Seite 198 von 1010
#2956 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 12:34:30
von calli
frankyfly hat geschrieben:Die haben aber soweit ich gesehen habe nur 8Mhz und keine 16
Ok, ich denke das ein 5V auch noch mit 3.3 (an sich ja 3,7!) läuft, dann ist es etwas über den Specs, aber mit 3.7 schon fast im grünen Bereich.
Carsten
#2957 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 12:48:19
von dynai
@Jürgen110 wie klein sowas werden kann?
da gab was von alex
gruß Chris
#2958 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 12:50:06
von Juergen110
calli hat geschrieben:Ok, ich denke das ein 5V auch noch mit 3.3 (an sich ja 3,7!) läuft, dann ist es etwas über den Specs, aber mit 3.7 schon fast im grünen Bereich.
Wenn das Zeug da ist, teste ich das mal aus.
Mein RX (MPX Rx5) läuft definitiv an einer Zelle. Hab ich schon probiert.
Ich bin mir nur nicht sicher, was das WMP und das Arduino von der mageren Spannung halten
Und die rd. 2 Gramm für den Wandler sind weniger das Problem.
(Ausser das der sich jetzt erst auf den langen Weg von Hongkong nach Hattingen macht....

)
#2959 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 12:51:33
von dynai
ob der bei 3,7 den code noch korrekt interpretiert weiss ich nicht aber ein "fade"-example-sketch lief noch runter bis 2,2 volt
ajo es geht doch noch kleiner
http://www.macam.be/forum/viewthread.php?thread_id=777
gruß Chris
#2960 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 12:54:48
von Juergen110
dynai hat geschrieben:@Jürgen110 wie klein sowas werden kann?
da gab was von alex
Ja super !!!!
DANKE für den Link !!!!
Der hat die Größe die mein Rahmen derzeit auch schon hat.
Also wird das i-wie funzen

*freu*
#2961 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 13:03:03
von -Didi-
Mataschke hat geschrieben:Pitch 3.6 0.020 -10
Roll 3.6 0.020 -10
YAW 8.0 0.010 0
Autolevel 12
RC Rate 0.53
RC Expo 0.75
Rate PITCH/Roll 0.70
Rate YAW 0.70
Throttle Rate 0.9
Nun habe ich Mataschkes Werte in dem Monsterthread gefunden.
Damit fliegt der Wii-Copter absolut klasse.
Eigentlich habe ich nur eine Sache, die mich noch stört.
Wenn ich so eine Art Pitchpump mache, sprich Gas wegnehmen und dann kurz vorm Boden wieder ordentlich Gas gebe, schaukelt sich der Copter irre auf und stabilisiert sich, sobald genug Gas/Power anliegt, in einer zufälligen Lage!
Das kenne ich von meinem MK nicht.
Dieser versucht auch bei wenig Gas, die Lage zu halten und fährt die Motorn passenden hoch.
Also ob die Regelung beim schnellen Absinken nicht greift/nachregelt.
Für einen Moment sieht es so aus, als ob der Coptor zur irgend einer Seite wegkippt.
Eigentlich habe ich gerade Glück gehabt, dass ich den Kleinen gerade nicht eingebombt habe! *Adrinalin spür*
Was tun, oder ist das einfach eine Eigenschaft des Wii-Copters?
#2962 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 13:10:11
von fireball
P zurücknehmen.
#2963 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 13:34:37
von Mataschke
-Didi- hat geschrieben:Nun habe ich Mataschkes Werte in dem Monsterthread gefunden.
Damit fliegt der Wii-Copter absolut klasse.
wundert dich das etwa
meiner Giert immer noch , aber ich brauch jetzt eh erstmal nen neuen Frame

#2964 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 13:39:44
von guro
das mini ding taugt mir ja auch ordentlich
Ich find auch seine Platine echt genial, wär auch für "normale" mwc was, weil der WMP direkt per pins draufgelötet wird
eigetnich wollt ich mir ja nen Y6 bauen, aber irgendwie... Oh mann, das macht irgendwie total süchtig

#2965 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 13:44:46
von guro
hab grad gemerkt ich hab ja noch 2s800 akkus von meinem Lama, was bräuchte man da für motoren damits läuft?
#2966 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 13:48:53
von -Didi-
fireball hat geschrieben:P zurücknehmen.
Ich habe jetzt mit P auf Nick und Roll rumprobiert.
Also unter einem Wert von 2.5 wird der Karren zu schwammig. Mit P auf 3.3 fliegt er sich relativ gut und der Copter rastet relativ sauber über nick und roll ein, aber ich muss wirklich aufpassen beim Gas wegnehmen. Beim Abstieg schaukel sich der Copter doch recht krass auf und verursacht spontanes Herzrasen.
Zwischenwerte sind eher nicht so erfolgreich gewesen.
#2967 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 15:36:58
von crashspeed
Danke Euch für den Tip mit dem BMA020 !!!
War gerade bei Alexander und habe mir den überzähligen abgeholt.
Hoffe damit um die zwei Herren mit der weißen Jacke herumzukommen.
Werde mich dann mal einlesen und hoffentlich auch bald fliegen .....
#2968 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 15:44:31
von calli
WIe war das mit Throttle-PID, macht der nur P kleiner bei Vollgas oder hilft der evtl auch Dir Didi?
Carsten
#2969 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 16:10:08
von -Didi-
calli hat geschrieben:WIe war das mit Throttle-PID, macht der nur P kleiner bei Vollgas oder hilft der evtl auch Dir Didi?
Carsten
Das war es Carsten!
Ich habe stur (und unbewußt) Mataschkes Wert von 0.90 bei Throttle Rate übernommen.
Jetzt wieder Wert auf 0.00 und siehe da, wesentlich besser!
Danke!!
NACHTRAG: Aber nach wie vor traue ich mich kaum, schnell zu sinken, da der Wii-Copter sich dann extrem aufschaukel.
Hängt der Copter am Gas, it alles im Lack.
Also muss noch was anderes im argen sein.

#2970 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 09.02.2011 16:45:34
von -Didi-
Wie ist das bei Euch denn, wenn Ihr aus Größerer Höhe Gas fast weg nehmt, um schnell zu sinken?
Was macht Euer Wii-Copter beim schnellen Abstieg und wie verhält er sich dann beim kräftigen Abfangen/Gasgeben?