Seite 3 von 3

#31 Spass mit dem Blade CP

Verfasst: 23.09.2006 12:00:58
von burgman
So, ich noch mal...
War noch mal draussen zum fliegen. Jetzt hängen meine Akkus zum Laden.
Habe zwischenzeitlich mit "Bordmitteln" versucht, die Videos von
heute Morgen auf den Rechner zu bekommen.
Mal sehen, ob ich sie hier hochgeladen bekomme.

Pilot: Jörg
Kamera: Sina-Marie (12 Jahre)

Ich muß mal sagen: Das hat sie klasse gemacht ! :thumbup:
Wenn man so manchen Erwachsenen sieht, wie bei denen die
Kameraführung ist... Gelle Didi !! :director: :oops: Alles wird gut...
Aber wir arbeiten dran...

Gruß, Jörg+++

EDIT: Wie ihr sehen könnt, hats mit dem Hochladen geklappt !
.........da muß man @TRACER doch mal loben, das wir hier so
ein tolles Forum haben, wo wir auch gleich unsere Filme posten können.
Woanders muß man das bei Google usw. zwischenlagern.

D A N K E S C H Ö N !!!

#32

Verfasst: 25.09.2006 11:17:53
von kollimann
schaut ja ähnlich aus wie bei mir, nur das ich schon noch mehr Platz benötige. Am Sa gings recht gut, 3 Akkus leer ohne Crash und schon ein wenig ruhig in der Luft.

Wo findet man denn die "Mod^s" die in deiner Signatur stehen?

Messing kenn ich, aber Sicherung und Schalter?

#33

Verfasst: 25.09.2006 11:52:38
von burgman
Moin Kollimann !
Man fliegt, wie man kann... Ich versuche schon, den geringen Platz
im Garten auszunutzen und schwebe mal hierhin, mal dahin.
Aber so mal ein gutes Stück vorwärts geht hier nicht. Da braucht man
einen Sportplatz o.ä.

Zu den Mods:
Die Mods habe ich überall in US-Foren zusammengelesen...
Iss aber einfach, sie umzusetzen.

Schalter-Mod:
Einfach einen Schalter in die Leitung vom Akku zur 4in1 löten.
Habe mir dazu BEC-Buchse und Stecker (sind jeweils ein paar cm Kabel
dran) gekauft, damit ich die originalen Kabel nicht zerschneiden muß...
...kann ja mal was an der 4in1 sein, und dann heist es: Das war aber so
nicht original. Da gibts keine Garantie...
Der Schalter ist ein "2 x UM" mit 250V/3A. Da habe ich dann auch gleich
meinen Lipowarner mit drangelötet.

Der Sicherungs-Mod:
Benötigt werden:
1 x Mini KFZ-Sicherung 7A (braunes Gehäuse) und
1 x Mini KFZ-Sicherung 2A (graues Gehäuse).

Die 7A kommt direkt an den Plus-Pol des Hauptmotors.
Das rote Kabel ablöten, die Sicherung dazwischen und gut.
Die Sicherung wird dann mit Strapsen am Motor fixiert.

Die 2A in die Leitung zum Heckmotor. ICH habe die rote Leitung
auf höhe der Hauptrotorwelle getrennt und dort die 2A-Sicherung
platziert. Man kann die Sicherung dort nämlich zwischen dem
vorderen TS-Servo und dem Rahmenholm, der von vorne nach hinten
läuft, dazwischen klemmen. Sitzt bombenfest.
Das Löten an den Sicherungen muß schnell gehen, da das Plastik
der Sicherung schnell schmilzt ! Also kurz aber heiss löten. Und
schnell pusten !
Habe bei Conrad einen Sicherungshalter für diese Sicherungen
gesehen. Wäre eine Überlegung wert...

Hoffe geholfen zu haben...
Gruß, Jörg+++

Ps.: Sorry wegen der miesen Bildqualität. Aber meine Cam ist der letzte
Mist ! Nahaufnamen kann man damit vergessen. Scheiss-Teil...