Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 17.02.2006 09:32:24
von Nestlede
Hi gion!

Bist du sicher dass du es jetzt auf 100 und nicht auf 0 hast? Nach meinem Verständnis müsste es bei 0 besser sein. Ausser du hast n arschlahmes Servo aufm Heck.

Denis

#32

Verfasst: 17.02.2006 10:05:06
von ER Corvulus
Oder alles zusammen geht sooo schwer, dass das servo sich nur "mühsam durch das zähe Zeugs" kämpft.

Habe dazu auch noch ne Idee:
Hast Du mal die Rotorblätter abgemacht, die Steuerstange zum Heck am Servo ausgehängt und mal versucht, bei Systemdrehzahl das Heck mit der Hand zu steuern? Bei Align gabs ab und an mal kaputte Lager in den HeRo-Blatthaltern, die gehen u.U. erst dann schwer, wenn Last drauf ist...

Grüsse Wolfgang

#33

Verfasst: 17.02.2006 10:07:21
von Nestlede
Hi Wolfgang,

er hat ja aber Probleme sobald er den Riemen auflegt.

Denis

#34

Verfasst: 17.02.2006 10:14:53
von ER Corvulus
Na klar, ohne aufgelegten Riemen kann er ja nicht fliegen - dann pendelt das Heck auch nicht :D.
Er hat ja keine Vibs, sondern Heckpendeln (oder einer von uns ist im falschen Thread...). Und mit der beschriebenen Delay-einstellung von 100 geht irgendwie das Gesamtsystem zu schwer oder es ist ein Servo mit 0,25er Stellzeit eingebaut.

Grüsse Wolfgang

#35

Verfasst: 17.02.2006 10:47:54
von Nestlede
Oh sorry ich bin im falschen Thrad ;-)

#36

Verfasst: 17.02.2006 10:56:38
von ER Corvulus
..macht nix, ab Seite 2 gehts eh meist um was anderes :D

...

#37

Verfasst: 17.02.2006 11:06:18
von giovust
eht irgendwie das Gesamtsystem zu schwer oder es ist ein Servo mit 0,25er Stellzeit eingebaut.
das mit der schwergängigkeit ist nicht das problem, weil absolut alles leichtgängig ist. mit der stellzeit könnte es schon zu tun haben. das servo soll eine stellzeit von 0,09/45 haben, aber die werden das wohl nicht so genau genommen haben. auf jeden fall habe ich vorher alles ausprobiert was nur ging, und habe das problem erst mit anpassen des Delay in den griff bekommen und bin mit dem resultat sehr zufrieden.

gruß
gion

#38

Verfasst: 17.02.2006 13:39:39
von Nestlede
Jagut, ich meine Futaba schreibt ja in der Anleitung auch, dass das Delay bei langsameren, nicht digitalen Servos angepasst werden muss. Ich selbst fliege ein HS-56BB aufm Heck und bin sehr zufrieden.

Denis

#39

Verfasst: 17.02.2006 14:12:46
von Juergen110
ER Corvulus hat geschrieben: Und mit der beschriebenen Delay-einstellung von 100 geht irgendwie das Gesamtsystem zu schwer oder es ist ein Servo mit 0,25er Stellzeit eingebaut.
Nee, lass ma... das ist schon korrekt so :)
Habe ich ja schon gepostet: An meinem Spirit SE habe ich die gleiche Einstellung: 100 % Delay an einem S3107 Servo.
Das funzt bestens 8)


giovust hat geschrieben: STEHT WIE EINE EINS :shock: !!! genau so wie ich es immer haben wollte! :twisted: Super !
Freut mich, das es geklappt hat :thumbleft:

Viel Spass noch :mrgreen:

#40

Verfasst: 17.02.2006 17:02:28
von giovust
Habe dazu auch noch ne Idee:
Hast Du mal die Rotorblätter abgemacht, die Steuerstange zum Heck am Servo ausgehängt und mal versucht, bei Systemdrehzahl das Heck mit der Hand zu steuern? Bei Align gabs ab und an mal kaputte Lager in den HeRo-Blatthaltern, die gehen u.U. erst dann schwer, wenn Last drauf ist...
Hui ! das hört sich ja gefährlich an ! :oops:

#41

Verfasst: 20.07.2006 01:26:05
von GMasterB
Ich habe ein ganz ähnliches Problem...
mein Heck rastet bei einer linksdrehung (heck nach rechts) nicht sauber ein,
sondern schwingt nach... (habe das normale XL PLaste-Heck mit einem HS-56HB und nem 401er)

Bei vollpitch bricht es auch leicht aus... höhere empfindlichkeit?
Gruß Frank