Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2881 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sundog »

sperrholz geht man gar nicht..... das teil wiegt fast 200 gramm :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
gfk sollte da um einiges leichter sein, es sei denn die nehmen 3mm, dann wird es
eher so sein, das der gfk-frame schwerer ist.....

warum nicht den könig kopieren, was die chinesen können, können wir schon lange :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#2882 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Maik262 »

Mataschke hat geschrieben:ich brauch auch nen neuen "günstigen" Frame
geh doch in den Baumarkt, mein ganzer Frame hat 4,15 euro gekostet :P
Sundog hat geschrieben:warum nicht den könig kopieren, was die chinesen können, können wir schon lange
Stimmt eigentlich, aber da gibts in D ja wieder Mondpreise :(
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#2883 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Maik262 »

Weiß einer von euch, was die Props vom Haui fürn Durchmesser und Steigung haben, Druchmesser dürfte eigentlich 8 sein, aber Steigung finde ich nirgends
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#2884 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von kay23 »

Ich hab mal zum gucken eins geordert. Ist ja nun auch nicht der eizige Rahmen aus Holz...
Und bei dem Preis kann man nix sagen.


Ja, mein Rahmen hat auch nicht viel gekostet. Aber ich finde nur die Alu Kreuze sehen nicht gaaaan so hübsch aus!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
marix
Beiträge: 259
Registriert: 03.01.2011 17:24:37
Wohnort: Köln

#2885 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von marix »

Thema: Frame

Sieht ziemlich fett aus, und das meine ich nicht im Sinne von "Mann, ist der fett, Mann" sondern im Sinne von FETT, igitt, da lob ich mir jeden Aluframe.

Aber für 14,99$ kann man wirklich nix falsch machen.
Na, erst mal bestelle ich nix mehr beim HK, hab am 04. und am 05.02. je 2 Bestellung, also insgesamt 4 Bestellungen getätigt, das grenzt schon an Kaufsucht.

Mann. Mann, Mann....sch*** PID-Parameter, trotz JollyJokers sehr guten Erklärung hierzu, krieg ich es einfach nicht hin. :evil:

Na, mal sehen, try and error...

Gruß
Marco

Gruß
GRUß
Marco
marix
Beiträge: 259
Registriert: 03.01.2011 17:24:37
Wohnort: Köln

#2886 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von marix »

Meine Güte,
hat dieser Thread Wachstumshormone bekommen, oder wo habt Ihr den JollyJoker-PID-Post vergraben???

@Crizz
Ist die PID-Info vom JJ nicht etwas für den Eröffnungspost? :idea:

Gruß
Marco
GRUß
Marco
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#2887 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von kay23 »

Solche Elementaren Sachen in den ersten Post machen wäre schon nicht schlecht. Und evtl eine kleine Wiki-Seite für dieses Projekt? Mit den Infos der ersten Seite, der einstellungen und XX? Wäre doch nicht schlecht wenn man sich schnell die Infos suchen kann
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2888 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

Sundog hat geschrieben:sperrholz geht man gar nicht..... das teil wiegt fast 200 gramm :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
gfk sollte da um einiges leichter sein, es sei denn die nehmen 3mm, dann wird es
eher so sein, das der gfk-frame schwerer ist.....

warum nicht den könig kopieren, was die chinesen können, können wir schon lange :mrgreen:
Für Kleines Geld bekommt man mit dem Frame eine Gummigedämpften Cam-Schwenk-Halterung. :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2889 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

marix hat geschrieben: @Crizz
Ist die PID-Info vom JJ nicht etwas für den Eröffnungspost? :idea:
Crizz ist im Wohlverdienten Urlaub!

Also müsst ihr euch ein wenig gedulden ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2890 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

kay23 hat geschrieben: evtl eine kleine Wiki-Seite für dieses Projekt?
Haut rein, im Heli-wiki ist jede menge Platz dafür!
das LCD-Conf hat da auch schon einen Platz gefunden.
Nur bitte passt auf das ihr kein geschützetes Material verwendet!
Zuletzt geändert von frankyfly am 08.02.2011 14:53:11, insgesamt 1-mal geändert.
nenno
Beiträge: 71
Registriert: 11.01.2011 15:37:16

#2891 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von nenno »

... und schon ist der HK Rahmen in Backorder !!! :lol:
-------------------------------------------
Die Unendlichkeit ist weit...
...besonders dem Ende entgegen
-------------------------------------------
Meine Helis: 2x HK 450 (Schwachstellen mit orig. Teilen getauscht)
MultiwiiCopter:
1. QuadX, Keda 20-28, Towerpro 18A, ITG3205, BMA020, BMP085, BlueTooth-Modul (HEBO), Flyduino 10x4, Baumarkt-Kreuz (48cm Motor-Motor)
2. Flyduspider Hex6X, Keda 20-50, Hobbywing 10A, WMP-Orig, BMA020, Flyduino 8x4
3. QuadX, Keda 20-50, Hobbywing 10A, WMP-Clone, BMA020, Gaui 8x4, Baumarkt-Kreuz (34cm Motor-Motor)
Flugzeuge: HK Pitts EPP, MiniMag (Brushless), Hacker Skyfighter, HK MiniMoa, Acromaster
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2892 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

nenno hat geschrieben:... und schon ist der HK Rahmen in Backorder !!! :lol:
Das ging ja schnell!
Bei mir steht: Quadcopter HobbyKing Quadcopter Frame V1 1 Reserved
:mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
fireball

#2893 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von fireball »

Mist... war zu langsam ;)
marix
Beiträge: 259
Registriert: 03.01.2011 17:24:37
Wohnort: Köln

#2894 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von marix »

Wen es interessiert:

PID-Erklärung vom JJ: Seite 183 und 184 (jeweils in der Mitte)

Gruß
Marco
GRUß
Marco
marix
Beiträge: 259
Registriert: 03.01.2011 17:24:37
Wohnort: Köln

#2895 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von marix »

Wie kommt bloss der Preis von 14,99$ für den Frame zustande?

??????

Gruß
Marco
GRUß
Marco
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“