Seite 3 von 3
#31 Re: 21. Nurflügeltreffen
Verfasst: 06.07.2018 19:13:31
von tracer
Husi hat geschrieben:Interessiert sich hier "im falschen Forum" überhaupt jemand für weitere Nurflügel-Bilder?
Hier ist nichts "falsch", die Leute sind nur zu faul geworden, konsumieren, aber liken nicht und kommentieren nicht
Für mich darfst Du gerne weiter machen, Mirko.
#32 Re: 21. Nurflügeltreffen
Verfasst: 06.07.2018 23:06:39
von Husi
#33 Re: 21. Nurflügeltreffen
Verfasst: 07.07.2018 02:26:54
von tracer
#34 Re: 21. Nurflügeltreffen
Verfasst: 07.07.2018 22:54:10
von Husi
#35 Re: 21. Nurflügeltreffen
Verfasst: 08.07.2018 06:45:35
von Ralph Daum
Guten Morgen Mirko,
ich habe 2 Fragen:
Welche Maße (ca.) hat der gelbe Nuri von Alfons? Und warom hat das graue Modell dies unschönen Klarsichtröhren oben drauf

?
#36 Re: 21. Nurflügeltreffen
Verfasst: 08.07.2018 12:25:21
von Husi
Hallo Ralph,
das kann ich dir nicht so genau sagen. Zum einen ist dieser Flieger ein Einzelstück und wir haben eher über den Aufbau und die Geschwindgkeit gesprochen als die Größe. Wenn ich es aus dem Bauch heraus schätzen muß, würde ich sagen zwischen 2,5 und evtl. knapp über 3 Meter Spannweite.
Über die Flugmodelle der Horten IX (bzw. die daraus entwickelte Ho 229) kann man sehr viel im Internet lesen. Besonders markant sind die Berichte, in denen beschrieben wird, wie der Flieger plötzlich und unvermittelt wie ein welkes Blatt vom Himmel fällt und auf keinerlei Steuerbefehle mehr reagiert. Lustig zu lesen ist z.B. das beim schlagartigen Gasgeben (auch im Schnellflug) der Flieger plötzlich nach unten "wegklappt", also sich um die Querachse überschlägt. Das liegt daran, das die Strömung durch den plötzlichen Sog der Lufteinlässe im deren Umfeld die Flügelströmung zusammenbrechen lässt. Wenn dann plötzlich ganz vorne der Auftrieb fehlt, hat man ruckartig ein sehr kopflastiges Moment.
Was die Schubdüsenverlängerung angeht bekomme ich die Gründe nicht mehr so konkret zusammen.
Wenn man Turbinen einbaut, ist der störende Effekt nicht so groß, als wenn man Impeller benutzt. Im Fall einer Turbine ist die Strahlgeschwindigkeit in der Strahlmitte am größten und beim Impeller außen. Somit ist klar das der tragflächennahe Schub (evtl. auch der Drall) nachhaltig die Aerodynamik stört. Am schlimmsten trifft es angeblich die Stabilität um die Hochachse.
Einen Kommentar aus der Praxis kann man z.B. hier lesen:
http://www.rc-network.de/forum/showthre ... post689298
Genau so etwas ist jedoch bei einem Nurflügel das spannende. Der Flügel muß den Auftrieb, die Stabilität und die Steuermöglichkeit in einer einzigen Fläche bringen. Somit beeinflußt jede Änderung auch alle anderen Parameter. Das ist mit einem Paddelheli und sehr schlechtem Kreisel zu vergleichen. Darum macht es ja auch so viel Spaß.
Viele Grüße
Mirko
#37 Re: 21. Nurflügeltreffen
Verfasst: 10.07.2018 19:27:38
von acanthurus
Die Austrittsdüse ist rechteckig, damit weniger Flugzeug-Querschnitt an der Hinterkannte vorhanden ist.
Mit anderen Worten, um im Bereich der langsameren Außenströmung weniger umströmte Oberfläche zu haben, baut man mehr Oberfläche in die hochenergetische Strömung des Düsenquerschnitts.
Macht vermutlich Sinn.

Nur erschließt er sich mir nicht.
Ok, mit Strömungsmechanik hab ichs nich so.
#38 Re: 21. Nurflügeltreffen
Verfasst: 11.07.2018 01:52:28
von BIGJIM
#39 Re: 21. Nurflügeltreffen
Verfasst: 11.07.2018 07:21:29
von Husi
BIGJIM hat geschrieben:Vielleicht hilft dies weiter...
Ha ha, du bist lustig. Andi ist in diesem Thema nicht nur auf einem anderen Level unterwegs, sondern ich fast davon überzeugt, er diese Themen fürher mit der Muttermilch mit bekommen.
So neben bei, wenn ihm früher an der Uni jemand so eine PDF zur Genehmigung / Benotung eingereicht hätte, hätte er sie ihm um die Ohren gehauen. Überschriften vorhanden, Inhalt wird nachgereicht???
Viele Grüße
Mirko
#40 Re: 21. Nurflügeltreffen
Verfasst: 11.07.2018 09:24:22
von echo.zulu
Ich hätte da noch ein paar Eulen. Laufen wir nach Athen?
#41 Re: 21. Nurflügeltreffen
Verfasst: 11.07.2018 09:34:36
von Basti 205
tracer hat geschrieben:Hier ist nichts "falsch", die Leute sind nur zu faul geworden, konsumieren, aber liken nicht und kommentieren nicht

Schuldig im Sinne der Anklage
