ClearView RC Helicopter Simulator 2.02 released

Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#31

Beitrag von Tom_Duly »

Jimmy hat geschrieben:also ich hab eben einfach mal die alte version installiert (hatte sie vor paar wochen mal runtergeladen)
und das programm ging sofort
kein Java oder so extra installiert
Super, aber die neue läuft auch !!! :D :D :D (zumindestens bei mir und ohne Matrox-Grafikkarten)

lg
Tom
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#32

Beitrag von Dome »

ja die neue hab ich net getestet
keine lust die nun auch noch runterzuladen :P
habs halt mit der alten getestet, weil ich die schon rutnergeladen hatte
sry wenns den anschein gemacht hat, dass die neue net läuft ^^
MfG Dominik
skirtz
Beiträge: 6
Registriert: 14.01.2005 19:41:39
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von skirtz »

ClearView installs it's own copy of Java Runtime, ver. 1.4.2 Here are the 2 main reasons the program fails:

1. No OPENGL or old OPENGL driver
2. The program does not work with Reflex USB adapter

The program can use any Windows Game Pad device that show on Game Controllers panel. The heli can be even flown with this:
http://www.logitech.com/index.cfm/produ ... ENTID=6951
The best results are with USB Tx to PC adapter like this:
http://milehighwings.com/usb_cables.htm
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#34

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Reflex Adapter hab ich nicht, nur nen Gamebird am Gameport Anschluss.
Weiss aber nicht woher ich passendes Open GL bekomme, oder ob es das überhaupt gibt.

Gruss
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von tracer »

skirtz hat geschrieben:ClearView installs it's own copy of Java Runtime, ver. 1.4.2 Here are the 2 main reasons the program fails:

1. No OPENGL or old OPENGL driver
2. The program does not work with Reflex USB adapter

The program can use any Windows Game Pad device that show on Game Controllers panel. The heli can be even flown with this:
http://www.logitech.com/index.cfm/produ ... ENTID=6951
ClearView installiert seine eigene Kopie des Java Runtime Environment, Version 1.4.2.

Die zwei Hauptgründe, warum das Programm nicht startet:
1. Keiner, oder veralteter OPENGL-Treiber
2. Das Programm arbeitet nicht mit dem Reflex USB Adapter

Das Programm kann jedes Windows Game Pad verwenden, das in der Systemsteuerung angezeigt wird.
Der Heli kann soagr damit geflogen werden:
http://www.logitech.com/index.cfm/produ ... ENTID=6951
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#36

Beitrag von Tom_Duly »

Hi,
schon komisch. Bei mir ging´s erst nach der Install. von Java 5 RT.
lg
Tom
lg
Thomas
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Modellbauer »

Ich fliege die Helis dort mit meinen USB Simulator Interface Kabel von multiplex.
Aber einen unterschied zwischen den helis, außer dass es verbrenner und elektro gibt und die anderst aussehen merke ich nicht.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von ironfly »

Bei mir hat es auf Anhieb funktioniert. Zur Steuerung verwende ich den Gamebird oder eine USB Adapter für meinen Sender. Ich musste nur die Kanalzuordnung neu festlegen (Pitch war auf der Heckfunktion).
Mein erster Eindruck:
Realitätsgrad ist knapp über dem FMS und Easyfly und deutlich unter Aerofly Pro (Deluxe) und Reflex (ich habe es geschafft bei falscher Knüppelzuordnug wieder unbeschadet zu landen :shock: ).
Die Optik ist ganz nett, aber auch weit hinter den beiden oben genannten Produkten.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Modellbauer »

kannst du in dem Simulator mit drhzahl auf einem schieber und Pitch am knüppel fliegen?? das geht bei mir nicht, da ist drehzahl und pitch zusammen auf dem knüppel
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#40

Beitrag von carbonator »

Hallo Leute,

bei mir geht es auf Anhieb. 2200er Athlon xp/Xp Prof./1Gb Ram/FX 5700er Karte.Läuft mit 80 Frames/sec.

Habe aber nur nen USB Joystick dran mit Schubregler.
Was meiner Meinung nach fehlt ist die ganze Flugphysik.Der Heli steht wie ne 1 in der Luft und verweilt da auch.
Keine Möglichkeit für Simulationsparameter ( Wind... ).
Aber für das Geld ist das schon ne coole Sache.Ich denke es ist ausbaufähig.

Gruß thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von ironfly »

Modellbauer hat geschrieben:kannst du in dem Simulator mit drhzahl auf einem schieber und Pitch am knüppel fliegen?? das geht bei mir nicht, da ist drehzahl und pitch zusammen auf dem knüppel
Mit File/Setup kannst Du das umstellen. Bei mir (Mode 1)
Trottle - Schieberegler - reverse
Rudder - Z-Rotation
Aeleron - X-Achse
Elevator - Y-Achse - reverse

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von Modellbauer »

Wenn ich das umstelle, dann habe ich drhezahl und pitch auf dem Schieberegler.
Da gibt es kein pitch Kanal extra, denn es gibt ja nur 4 belegungen und ich bräuchte 5
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
skirtz
Beiträge: 6
Registriert: 14.01.2005 19:41:39
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von skirtz »

The electric helicopter parameter file was wrong. Download and install again the sim if you want to use the electric. Another way to fix it is to change the following lines in Program Files\SVKSystems\ClearView\models\Micro Electric H2\params.txt:
aelSlopPoint 0.1
elevSlopPoint 0.1
aelSlopDelay 15.0
elevSlopDelay 15.0
headDampPoint 0.2
headDampDelay 2.0
aelFlybarDelay 3.0
elevFlybarDelay 3.0
rudSlopPoint 0.2
rudSlopDelay 1.0
gyroStopPoint 0.3
gyroStopDelay 2.0
rudServoDelay 3.0
groundEffectLevel 0.3
groundEffectCoef 3.0
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von Modellbauer »

Kann das mal einer übersetzen, mein englisch ist sau schlecht
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von paede »

die parameter-datei der elektrischen helis hatte fehler.
nochmals downloaden und installieren
... oder du kannst die obigen sachen selbst im file Program Files\SVKSystems\ClearView\models\Micro Electric H2\params.txt anpassen
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“