Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#2851 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Gerade getestet,
wenn die Motoren nicht laufen sind alle Linien auf 0.
Wenn ich dann die Motoren starte wandert die für YAW einen Pixel nach oben...
Das wird dann wohl die Ursache sein...
Ich habe das WMP mit 2 Lagen Gyrotape befestigt.
Da ist jetzt die Preisfrage, weicher oder härter...
(Und die Props muss ich mir wohl auch noch vornehmen. Hab aber nix zum wuchten verfügbar...)
wenn die Motoren nicht laufen sind alle Linien auf 0.
Wenn ich dann die Motoren starte wandert die für YAW einen Pixel nach oben...
Das wird dann wohl die Ursache sein...
Ich habe das WMP mit 2 Lagen Gyrotape befestigt.
Da ist jetzt die Preisfrage, weicher oder härter...
(Und die Props muss ich mir wohl auch noch vornehmen. Hab aber nix zum wuchten verfügbar...)
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
- JollyJoker
- Beiträge: 139
- Registriert: 31.01.2011 22:21:57
- Wohnort: MS
#2852 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi Carsten,calli hat geschrieben:Wenn man keinen I Parameter eingestellt hat!JollyJoker hat geschrieben:Der Einsatz von der Trimfunktion am Sender ist durchaus erlaubt![]()
Carsten
kannst Du mir das bitte mal kurz erläutern? Was hat das mit dem I zu tun?
Ich habe "mein" I so um die .020 stehen UND habe alle Richtungen etwas trimmen (müssen) -> kein Problem feststellbar?
Danke für die Erhellung.
Gruß Peer
- Michael Brakhage
- Beiträge: 450
- Registriert: 22.01.2011 19:46:29
- Wohnort: 32689 Kalletal
#2853 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Du fliegst Heli und hast nix zum Wuchten? Nicht diese süsse kleine M3 Welle mit den beiden aufgeschraubten Konusförmigen Halterungen für den Heckrotor?(Und die Props muss ich mir wohl auch noch vornehmen. Hab aber nix zum wuchten verfügbar...)
War das erste mit was ich mir damals als Werkzeug gekauft habe

--
Gruß Michael
Gruß Michael
#2854 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Das ganze kann man auch billiger haben, Gewindestange und 2 Muttern, ist das gleiche Prinzip und unschlagbar günstigMichael Brakhage hat geschrieben:Du fliegst Heli und hast nix zum Wuchten? Nicht diese süsse kleine M3 Welle mit den beiden aufgeschraubten Konusförmigen Halterungen für den Heckrotor?(Und die Props muss ich mir wohl auch noch vornehmen. Hab aber nix zum wuchten verfügbar...)
War das erste mit was ich mir damals als Werkzeug gekauft habe

Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
- Michael Brakhage
- Beiträge: 450
- Registriert: 22.01.2011 19:46:29
- Wohnort: 32689 Kalletal
#2855 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
und wie willst du sachen auf der welle zentrieren die eine größere bohrung als 3mm haben? dafür ist der konus unschlagbar!
--
Gruß Michael
Gruß Michael
#2856 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Dann nehme ich eine Gewindestange mit größeren Durchmesser 

Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#2857 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
hi wo bekomme ich den 1.6 der link funzt nich 

Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#2858 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
http://code.google.com/p/multiwii/sourc ... ltiWiiV1_6ReinerFuchs hat geschrieben:wo bekomme ich den 1.6
Und noch ein Tipp für alle die ein "Problem" mit dem Syntax-highlighting (ich finde es recht schwierig zwischen code und Kommentaren zu unterscheiden weil sich die Farben doch recht ähnlich sind und ich gewohnt bin das Kommentare "grün" sind) der arduino-IDE haben:
Im Programmordner der IDE die Datei ..\lib\theme\theme.txt öffnen und z.B. die beiden Zeilen unter " # TEXT - COMMENTS "
ändern.
ich habe da jetzt
Code: Alles auswählen
editor.comment1.style = #008000,plain
editor.comment2.style = #008000,italic
was ich och nicht hin bekommen habe ist das auch Präprozessor Direktiven farblich gekennzeichnet werden. das müsste sich eigentlich in ..\lib\keywords.txt einstellen lassen, aber da klappt das mit der "# "nicht

Zuletzt geändert von frankyfly am 07.02.2011 22:13:47, insgesamt 1-mal geändert.
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#2859 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Super Danke
gibt es auch die neue config GUI?
gibt es auch die neue config GUI?
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#2860 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
wie sieht das eigetnlich mit der stromverteilung aus? darf man seine ganzen ESCs alle auf einen Europlatinen-Ausschnitt löten? Fließt ja doch ziemlich viel Strom und die Kupferschicht ist ziemlich dünn...
In welcher Richtung musst der BMA020 eigenlich montiert werden? Aufdruck oder Chip nach oben?
In welcher Richtung musst der BMA020 eigenlich montiert werden? Aufdruck oder Chip nach oben?
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
- JollyJoker
- Beiträge: 139
- Registriert: 31.01.2011 22:21:57
- Wohnort: MS
#2861 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@ Rainer,
drück mal da-> V1.6Zip sketch und Conf dann auswählen wo Du das bei Dir auf dem Rechner speichern möchtest.
@ Guro,
ich habe das mal frech gemacht, bisher auch noch keine Auflösungserscheinungen an den Kondensatoren der Regler zu sehen. Bei mir gehen max.
so um die npaarund50 Amps durch.
@ Jeremy,
probier mal den Wert noch höher zu setzen, ich bin jetzt bei 350 und die Ausschläge sehen echt normal aus. der untere von den beiden, nur noch mal zur Sicherheit. Der erst 200 war.
Gruß Peer
drück mal da-> V1.6Zip sketch und Conf dann auswählen wo Du das bei Dir auf dem Rechner speichern möchtest.
@ Guro,
ich habe das mal frech gemacht, bisher auch noch keine Auflösungserscheinungen an den Kondensatoren der Regler zu sehen. Bei mir gehen max.

@ Jeremy,
probier mal den Wert noch höher zu setzen, ich bin jetzt bei 350 und die Ausschläge sehen echt normal aus. der untere von den beiden, nur noch mal zur Sicherheit. Der erst 200 war.
Gruß Peer
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#2862 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
vielen dank!!! 

Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#2863 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Das I ist sozusagen Heading Hold Anteil. Und wenn man bei Heading Hold trimmt denkt das System man steuert -> permanentes Driften.JollyJoker hat geschrieben:kannst Du mir das bitte mal kurz erläutern? Was hat das mit dem I zu tun?
Ich habe "mein" I so um die .020 stehen UND habe alle Richtungen etwas trimmen (müssen) -> kein Problem feststellbar?
Das es bei Dir geht hängt dann wohl damit zusammen das Du entweder durch Vibs induzierte Steuerbefehle kompensierst mit dem Trimmen oder das "Knüppel Neutral" nicht gleich "Copter 1500 Neutral" ist und das erst nach dem Trimmen stimmt.
So habe ich es verstanden...
Carstem
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#2864 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ich hab ein kleines Problem ..... 
Irgendwie krieg ich kein RC Signal rein ....
Hab einen Adapter von Spektrum Sats auf PPM Summen Signal .... hab daher auch das Summensignal aktiviert
Jedoch sehe ich in der GUI keine ausschläge
....
Die Gyros funtzen .... mehr bisher jedoch nicht .... Doch, Motor vorne rechts und vorne links initialisiert
Für hinten bau ich grade ne mechanik ....

Irgendwie krieg ich kein RC Signal rein ....
Hab einen Adapter von Spektrum Sats auf PPM Summen Signal .... hab daher auch das Summensignal aktiviert
Code: Alles auswählen
/* The following lines apply only for specific receiver with only one PPM sum signal, on digital PIN 2 */
/* If your receiver is concerned, uncomment on of these line. Note this is mandatory for a Y6 setup */
/* Select the right line depending on your radio brand. Feel free to modify the order in your PPM order is different */
//#define SERIAL_SUM_PPM PITCH,YAW,THROTTLE,ROLL,AUX1 //For Graupner
//#define SERIAL_SUM_PPM ROLL,PITCH,THROTTLE,YAW,AUX1 //For Robbe/Hitec/Futaba
#define SERIAL_SUM_PPM THROTTLE,ROLL,PITCH,YAW,AUX1 //For Spektrum

Die Gyros funtzen .... mehr bisher jedoch nicht .... Doch, Motor vorne rechts und vorne links initialisiert

Für hinten bau ich grade ne mechanik ....
Viele Grüße, Jonas 

#2865 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo liebe Gemeinde,
meine Qualen haben eine Ende!
Ich habe es vollbracht, die 1.6 ist erfolgreich aufgespielt....
Was ich falsch bzw. richtig gemacht habe, kann ich nicht eindeutig sagen, vermutlich war es der falsche Gyro (ITG3200 hatte ich eingestellt, obwohl m+ im Original verbaut) oder ich habe die internen Pullups nicht aktiviert.
Achso, ich habe nach mehreren Fehlversuchen dann die MultiwiiV1.6 aus dem Eröffnungspost geladen (danke an Crizz fürs Aktuellhalten), vielleicht war die von mir vorher benutzte SW manipuliert/verstellt.
Die SW von der Entwicklerseite trägt das V in der Bezeichnung, also, Augen auf beim Softwarekauf....
Flug steht noch aus, Cycletime bei 3100-3200, also wie vorher.
Im Übrigen, hatte ich vor einiger Zeit berichtet, mir einen SMD von der Platte gerupft zu haben (dritte Hand beim Löten falsch eingesetzt),
der Popel ist jetzt komplett abgefallen, hat jedoch, zumindest bislang, keine spürbaren Auswirkungen.
Heute Nachmittag heißt es, der Sonne entgegen...flieg mein Kleiner...FLIEG...
Gruß
Marco
meine Qualen haben eine Ende!
Ich habe es vollbracht, die 1.6 ist erfolgreich aufgespielt....

Was ich falsch bzw. richtig gemacht habe, kann ich nicht eindeutig sagen, vermutlich war es der falsche Gyro (ITG3200 hatte ich eingestellt, obwohl m+ im Original verbaut) oder ich habe die internen Pullups nicht aktiviert.
Achso, ich habe nach mehreren Fehlversuchen dann die MultiwiiV1.6 aus dem Eröffnungspost geladen (danke an Crizz fürs Aktuellhalten), vielleicht war die von mir vorher benutzte SW manipuliert/verstellt.
Die SW von der Entwicklerseite trägt das V in der Bezeichnung, also, Augen auf beim Softwarekauf....
Flug steht noch aus, Cycletime bei 3100-3200, also wie vorher.
Im Übrigen, hatte ich vor einiger Zeit berichtet, mir einen SMD von der Platte gerupft zu haben (dritte Hand beim Löten falsch eingesetzt),
der Popel ist jetzt komplett abgefallen, hat jedoch, zumindest bislang, keine spürbaren Auswirkungen.
Heute Nachmittag heißt es, der Sonne entgegen...flieg mein Kleiner...FLIEG...
Gruß
Marco
GRUß
Marco
Marco