Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 01.08.2006 15:03:14
von johann
Dann nimm einfach nen Robbe Roxie Motor, da stehen die Daten doch i.d.r dabei. Aber wenn gws gut ist, dann ists wohl besser bei dem Zubehör.

Ich werd mir jedenfalls nen Robbe Roxxi 28xx/xx anschaffen. 30euro, 3s, an der 9*4 600gr bei knapp 9A, Motor wiegt 50gramm...

mfg
Jo ;)

#32

Verfasst: 01.08.2006 15:33:26
von Chris_D
johann hat geschrieben:Dann nimm einfach nen Robbe Roxie Motor, da stehen die Daten doch i.d.r dabei. Aber wenn gws gut ist, dann ists wohl besser bei dem Zubehör.

Ich werd mir jedenfalls nen Robbe Roxxi 28xx/xx anschaffen. 30euro, 3s, an der 9*4 600gr bei knapp 9A, Motor wiegt 50gramm...

mfg
Jo ;)
Der mittlere GWS bringt auch 600g Schub, wiegt nur 39g und kostet nur um 20 EUR.

#33

Verfasst: 01.08.2006 16:00:42
von johann
bei welcher drehzahl? :)

ok, bei gleicher Drehzahl, lutsch aber auch 0,5A mehr weg (ok, ein Witz)

aber es sieht aus als wäre da schon ende, der Roxxi kann noch höhere Ströme und schrauben bis 10*5, vielleicht kommt mir ja auch sowas ins Haus, muss ich schauen, wenns soweit ist.

mfg
Jo

#34

Verfasst: 01.08.2006 18:38:25
von S.Dylla
hab was für dich gefunden Chris Klick mich

#35

Verfasst: 01.08.2006 19:40:30
von johann
Ok, 120W. Also ist er ja schon am Ende bei den 600gr mit 9,5A

Wie gesagt, ich werd den Roxxi nehmen, aber wohl mit China-Regler, eventuell komm ich ja noch mit Tsunami 10 hin, in der Anleitung steht 12,5A bei guter Kühlung.

Mal sehen was ich mach, ist ja noch Zeit.

mfg
Jo

#36

Verfasst: 01.08.2006 19:45:59
von S.Dylla
ich hab hier schon nen Roxxi rumbliegen + dazugehörender Regler fehlt nur noch ein Modell :)

#37

Verfasst: 01.08.2006 20:22:13
von Chris_D
OK, das wird dann zu knapp. Dann wird es entweder ein Hacker Set, oder das E-Flite 450er Set werden.

#38

Verfasst: 19.08.2006 15:16:39
von Chris_D
Sodele, die P-47 fliegt jetzt brushless 8)
Verbaut habe ich einen Himax HC2816-0890 an einem Roxxy BL825.
Prop ist der originale 10x8E von E-Flite. (Ich hatte eigentlich noch einen 10x4,7er mit dem BL Set mitbestellt, aber geliefert wurde ein 11x3,7 :evil: Ein kurzer Flugtest ergab: Nicht brauchbar)

Eben war Erstflug und man muss schon sagen, ist was gaaaanz Anderes als mit dem Bürstenantrieb 8) Geht wirklich gut und macht gleich nochmal soviel Spass. Leider nicht ganz senkrecht :cry: dafür gut schnell und mit mehr als genug Power :P Flugzeit mit 1800er FP dürfte bei gut 15 Minuten liegen. Nach 10 Minuten hab ich 1000mAh nachgeladen.

Jetzt steht als Nächstes das Vergrössern des Akkuschachts auf dem Programm, damit man 2000er Kokams reinbekommt. Ich möchte natürlich idealerweise die Akkus vom Rex verwenden und nicht auf den einen Flightpower, den ich noch habe beschränkt sein :roll: Ausserdem kann ich dann evtl. auf die Knete verzichten, die ich vorne zuladen musste, um den Schwerpunkt mit BL wieder hinzubekommen.

#39

Verfasst: 19.08.2006 17:48:17
von Richard
Videos ?? Bilder ?..nüx oder wie?

..jep ich sags seit der Piper..und vorher seit dem picolofun.... bürste ist TOD ..mit BL machts erst richtig spaß....

sehe es am Oroo.."fliegt" zwar aber nach 5 min ist das teil so heiss das du eier drauf braten kannst zwangspause von guten 15min... nach jeden "flug-testen" ... schätze mehr als 10 flüpge macht der motor net der geht thermisch an die grenze mich wundert das das EPP drunter noch net geschmolzen ist....

aber habs versprochen den mal mit bürste zu fliegen....und erst dann zu experimentieren.....

..irgendwann kommen akkus die so groß sind wie handy akkus mit power von nen 2000er kokam..denke aber das ist irgendwann mal nach mir ... *hüstel*



Richard

#40

Verfasst: 19.08.2006 17:57:48
von Chris_D
Richard hat geschrieben:Videos ?? Bilder ?..nüx oder wie?
Leider nicht :(