3 Zellen LiPo Accu laden

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
netzmaster
Beiträge: 62
Registriert: 25.04.2006 20:35:39
Wohnort: Berlin

#31

Beitrag von netzmaster »

He Paracetamol - der Balancer dient eben beim Ladevorgang bei Packs mit mehreren LiPo Zellen zur angleichung der Ladung (bringt also alle Zellen auf den gleichen Ladezustand) - ich hab mir das Geld für den Balancer bisher gespart (kostet um die 35 Euro) - mein Problem war eben, dass ich so einen kostengünstigen (15 Euro) 12V Graupner Loader benutze und der braucht möglichst ein konstantes 12 V Netzteil - sonst bricht der eben mal mittendrin den Ladevorgang ab - wenn man die Zellen einzeln lädt geht das dann ganz gut.
Netzmaster - Blade CP - Aerofly Prof deLuxe im Vorfeld trainiert
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#32

Beitrag von ER Corvulus »

Das von Dir erwähnte PC-netzteil geht übrigens um grössenklassen besser,wenn Du einfach eine 20W-12V Halogenbirne an den 5V-Strang anschliesst - damit hast bis ca 5-7A (je nach netzteil) ordentliche 12V.

Bei der nötigen Genauigkeit von LiPo-ladern ist das Laden der Einzelzellen überhaupt kein problem - dauert halt nur, aber alle Zellen sind dann, wie nach laden mit Balncer, gleich voll.

Grüsse wolfgang

Achso, ja, auch die billigen 3s-Lipolader (X-peak 3, Robbe..) haben einen internen Spannungswandler, der von 12V auf die benötigte Spannung wandelt.
Benutzeravatar
netzmaster
Beiträge: 62
Registriert: 25.04.2006 20:35:39
Wohnort: Berlin

#33

Beitrag von netzmaster »

hab das PC Netzteil mittlerweile gegen ein Netzteil 12V 2A (erstmal viel kleiner und war von einem Rahmen für externe Festplatten-der nicht mehr funktioniert hat) getauscht - aber auch damit funktioniert nur die einzelladung zuverlässig - wenn ich den ganzen Pack (3Zellen) laden will macht das Ding was es will. Deinen Tip -20W-12V Halogenbirne- teste ich mal - um so höher die A Zahl umso besser ??
Netzmaster - Blade CP - Aerofly Prof deLuxe im Vorfeld trainiert
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“