Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 23.02.2006 20:34:26
von Wolfi
@Chris_D: Wie, was, wer denn nun?

@FlyingEagle: Ich hab' Dich schon verstanden, aber Du mich nicht. Hier mal ein Foto von meinem
gekürzten Servohorn. Ich hab' zum vergleich Dein Kreuz drüber gelegt. Das Problem ist, dass die
Kugel für die Anlenkung auf einer Kreisbahn läuft. Damit Du mit dem Kreuz den selben Ausschlag
bekommst, muss sich das Servo weiter drehen (weil der Hebel kürzer ist als bei mir). Dadurch bleibt
weniger Restweg um neben kollektiven auch noch zyklische Ausschläge zu verarbeiten. Ich vermute,
dass Du bei max. positiv/negativ Pitch nicht mehr den vollen zyklischen Pitch hast, Richtig? Und außerdem
wird er wegen der Kreisbahn weniger groß ausfallen als bei 0° Pitch (die Anlenkung läuft dann
schon sehr schräg). Wenn Du jetzt hinten auch noch einen lagen Hebel verwendest, läuft die Scheibe
am oberen und unteren Ende schräg.
Nebenbei bemerkt sind die Kreuze vergleichsweise schwächlich ;-)

#32

Verfasst: 23.02.2006 20:38:20
von FlyingEagle
Chris_D hat geschrieben:Schöner Rex :)

Die Verkabelung ist geradezu ekelhaft aufgeräumt :lol:
Da ist mir mein eigenes Kuddelmuddel regelrecht peinlich :oops:

Hast Du denn mit unterschiedlichen Hebellängen noch einen gleichmässigen Pitchlauf der TS?
Du hast mir gestern was von derzeit 0 Expo geschrieben. Inzwischen mal mit 15-20% auf Nick und Roll probiert? Sollte doch eigentlich ausreichen :roll:
Hi Chris,
dass mach mich noch kirre die kleine Möhre hier :lol:

Habe jetzt wieder andere Hebel drauf...
Bei Max Negativ Pitch / Max Roll Rechts und Max Nick nach vorne, komme ich bei +/-12 auf´s Zahnrad...

Mist...

Mess doch bitte mal schnell deine Ruderlänge!

Helau
Tommy

#33

Verfasst: 23.02.2006 20:51:55
von FlyingEagle
Wolfi hat geschrieben:@Chris_D: Wie, was, wer denn nun?

@FlyingEagle: Ich hab' Dich schon verstanden, aber Du mich nicht. Hier mal ein Foto von meinem
gekürzten Servohorn. Ich hab' zum vergleich Dein Kreuz drüber gelegt. Das Problem ist, dass die
Kugel für die Anlenkung auf einer Kreisbahn läuft. Damit Du mit dem Kreuz den selben Ausschlag
bekommst, muss sich das Servo weiter drehen (weil der Hebel kürzer ist als bei mir). Dadurch bleibt
weniger Restweg um neben kollektiven auch noch zyklische Ausschläge zu verarbeiten. Ich vermute,
dass Du bei max. positiv/negativ Pitch nicht mehr den vollen zyklischen Pitch hast, Richtig? Und außerdem
wird er wegen der Kreisbahn weniger groß ausfallen als bei 0° Pitch (die Anlenkung läuft dann
schon sehr schräg). Wenn Du jetzt hinten auch noch einen lagen Hebel verwendest, läuft die Scheibe
am oberen und unteren Ende schräg.
Nebenbei bemerkt sind die Kreuze vergleichsweise schwächlich ;-)
Richtig Wolfi, sehr, sehr richtig :D
Habe jetzt deine Hebel drauf und komme immer noch aufs Zahnrad 8) ...
Ist meine Pitch-Lehre vielleicht kaputt und ich habe +-30 Grad 8) ???

:-)

Scheissss...Upssss :roll:

Grüsse
Tommy

#34

Verfasst: 23.02.2006 20:53:26
von Chris_D
Mach einfach nicht so ne Wissenschaft draus. Flieg einfach :lol:
Les mal auf JK-Heli.com, wie Jason Krause seinen Rex eigestellt hat *lol*
Danach macht man das gleich etwas entspannter :wink:

Ich hab die dicken, langen Hebel der HS56 drauf und die Kugel ist im zweiten Loch von innen. So läuft die TS schön gerade und nichts stösst irgendwo an. Pitch ist "nur" +/-11,5° aber ich finde das reicht aus.
Ich gehe lieber mit der Drehzahl höher, als ihn mit zuviel Pitch zu würgen.

#35

Verfasst: 23.02.2006 21:02:48
von Wolfi
Also +/-30° kommt mir doch bischen viel vor. Wenn Du das hin bekommst, bist Du wirklich sehr gut. :-)
Auch wenn's kein Motor packen würde (den Strömungsabriss lassen wir mal außen vor). ;-)

@Chris_D: Wie kommt's dass sie bei Dir nicht anlaufen? Sind sie bei 0° gerade? Hast du auch
max. negativ+Nick+Roll probiert?
Die Setup-Tipps von JK sind wirklich geil. Von seinem Rex-Aufbau ganz zu schweigen (Kreisel neben
dem Motor und so...)

#36

Verfasst: 23.02.2006 21:07:57
von FlyingEagle
Chris_D hat geschrieben:Mach einfach nicht so ne Wissenschaft draus. Flieg einfach :lol:
Les mal auf JK-Heli.com, wie Jason Krause seinen Rex eigestellt hat *lol*
Danach macht man das gleich etwas entspannter :wink:

Ich hab die dicken, langen Hebel der HS56 drauf und die Kugel ist im zweiten Loch von innen. So läuft die TS schön gerade und nichts stösst irgendwo an. Pitch ist "nur" +/-11,5° aber ich finde das reicht aus.
Ich gehe lieber mit der Drehzahl höher, als ihn mit zuviel Pitch zu würgen.
Dassssssssssss gibts doch nicht rede ich Spanisch ???? :D
Wie lang sind deine Hebel? :D :D :D

Ich hab die dicken, langen Hebel der HS56 drauf und die Kugel ist im zweiten Loch von innen. >>>> Hahaha :twisted: :twisted: :twisted:

Ah, lassen wir dassssssssss ich flieg einfach :D
Hast schon recht.

Ich dumme ... wills mal wieder zu genau Helauuuuuuuuu :D ....


Spääääässssssssleeeeeee.....

Danke @ all... :wink:

Tommy

#37

Verfasst: 23.02.2006 21:13:49
von Wolfi
Haben die +/-30° und Deine komische Aussprache damit zu tun, dass in Mainz Fasching ist?
:D :D :lol: :lol: :wink: :tongue7: :wav: :pukeleft:

#38

Verfasst: 23.02.2006 21:17:50
von Chris_D
FlyingEagle hat geschrieben:Ich hab die dicken, langen Hebel der HS56 drauf und die Kugel ist im zweiten Loch von innen. >>>> Hahaha :twisted: :twisted: :twisted:
Ich gehe einfach mal davon aus, das bei HS56 und HS65 die gleiche Auswahl an Hebeln dabei ist. Gemessen sind das etwa 13mm von Lochmitte zu Lochmitte. Beim unteren Rollservo hab ich den Hebel direkt hinter der Kugel abgeschnitten und verschliffen. Da kann nichts mehr anstossen. Nickservo läuft ebenfalls frei, von Anschlag zu Anschlag.

#39

Verfasst: 23.02.2006 21:30:07
von FlyingEagle
Chris_D hat geschrieben:
FlyingEagle hat geschrieben:Ich hab die dicken, langen Hebel der HS56 drauf und die Kugel ist im zweiten Loch von innen. >>>> Hahaha :twisted: :twisted: :twisted:
Ich gehe einfach mal davon aus, das bei HS56 und HS65 die gleiche Auswahl an Hebeln dabei ist. Gemessen sind das etwa 13mm von Lochmitte zu Lochmitte. Beim unteren Rollservo hab ich den Hebel direkt hinter der Kugel abgeschnitten und verschliffen. Da kann nichts mehr anstossen. Nickservo läuft ebenfalls frei, von Anschlag zu Anschlag.
Danke!
Wie du ja auch schon von Kollege Wolfi mitbekommen hast, sind auch kürzere Hebel im Set enthalten :wink: ! Diese fassen eine Servo-Länge von ca. 10-11mm :shock: !

Ich wollte einfach nur wissen, welche du montiert hast :twisted:, da wie du ja weist das ganze ziemlich knapp ist! ...

Thank´s

Tommy

#40

Verfasst: 04.03.2006 21:23:37
von chr-mt
Hi Thomas
schöner REX !
Wir müssen mal zusammen rexen, wenn's Wetter etwas besser ist. ;)

Gruß
Christopher

#41

Verfasst: 04.03.2006 21:27:59
von FlyingEagle
chr-mt hat geschrieben:Hi Thomas
schöner REX !
Wir müssen mal zusammen rexen, wenn's Wetter etwas besser ist. ;)

Gruß
Christopher
Juhuuuu Chris, liebend gerne!!!

Freue mich drauf...

Gruss
Thomas