Seite 196 von 1010

#2926 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.02.2011 04:52:58
von Tombson
hi Leute,
gibt es eine Einstellung im Sketch oder im Config Tool, womit man die Endgeschwindigkeit der Motoren etwas drosseln kann und der Copter dann bei Vollgas trotzdem noch nachregeln kann? (Damit er bei einem kurzen Vollgasschub sich nicht um die eigene Achse dreht)

Mfg
Tom

#2927 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.02.2011 07:24:38
von el-dentiste
Moin

Stell doch in der Funke bei der gaskurve als max 80% ein. Der Copter weiß ja nich das dein knüppelweg zu Ende ist, und hat so noch ein rest zum nachregeln.

#2928 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.02.2011 08:16:12
von marix
Thema: Video,

es gibt eine interessante Billigcam (camera key chain bei Ebay eingeben), die hat im FPV-Forum gute Kritiken bekommen, zu beachten ist das Preis-Leistungsverhältnis, unter 10.-€ inkl. Versand!
Aber Achtung, unbedingt das Modell mit micro-SD-Schacht nehmen, die Aufnahmen des Modells mit Festspeicher sind anscheinend schlechter.

@Crizz, wenn Du wieder an Board bist, bitte sei gnädig mit diesem Beitrag, falls Du diesen als OT einstufst, ich kann mir vorstellen, dass das die nächste Evolutionsstufe des Copters ist, und deshalb durchaus seine Berechtigung an dieser Stelle hat.
Falls Du es anders siehst, DELETE, VERSCHIEB, oder zerhäcksel diesen Beitrag.

Gruß
Marco

#2929 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.02.2011 08:27:48
von speedy
marix hat geschrieben:Thema: Video,

es gibt eine interessante Billigcam (camera key chain bei Ebay eingeben), die hat im FPV-Forum gute Kritiken bekommen, zu beachten ist das Preis-Leistungsverhältnis, unter 10.-€ inkl. Versand!
Aber Achtung, unbedingt das Modell mit micro-SD-Schacht nehmen, die Aufnahmen des Modells mit Festspeicher sind anscheinend schlechter.
Du meinst nicht zufälligerweise die Cam, wo du hier bei uns 42 Seiten zu lesen kannst ? ;)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=86&t=67680


MFG
speedy

#2930 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.02.2011 08:53:04
von frankyfly
speedy hat geschrieben: Du meinst nicht zufälligerweise die Cam, wo du hier bei uns 42 Seiten zu lesen kannst ?
vermutlich :) :wink:


Aber diese Kamera ernsthaft mit einer Go Pro HD zu vergleichen ist einfach Unsinnig, finde ich
die Go Pro HD hat einfach ein viel, viel, viel besseres Bild (auch wenn es jetzt eine HD-Keycam gibt, die aber nicht wirklich HD aufzeichnet sondern nur mächtig hochscaliert ) und wenn man ein Video von einer go pro HD gesehen hat und sich denkt
"ich kauf mir eine Key-Cam und mach auch so tolle Videos"
wird man vermutlich spätestens nach dem ersten Video aus etwas größeren Höhen ernüchternd feststellen das es bei weitem nicht das ist was man als "gut" bezeichnen kann, weil das was man sieht einfach keine ausreichende "Struktur" hat um auch nur mittelgroße Details noch zu erkennen, sondern vieles einfach nur noch ein Farbgemenge ist auf dem man zwar noch das ein oder andere Detail erkennen kann, aber eigentlich vorher wissen muss was es ist.

Wiie gesagt immer im qualitätsmäßigen Vergleich zur GP-HD.
Ich will die Key-Cam hier keinesfalls schlechtreden, denn an sich ist die Cam OK, erst recht zu dem Preis.

Ich hab ja auch eine, aber die läuft bei mir eher unter der Überschrift "nettes Spielzeug für nicht all zu viel Geld" mit der man recht günstig was aufnehmen kann das sich Video schimpft.

Die GP-HD hat einfach einen ganz anderen Kreis von Zielpersonen/Einsatzgebieten

ggf ist es noch jemandem aufgefallen: ich meine bei Sat1 "Die Winterspiele der Stars" hätte ich auf auf einem der Curlingsteine eine GoPro (oder etwas was der sehr ähnlich sieht) gesehen

#2931 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.02.2011 09:08:54
von marix
@Speedy Ja, genau die meine ich... :oops: :oops: :oops:
Betrachten wir meinen Beitrag vielleicht als hilfreiche Verlinkung zum 43-Seiten Thread.......bitte :?

@frankyfly
Einen Vergleich habe ich nicht vorgenommen, lediglich, so wie Du es selber formulierst, eine Billig-Alternative aufgezeigt,
Preis-Leistung ist hier das Zauberwort.... :mrgreen:

Gruß
Marco

#2932 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.02.2011 09:12:25
von trailblazer
Tombson hat geschrieben:hi Leute,
gibt es eine Einstellung im Sketch oder im Config Tool, womit man die Endgeschwindigkeit der Motoren etwas drosseln kann und der Copter dann bei Vollgas trotzdem noch nachregeln kann? (Damit er bei einem kurzen Vollgasschub sich nicht um die eigene Achse dreht)

Mfg
Tom
Das ist doch schon in der Software gelöst?! Falls ein Reglerweg den maximalen Auschlag erreicht, wird die Regelung sozusagen "negiert", d.h. die anderen Ausgänge werden verringert, anstatt alle Motoren voll hoch laufen zu lassen.
Das funktioniert zumindest bei mir einwandfrei, mein Copter bricht auch bei Vollgas niemals aus (ganz im gegensatz z.B. zu meinem vorher aufgebauten KK Copter).
Teste das ganze dochmal ohne Props mit laufendem GUI, dort ganz man das ganz gut beobachten.

#2933 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.02.2011 09:19:38
von frankyfly
einen direkten Vergleich wollte ich dir auch nicht unterstellen, sondern nur verhindern das einer auf die Idee kommen könnte die Key-Cam wäre nur annähernd vergleichbar mit dem vorher verlinkten Videos.

BTW Curlingsteine und GoPro: ( ab. Ca.41:30 )

http://www.sat1.de/comedy_show/die-wint ... ar_149699/

#2934 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.02.2011 10:29:18
von -Didi-
Nun bin ich gerade schnell mal mit dem Wii-Quad Erstgeschwebt.
Werkseinstellung!
Aber der Copter gierd kräftig in eine Richtung.
Als ob das HEck nicht halten will.

Leider ist der Thread inzwischen total unübersichtlich geworden.
Wo muss ich jetztwas einstellen, damit der Wii-Copter sich nicht dauernd um die eigenen Achse dreht?

#2935 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.02.2011 10:43:51
von R2D2 Bastler
crashspeed hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich benötige nochmal Eure Hilfe oder ich muß zum Klempner :drunken: :banghead: ....

Board und WMP funktionieren zusammen . Aber immer wenn ich einen Nunchuk, habe inzwischen 4 Stück zum ausprobieren, mit dranhänge geht garnichts mehr.

Das Prozessorboard blinkt grün und die rote LED am USB Bord flackert.
Da ich nun 4 Nunchuks habe, Clones und Originale , frage ich mich ob der Fehler nicht an der WMP liegt? Hänge ich den Nunchuk wieder ab und Lade die Software neu auf, funktioniert der WMP im Gui wieder..
Hat jemand eine Idee????

Vielleicht noch die Frage lohnt der ganze Aufwand überhaupt oder fliegt Ihr eh alle nur mit WMP ist der Unterschied groß ? Wenn ich die Zählliste durchgehe haben aber alle Nunchuks verbaut.
Nun, für den NK gibts ja offensichtlich schon eine echt zuverlässige Lösung, den BMA020.
Wenn uns nun noch einer eine günstige und zuverlässige Alternative zum WMP nennen könnte, dann wäre die "WMP- und NK-Lotterie" endlich mal Geschichte (o.K. das wäre dann allerdings kein "Wii" Copter mehr :mrgreen: )

mfg
Robert

#2936 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.02.2011 10:48:37
von Maik262
R2D2 Bastler hat geschrieben:
crashspeed hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich benötige nochmal Eure Hilfe oder ich muß zum Klempner :drunken: :banghead: ....

Board und WMP funktionieren zusammen . Aber immer wenn ich einen Nunchuk, habe inzwischen 4 Stück zum ausprobieren, mit dranhänge geht garnichts mehr.

Das Prozessorboard blinkt grün und die rote LED am USB Bord flackert.
Da ich nun 4 Nunchuks habe, Clones und Originale , frage ich mich ob der Fehler nicht an der WMP liegt? Hänge ich den Nunchuk wieder ab und Lade die Software neu auf, funktioniert der WMP im Gui wieder..
Hat jemand eine Idee????

Vielleicht noch die Frage lohnt der ganze Aufwand überhaupt oder fliegt Ihr eh alle nur mit WMP ist der Unterschied groß ? Wenn ich die Zählliste durchgehe haben aber alle Nunchuks verbaut.
Nun, für den NK gibts ja offensichtlich schon eine echt zuverlässige Lösung, den BMA020.
Wenn uns nun noch einer eine günstige und zuverlässige Alternative zum WMP nennen könnte, dann wäre die "WMP- und NK-Lotterie" endlich mal Geschichte (o.K. das wäre dann allerdings kein "Wii" Copter mehr :mrgreen: )

mfg
Robert
Und wir würden keine 196 Seiten mehr damit füllen, welchen Clone wir haben und wie man ihn zum laufen bekommt. Alternativen scheint es ja zu geben, aber keine lowcost, was die Wiiclones erst möglich machen

#2937 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.02.2011 11:00:32
von -Didi-
Irgendwie giert mein Copter selbstständig.
Über die GUI sehe ich, dass der Sensor für YAW den Wert 1 hat und da vernute ich mein Problem.
Diesen Wert bekomme ich nicht, auch nicht mit der Kalibrierung, genullt.

Was tun?
Wii_V1.6.jpg
Wii_V1.6.jpg (112.55 KiB) 718 mal betrachtet

#2938 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.02.2011 11:03:53
von ChristophB
Gib mal ein bisschen "I" dazu.

#2939 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.02.2011 11:11:03
von Günti
crashspeed hat geschrieben:...
Board und WMP funktionieren zusammen . Aber immer wenn ich einen Nunchuk, habe inzwischen 4 Stück zum ausprobieren, mit dranhänge geht garnichts mehr.
da gibts seit ner weile eine gute lösung.

trete den NK in die tonne ! :twisted:

und hole dir nen ELV - BMA020 und du kannst wieder schlafen.

neuerdings wie ich gesehen habe, wird der NK wohl sogar nur noch mit 2ACHS sensor MMA6331 ausgestattet. :roll:

#2940 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.02.2011 11:15:14
von Agrumi
Günti hat geschrieben:
crashspeed hat geschrieben:...
Board und WMP funktionieren zusammen . Aber immer wenn ich einen Nunchuk, habe inzwischen 4 Stück zum ausprobieren, mit dranhänge geht garnichts mehr.
da gibts seit ner weile eine gute lösung.

trete den NK in die tonne ! :twisted:

und hole dir nen ELV - BMA020 und du kannst wieder schlafen.

neuerdings wie ich gesehen habe, wird der NK wohl sogar nur noch mit 2ACHS sensor MMA6331 ausgestattet. :roll:
ich hab marcel gerade ne PN geschickt, hab nen BMA020 für ihn hier liegen, kann er sich abholen. :P
sind ja nur 3 km. :wink: