Welcher E-Heli in 50er Größe ist für 3D zu empfehlen?

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von tracer »

da ja auch einiges von Mikado ist
Hauptzahnrad und Paddel, und kosten das selbe wie bei Mikado.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#32

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
da ja auch einiges von Mikado ist
Hauptzahnrad und Paddel, und kosten das selbe wie bei Mikado.
Nicht auch einige Teile vom Heck?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#33

Beitrag von Shadowman »

Angeblich auch fast das komplette Heck....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von tracer »

Evt. die Blatthalter, bin nicht sicher, habe keinen Logo.

Aber, wie gesagt, die selben Preise, also ist's egal.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#35

Beitrag von Chris_D »

Aber halt nicht die Preise wie bei Henseleit, also doch etwas günstiger zu crashen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#36

Beitrag von Andreas_S »

ich hau nen Tango 45-07 rein
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#37

Beitrag von Knut Stritzl »

@Chris_D
jaja man muss halt Extra aufpassen.

@tracer,
das wird noch einen moment dauern. Als überbrückung gibt es wohl einen Acrobat SE
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von tracer »

Aber halt nicht die Preise wie bei Henseleit,
Sind die Teile so teuer?

Ein NT/MP hat sich bis jetzt noch nicht zu mir verirrt.

Obwohl, ein MP-XL-E hätte ja schon was ... :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von tracer »

das wird noch einen moment dauern
Schon feedback von der Versicherung?

EDIT: Typo korrigiert.
Zuletzt geändert von tracer am 22.07.2006 19:49:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#40

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
Aber halt nicht die Preise wie bei Henseleit,
Sind die Teile so teuer?
Ist viel (eigentlich nur) Alu und CFK. Preise dementsprechend. Plaste ist halt billiger.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von tracer »

Plaste ist halt billiger.
Yap :-)
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#42

Beitrag von Knut Stritzl »

Nö noch nicht. Es ist halt gerade mitten in der Saison.
Einen MP-XL (Verbrenner)habe ich heute schon (in teilen)gesehen. Ist wohl gerade "in" ohne Heckrotor unterwegs zu sein. :(
Und dann auch einen MP-E. Als alle wegen wirklich starkem(hat mich fast weggedrückt) Wind einpackten (Großflächenmodelle) ist siXtreme nochmal raus und ein "bischen" geflogen. So was von Schmerzfrei einfach genial und ein wirklich netter und lusiger Typ. Gehe ich heute Abend nochmal hin und schaue mir sein Nachtflugprogramm an, dass wird mit sicherheit abgefahren "siXtreme".
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von tracer »

Wo fliegt der Robert Sixt heute?

Ich war ja auch für Spelle am überlegen, Show-Piloten einzuladen, aber, habe mich dann doch dagegen entschieden, es waren auch so schon zu viel Stinker da.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#44

Beitrag von Shadowman »

Rummer z.B. fliegt elektro... :)
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#45

Beitrag von Knut Stritzl »

In Wehrheim bei Bad Homburg aber zZ. regnet es hier in HG. Wehrheim ist "hinterm Berg" ca.15km von mir ich nicht wie es da aussieht aber ich fahre afjedenfall nochmal hin. Kleine Anekdote:
Ihr hättet ihn heute bei dem Sturm sehen sollen... alle hielten Ihre Zelte und Pavilions fest oder suchten Schutz und Robert flog. Der MP-E ging wie die gesengte Sau mit dem Wind im Rücken unglaublich. Ich sagte Robert Du bist doch der härt´ste bei dem Wind und er nur *grins* ob jetzt der Heli so schnell durch die Luft fliegt oder die Luft so schnell um den Heli weht...
ISt wohl ansichts Sache ich werde es wohl nie so lernen.
Gruß
Knut Stritzl
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“