MOin Moin , ich wünsch Dir auch viel Spass ! ! !
Ich muss nämlich gleich zum "Hecheltraining" mit meiner Süssen.. und ich hab so gehofft das es regnet heut..... Aber wenns Wetter morgen mitspielt, werde ich wohl ne Runde aufn Platz gehn.
das wochenende war nicht für alle schön.
n kumpel hat ne calmato vor nem monat auf E umgebaut. ging sehr viel besser als vorher.
die hat er in nem baum gelandet, ca 2m unter der krone.
dann hat der alte 35MHz-Flieger seine excell ausgepackt und ist damit geflogen.
das lustige: jedesmal, wenn er gas gegeben hat, macht ´s aus dem baum: *grrgrgrrgrrrgrgrrrgrgr*
torro hat geschrieben:dann hat der alte 35MHz-Flieger seine excell ausgepackt und ist damit geflogen.
das lustige: jedesmal, wenn er gas gegeben hat, macht ´s aus dem baum: *grrgrgrrgrrrgrgrrrgrgr*
torro hat geschrieben:das wochenende war nicht für alle schön.
Das stimmt....
Fliegerkumpel hat seine 2 Meter Corsair (voll GFK) in den Dreck gehauen, Totalschaden und 4 Flüge alt... V- Motorabsteller, 700 Rex Motor fritten, Absteller mit Auro heile runter bekommen, 450er im Mais abgeschmiert, meine Signal im Mais gelandet, eine Windböe (war gestern hier echt heftig Wind) meinte, in Krähenstellung beim Landeanflug " ich drücke jetzt mal von oben den lustigen Flieger in den Mais"....plop weg war er, lag aber nur 10 Meter im Feld und ist auch nichts passiert.
Beim Erstflug eines Motorseglers beim Landen gekringelt, Rumpf an gebrochen.
Gruß
Michael ------------------------------------------------------------------
ich hab meiner WOW zuviel QR beim werfen mitgegeben, aus 2m auf die nase, die war angebrochen. naja, die schaumwaffel-truppe hat da n passenden kleber für mich gehabt. fliegt besser wie vorher
war übrigens erstflug mit dem neuen setup. 10x8 aeronaut an nem 40A regler. wenn die nano´s da sind, dürfte sogar noch n bissl mehr gehen. die originalen QR-servos sind wirklich unterdimensioniert. wenn man da mal richtig angestochen kommt geht da garnix mehr.
der kleine depron flitzer hat wieder mal die klappe unten abgeworfen. regler, akku und empfänger haben sich dann nacheinander im mais verteilt. bis auf das kläpple unten haben wir alles wieder gefunden.
raptor50 von nem kollegen hat n heckservoausfall. da ist der mais geflogen
war auch das erste mal, daß ich ein S-förmig gebogenes heckrohr begutachten konnte. sogar die heckanlenkung und streben waren s-förmig.
hauptsache miene heli´s sind heil, obwohl´s auch knapp war. die lichtverhältnisse gestern morgen waren extrem besch***en.
2-3 mal wär´s fast passiert.