Spirit LI Neuanschaffung? (Jaaa!!)

Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#31

Beitrag von Diver »

Hallo Rieger,

zum 22E siehe hier:

http://iphpbb.com/board/viewtopic.php?n ... ht=gestell

Dort bitte auch zum 22E posten. Viel Glück mit dem kleinen Heli.
Ich baue jetzt demnächst meinen Spirit zusammen :P

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#32

Beitrag von Rieger »

Ok danke!!!!!
Hab in jetzt Schon!!!! (die Carbon ausstattung :D ) ist aber halt leider nur lackiertes Plastik!!!!!!
Rieger
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#33

Beitrag von Basti »

Hi@all

Mal ne frage zum Spirit m8/Li:

Welchen Wellendurchmesser hatt der an der HRW??

Ich flieg seit kurzem einen Lipoly und hab da 6mm Wellend.
Die Alu TS bei RC City soll über 80€ kosten...
Das Tuningteil für den M8 jedoch "nur" knapp 60€...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#34

Beitrag von Bosti »

Hi,

die Hauptrotorwelle vom Li hat auch 6mm Durchmesser schau mal bei RCC unter S5020 - Hauptrotorwelle 6 x 135
Gruss Bosti
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#35

Beitrag von Basti »

Super, danke!!

Also könnte man da beim tunen 20€ sparen :wink:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
PAPI
Beiträge: 122
Registriert: 12.12.2004 15:41:52
Wohnort: Nürnberg

#36

Beitrag von PAPI »

Hallo Diver,
freut mich dass Du Dich für den Spirit entschieden hast !
hattes ja auch im IK- Forum mal nachgefragt....

Da konnte ich Dir nur antworten dass ich 2 Stück davon habe- nicht umsonst sind es 2 :lol:

Der Spirit fliegt wirklich klasse !

Schade dass Du nicht in Warburg dabei warst ???
Da hättest meinen mal in der Luft anschauen können.

Mangels Flugkünsten natürlich nur am Schweben und etwas rumgurken.
:lol:

Sogar Johannes, der Fluglehrer hatte mich gefragt- was hast Du damit getrieben dass der so ruhig steht- hat selber einen... nur eben nicht so felsenfest. :lol:

Naja, was hab ich gemacht ?
Aus nem Ur- Eolo hochgerüstet auf einen Spirit.

Nur das Wellenheck erinnert noch an den M8.

Sauberes Wuchten des Heckrotor´s hat viel dazu beigetragen, die Vib´s aus dem Heli zu bekommen !
Achte da drauf !!!

( Hab´s auf Arbeit auf die Präzissionswaage gelegt und das schwerere Blatt mit einer Klinge abgeschabt bis die auf´s 1/100 g genau gleich schwer waren. )


Zur Motorisierung:
Verwende an einem den Hacker C40-9L am anderen den C40-10L.

Der Twist ist mir zu durstig am Akku und gibt auch nicht viel Spielraum an den ritzeln.
Hier ist man auf das kleinste Ritzel angewiesen.
Auch am C40-09L habe ich ein... glaub 14er und das Ding vermag immernoch bis 1800 bei Vollgas an den langen CFK Blättern umzusetzen.

Braucht´s aber gar nicht !

Schön fliegt der bei satten 1650 bis 1700.

Der zweite Heli steht auf dem Basteltisch.
der bekommt den C40-L10 und wird ohne jeglichen Schnickschnack so leicht wie möglich aufgebaut !

Will ja auch endlich mal nen Heli zum Fliegenlernen haben- vielleicht lern ich´s ja doch noch ! :oops: :oops: :oops:

Befeuert wird mit Graupner 3200 3S Lipo´s.

Am H300 schonmal mit 2 Packs parallel :lol:

Begonnen hatte ich mit 10 Zellen NiCd 2400- da geht der auch recht flott und fast 10 min!
An 6400 mAh darf man nach 20 - 22 min. aufhören.
Sind halt auch 560g Akkulast.

An 3200 und 270g gehen aber auch schöne 12 min.
Den Lipo nicht bis zum Abwinken leersaugen !

So, hier noch ein Bildchen von meinem H300:


OK, vielleicht sieht man sich ja mal beim Fliegen oder beim Tauchen- aber bitte nich Skydive !
Habe tierische Höhenangst :lol: :lol: :lol:

Grüssle,
Pabbs
Dateianhänge
Eolo01.jpg
Eolo01.jpg (84.71 KiB) 331 mal betrachtet
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#37

Beitrag von Diver »

Moin Papps,
freut mich dass Du Dich für den Spirit entschieden hast !
hattes ja auch im IK- Forum mal nachgefragt....
ja - die IK Vertriebler haben keine meiner Mails beantwortet. Im Gegensatz zum Robbe Vertrieb. Das war der erste Grund für den Spirit. Zweiter Grund die beiden Testberichte im Modellflug und Rotor. Dritter Grund die Größe des Spirit LI und die verwendbaren Akkus.

Und dann natürlich als wesentliche Entscheidungshilfe die Hinweise und Tips in diesem Forum :P

Hoffe jetzt kriege ich alles zusammen.

Was das Tauchen betrifft www.happydiversasselfingen.de :wink:

Danke noch für Deine Technikinfos. Ein Rumpf wäre irgendwann mal cool.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „Robbe“