Seite 197 von 1010
#2941 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 11:24:13
von -Didi-
Jetzt wollte ich gerade mal mit den Werten in der GUI spielen, aber irgendwie kann ih die nicht ändern.
START und READ habe ich angeklickt und die Cycletime wird mir auch angezeigt.
Aber wie änder ich die Werte??
#2942 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 11:25:04
von fireball
Draufklicken, Maustaste halten, Maus schieben.
#2943 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 11:25:32
von Juergen110
-Didi- hat geschrieben:ber wie änder ich die Werte??
Anklicken, Maustaste halten und ziehen

#2944 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 11:26:48
von -Didi-
Jürgen110 hat geschrieben:-Didi- hat geschrieben:ber wie änder ich die Werte??
Anklicken, Maustaste halten und ziehen

Das ist ja einfach (wenn man es weiß). Ich habe geklickt und doppelgeklickt wie blöde!!
Danke!!!
#2945 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 11:27:50
von Agrumi
-Didi- hat geschrieben:Ich habe geklickt und doppelgeklickt wie blöde!!
du hast ja auch fieber.

#2946 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 11:43:26
von -Didi-
Hmmmm....noch überzeugt mich das Wii-Teil nicht!
Das Heck dreht recht lustig, mal in die eine, mal in die andere Richtung.
Insgesamt fühlt sich der Copter etwas instabil an.
#2947 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 11:45:05
von Juergen110
Hi zusammen,
gibt es eigentlich schon Erfahrungen wie klein das ganze mit den Wii-Komponenten werden kann?
Versuche gerade einen kleinen fürs Wohnzimmer aufzubauen....
Angepeiltes Abfluggewicht: 50 Gramm
Motorabstand: 16 cm
Einen ersten Rahmen habe ich aus Balsa und 0,4 mm Sperrholz aufgebaut.
Wiegt 9 Gramm und ist erschreckend stabil
Motoren habe ich 4 Stck. mit je 3,7 Gramm.
An 1s und 3x2 Prop liefert der 33 Gramm Schub (habe die umgewickelt, sonst wären nur 11 Gramm gekommen

)
Für die Stromversorgung von RX und Board an 1s kommt das hier rein:
http://www.hobbycity.com/hobbyking/stor ... duct=11784
Dürfte in 2-3 Wochen hier sein
Regler habe ich 3 von denen:
http://www.hobbycity.com/hobbyking/stor ... oduct=7184
Blöderweise sind die natürlich gerade auf Backorder
Naja, wird also etwas dauern bis ich "Live-Erfahrungen" zu einem Mini-Wii machen kann

#2948 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 11:45:57
von fireball
Haha... genau DEN Gedanken hatte ich auch grade, als ich Deine Suchanfrage im Basar gesehen hab

#2949 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 11:46:08
von Juergen110
-Didi- hat geschrieben:Hmmmm....noch überzeugt mich das Wii-Teil nicht!
Das Heck dreht recht lustig, mal in die eine, mal in die andere Richtung.
Insgesamt fühlt sich der Copter etwas instabil an.
Mal wieder schlampig gebaut, was
***FLITZ****

#2950 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 11:50:08
von Günti
#2951 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 11:52:51
von Juergen110
-Didi- hat geschrieben:Das Heck dreht recht lustig, mal in die eine, mal in die andere Richtung.
Insgesamt fühlt sich der Copter etwas instabil an.
hast du mal nach Vibrationen geguckt?
Dann evtl. mal die Lagerung vom WMP etwas anpassen....
ICH hatte die GUI-Werte vom Mataschke "geklaut" und eingestellt: Fliegt 1a

#2952 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 12:04:55
von -Didi-
Jürgen110 hat geschrieben:ICH hatte die GUI-Werte vom Mataschke "geklaut" und eingestellt: Fliegt 1a

Habe ich ja auch schon gesucht, aber in diesem Thread findet man ja nichts mehr!

#2953 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 12:10:01
von calli
Jürgen110 hat geschrieben:Für die Stromversorgung von RX und Board an 1s kommt das hier rein:
Mit einem 3,3V Arduino sollte es doch auch so gehen... Das Teil oben verwandelt doch mehr Strom in Wärme als es 5V erzeugt oder?
Servos und viele Empfänger tun ja prima mit 3,7V, Regler keine Ahnung, oft ist ja auch ein 3.3V Atmel drauf.
Carsten
#2954 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 12:16:50
von ChristophB
Das ist ein 1S Regler, dem sollte das genügen. Empfänger könnte man ausprobieren.
#2955 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 12:22:14
von frankyfly
calli hat geschrieben: einem 3,3V Arduino
Die haben aber soweit ich gesehen habe nur 8Mhz und keine 16
Ich weiß nicht ob das dann mit den Regelkreisen noch so klappt wie es soll und ob ggf. Werte (z.b. für die Komunikation) angepasst werden müssen.