Seite 3 von 21

#31 Re: Die Katze ist aus dem Sack: Dobrinths Neuregelung

Verfasst: 18.10.2016 06:35:08
von Crizz
Das wird für die Herren ohnehin noch einiges an Kopfzerbrechen mit sich bringen. Ich kann mir kaum vorstellen das sich eine Vielzahl an professionellen Copterfliegern die seit Jahren beim RP angemeldete UAV bewegen ihre Kenntnis absprechen lassen nur weil jetzt ein Stück Papier verlangt wird. Ebenso Piloten die nachweislich in Vereinen schon länger aktiv Modellflug betreiben.

#32 Re: Die Katze ist aus dem Sack: Dobrinths Neuregelung

Verfasst: 18.10.2016 10:01:39
von echo.zulu
Es wird wie immer bei solchen Hals-über-Kopf-Aktionen passieren, dass diejenigen, die das hinterher umsetzen müssen, vor einem riesigen Haufen Arbeit stehen und erst einmal gar nicht wissen, wie es umgesetzt werden kann. Was ich aber extrem bedenklich finde ist die Situation, dass wir eben die Haupteinschränkungen erdulden müssen und sich die Industrie und die kommerziellen Unternehmer ins gemachte Nest legen können. Wenn man zwischen den Zeilen liest, so erkennt man, dass das Gesetzt eben genau für diese Lobby gemacht ist. Auch diese tollen Angstrechnungen, wo eine verkaufte Anzahl von Coptern gleichgesetzt wird mit der Zahl der Anwender ist eine Milchmädchenrechnung, die jeglicher Grundlage entbehrt. Im Grunde genommen wird hier ein großes Spielfeld für die behördliche Kontrolle aufgebaut, wo die Behörden wohl noch gar nicht überblicken was auf sie zu kommt. Des weiteren dürfte es das Aus für viele Wildflieger sein, die sich gesetzeskonform verhalten wollen. Die, die es nicht tun, werden es weiterhin nicht tun und die die jetzt ihren Flugschein bekommen wollen sind den Verbänden und Vereinen ausgeliefert. Ich bin gespannt was da auf uns zukommen wird. Auf jeden Fall wird es noch mehr Bürokratiewahn geben und viele werden unserem tollen Hobby den Rücken kehren, weil ihnen der notwendige Aufwand einfach viel zu groß ist. Des weiteren wird wohl die Praxis des LA Bayern ortsungebundene Aufstiegsgenehmigungen zu erteilen mit dem neuen Gesetz ausgehebelt werden, denn dort ist nach meinem Verständnis Modellflug über 5 kg auf jeden Fall an ein genehmigtes Modellfluggelände gekoppelt, oder habe ich da was falsch verstanden? Das wäre dann z.B. das endgültige Aus für viele Hangfluggelände, da diese nur selten über eine platzbezogene Aufstiegsgenehmigung verfügen.

#33 Re: Die Katze ist aus dem Sack: Dobrinths Neuregelung

Verfasst: 10.11.2016 21:26:23
von echo.zulu
Hallo Freunde.
Es geht in die nächste Runde. Auch wenn die deutsche Regelung noch gar nicht fertig ist, so steht schon die nächste Regelung - dieses Mal auf europäischer Ebene - ins Haus. Die EASA hat ja im Sommer schon einiges zur Diskussion beigetragen und nun liegen diese Absichten auf dem Tisch. Nachzulesen auf:

https://www.dmfv.aero/allgemein/easa-re ... ug-regeln/

Interessant ist da im ersten Moment einmal die Absicht die Dachverbände zur Definition und Kontrolle der Regeln heranzuziehen. Ich bin gespannt wohin der Brüsseler Regulierungswahnsinn noch führen soll. Alles in allem ist das alles noch nicht ausgestanden. :evil:

#34 Re: Die Katze ist aus dem Sack: Dobrinths Neuregelung

Verfasst: 10.11.2016 21:42:29
von echo.zulu
Und hier noch ein Link auf die Seite vom bekannten Rechtsanwalt Walter Felling auf der er seine Ansicht zur geplanten Neuregelung darstellt:

http://www.ra-felling.de/2016/11/geplan ... odellflug/

#35 Re: Die Katze ist aus dem Sack: Dobrinths Neuregelung

Verfasst: 10.11.2016 22:19:34
von goemichel
echo.zulu hat geschrieben:vom bekannten Rechtsanwalt Walter Felling
...ist 'n bisschen schwach, was der Herr Dr. jur. Felling da schreibt (auch in seinem Brief). Da hätte ich mehr erwartet... :|

#36 Re: Die Katze ist aus dem Sack: Dobrinths Neuregelung

Verfasst: 10.11.2016 22:20:44
von Crizz
Die haben alle den Schuß nicht gehört. Und im moment gibt es eigentlich erheblich wichtigeres. Da wird ohnehin niemand Personal abstellen können um solchen Firlefanz zu überwachen. Ich frag mich welchen IQ man unterschreiten muß um in Brüssel einen Ledersessel unter den Hintern geschoben zu bekommen...

#37 Re: Die Katze ist aus dem Sack: Dobrinths Neuregelung

Verfasst: 10.11.2016 23:04:32
von echo.zulu
Die Regel ist seit Jahren doch folgendermaßen:

hochqualifizierte Personen gehen in die Industrie / Wirtschaft

was dann übrig bleibt geht in die Politik

und wer dann in der Politik auch noch versagt hat, der kommt nach Brüssel. :evil:

#38 Re: Die Katze ist aus dem Sack: Dobrinths Neuregelung

Verfasst: 10.11.2016 23:09:44
von Crizz
"Wer nichts wird, wird Wirt.
Wer garnichts wird, wird Bahnhofswirt.
Ist auch dieses nicht gelungen, macht er in Versicherungen.
Und hat er dann nicht voll den Rüssel, geht er eben ab nach Brüssel."

#39 Re: Die Katze ist aus dem Sack: Dobrinths Neuregelung

Verfasst: 11.11.2016 05:43:47
von STOEVERS
...mir fällt spontan der Oettinger ein...
Aber genug OT.
Die Sache bleibt spannend...

#40 Re: Die Katze ist aus dem Sack: Dobrinths Neuregelung

Verfasst: 15.11.2016 17:57:52
von Mataschke
Anscheinend braucht man doch ne Regelung weil manche einfach ihr Hirn abschalten. :(
https://www.polizei.bayern.de/news/pres ... tml/251372


Gruß Michael

#41 Re: Die Katze ist aus dem Sack: Dobrinths Neuregelung

Verfasst: 15.11.2016 18:01:14
von DJBlue
Mataschke hat geschrieben:https://www.polizei.bayern.de/news/pres ... tml/251372
Auch diese Dumpfbacke hätte sich nicht an den 100m-Deckel gehalten...

#42 Re: Die Katze ist aus dem Sack: Dobrinths Neuregelung

Verfasst: 15.11.2016 18:13:37
von STOEVERS
Bestes Beispiel, dass das vorhandene Recht vollkommen ausreichend ist. Man muss es nur mal anwenden!!!

#43 Re: Die Katze ist aus dem Sack: Dobrinths Neuregelung

Verfasst: 15.11.2016 20:00:18
von Crizz
tja, hätte der gute Mann mal das Ordnungsamt und den Betreiber kontaktiert und eine Ausnahmegenehmigung beantragt hätte das was werden können - so ist es nur ein weiterer Tropfen den Stein derer, die unser Hobby torpedieren.

Für mich einzig adäquate Regelung : jeder, der in Europa Drohnen / Multicopter / wiemanesauchnennenmag verkaufen will muß nachweisen, das er den Käufer über die gesetzlichen Bestimmungen hingewiesen hat. Von mir aus auch ein Melde-Register wo alle verkauften Multicopter mit Adresse des Piloten eingetragen werden. Und kein Verkauf ohne Vorlage eines gültigen Ident-Dokumentes ( Paß, Reisepaßt, Führerschein,...)

Es muß nicht sein, das man die gesamte Gemeinschaft von Modellfliegern reglementiert, weil Deppen mit dem Zeug Unfug treiben. Aber es muß beim Kauf von Modellen entsprechend auf gültige gesetzliche Bestimmungen hingewiesen werden, insbesondere auch auf mögliche Konsequenzen, denn nur so kann präventiv was erreicht werden. Ansonsten kauft sich Hinz und Kunz so ein Teil und filmt die Flamme nebenan beim Sonnenbad, knallt in 181 m gegen Aussichtsplattformen oder gefährdet den Flugverkehr - denn die Spackos wissen meist nicht einmal, welche gesetzlichen Regelwerke für den Betrieb zu Grunde liegen, geschweige denn was eine Modellhaftpflichtversicherung ist.

#44 Re: Die Katze ist aus dem Sack: Dobrinths Neuregelung

Verfasst: 16.11.2016 04:18:18
von bzfrank
Die DFS zieht mal wieder ein paar alte Wünsche aus dem Hut:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 67021.html

- Transponderpflicht (via Mobilfunk)
- Registrationspflicht ab 250g
- "Drohnenführerschein"

#45 Re: Die Katze ist aus dem Sack: Dobrinths Neuregelung

Verfasst: 16.11.2016 08:14:01
von Sundog
naja, die usa macht es richtig. die faa kontroliert das und du brauchst die id-card von denen sonst darfst du gar nicht erst mehr fliegen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk