet werden um die leichte Hecklastigkeit auszugleichen! :mrgreen:
DSCN5427.JPG
DSCN5427.JPG (229.36 KiB) 920 mal betrachtet
DSCN5428.JPG
DSCN5428.JPG (186.25 KiB) 920 mal betrachtet
DSCN5431.JPG
DSCN5431.JPG (178.32 KiB) 920 mal betrachtet
DSCN5435.JPG
DSCN5435.JPG (172.85 KiB) 920 mal betrachtet

#296 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Verfasst: 15.04.2011 18:20:15
von ER Corvulus
Sodele, habe nun auch einen.
Geht nun ans proggen der mc3030.
welche Servo-Kanäle kommen auf welche funktion?
"Flächenprogramm" habe ich schon.
Möchte den "Stunt" (wofür ist der eigentlich) und "Motor/gas" auf einen schalter legen = Scalter Aus - heli macht init.
Schalter ein: geht los. mit ca 70% Gas.
Ich wil eigentlich _nur_ wissen, welche Kanal-nr 1-6 für was sind. Roll, Nick, Gear, Pitch, Motor, "Stunt".
Den rest bekomme ich dann sicher hin. Gebunden auf den Adapter zur 3030 ist er schon.

Wolfgang

#297 Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Verfasst: 15.04.2011 19:03:21
von Yaku79
So habe auch einen. Total easy zu proggen an der dx7.
Habt ihr euch an die Anleitung gehalten?

#298 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Verfasst: 15.04.2011 19:03:53
von Magic-Herb
Hallo!
Warum nimmst Du kein Heliprogramm, ich verwende bei meiner EVO 9 das Programm "Heli mech", funktioniert bestens (ob´s sowas auch bei der 3030 gibt, weiß ich allerdings nicht, Du bräuchtest halt ein Heliprogramm mit 90 Grad Ansteuerung).

Die Servokanäle sind wie folgt zu belegen:

1 Gas
2 Roll
3 Nick
4 Heck und
6. Pitch
Stunt ist der Flugphasenschalter (Ich habe Schweben und Akro 3D programmiert, die Phasen unterscheiden sich nur durch die jeweilige Gaskurve).

Ich hoffe, das hilft!

Grüße

Magic-Herb

#299 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Verfasst: 15.04.2011 21:19:09
von ER Corvulus
Jein - Trotzdem Danke.
Liegt wahrscheinlich daran, daß ich den Heli binden muss, wenn das "HF-Teil" in dem Joystick des MSR angestöpselt ist (und da beim Binden die Kanäle dann anders sind). Werde das mal mit Neu-Binden probieren (dazu servos an nen zufällig rumliegenden) AR500 stöpseln um die richtige stellung der Hebels zu probieren - irgendwie steht der etwas windschief da (und der Motor läuft auch nicht an. Pich jenseits von Gut&Böse ...
Oder das "HF-Modul" des MSr kann einfach keine 6 Kanäle - was ich eher nicht glaube *Hoff*

Wolfgang

#300 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Verfasst: 15.04.2011 21:25:06
von Evo2racer
telicopter hat geschrieben:Die neuste Errungenschaft! Den streched Blade mcp xL! Er hat eine stolze Länge von 47,5cm und ist somit genauso groß wie sein Bruder! Es sollten 1s 5000mah Akkus verwendet werden um die leichte Hecklastigkeit auszugleichen!

Bissu Balla Balla???? :mrgreen: :twisted: