Seite 3 von 3
#31
Verfasst: 07.06.2006 21:53:06
von wiggal
Hi,
ich könnt mir vorstellen, dass der Vebrenner auf des ganze Wasser allergisch reagiert
Ausserdem, wenn's eng hergeht hinter'm Wasserfall, dann wird's schwierig... Da wäre der "kleine" Rex schon besser?!
@Michael: is des Landegestell vielleicht vom Agrumi???
Grüße,
*WiggaL*
#32
Verfasst: 07.06.2006 22:12:45
von David
Der Verbrenner hat damit weniger Probleme. Ich bin
den Rappi auch schon bei Regen geflogen. Da muss
man nur die hintere Elektrik klein bisschen vor dem
Wasser schützen - vorne gar nicht oder minimal (die
Haube schützt ganz gut).
#33
Verfasst: 07.06.2006 22:53:50
von mich@el
hi michael,
ich habe vor ein paar jahren auch mal auf island gearbeitet. ist schon witzig wenn einem erst um drei uhr nachts auffällt das es mitten in der nacht ist.
wo bist du da genau? ich war in myvaten. viele grüße nach island
cu michael
#34
Verfasst: 08.06.2006 00:46:20
von mucwendel
@wiggal:
Das Landegestell war von Volker (
http://www.lmh-tuning.de/ ).
@Michael:
Wir sind in der Nähe von Akranes (oberhalb von Reykjavik) und wohnen im Hotel Glymur (
www.hotelglymur.is)
In myvaten (ist glaub ich der See in der Nähe von Akureyri) waren wir am WE.
Der Wetterberich meldet Regen bis der Arzt kommt. So ist es auch z.Zt.
cu
#35
Verfasst: 08.06.2006 07:44:08
von Kaiko
Wie hast Du eigentlich das ganze Zeug da hin bekommen? Einfach ins Handgepäck geladen ?
#36
Verfasst: 08.06.2006 08:23:01
von mich@el
@kaiko: das ist ja das gute wenn man da arbeitet

da findet sich zwischen dem equipment immer noch platz für nen kleinen heli.
@michael: ja genau, ist am see gewesen. ich hatte auchnoch das glück einen jeep als leihwagen zu haben, die fahren da ja nicht nur auf den straßen

#37
Verfasst: 08.06.2006 20:55:12
von mucwendel
@kaiko:
Der T-Rex pass so gerade in einen Samsonite. Dann schön mit U-Hosen und Socken drumrumpolstern und fertig.
Ich gebe dann meistens das Gepäck bei Sondergepäck ab. Dann wird es direkt gescannt und es gibt hinterher keine dummen Fragen.
#38
Verfasst: 08.06.2006 21:15:28
von Kaiko
und mit den Lipos gibts es auch keine Probleme? Fliege demnächst mal wieder in Urlaub und würde auch gerne den Rex mitnehmen. Dabei habe ich aber Angst das es Probleme mit dem Lipos geben könnte.
#39
Verfasst: 11.06.2006 18:26:57
von PicooZ
Sehr schöne Landschaft! Ein Traum will da auch mal vliege!
#40
Verfasst: 16.06.2006 02:53:00
von mucwendel
@Kaiko,
Ich entlade die LiPo's bis zur Grenze und packe sie in Zewa ein.
Dann ab in eine Blechdose.
Bis jetzt keine Probleme.
cu