Neuer Akushop

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von Jonas »

Jaja, die P'i's'a's't'u'd'i'e... :D :D
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#32

Beitrag von Shadowman »

Hi,
Chris_D hat geschrieben:Das wäre auch das Richtige für den 600er Rex
Geplant sind solche Packs für meinen Logo 10-3D aber sind sicher auch gut für den Rex geeignet. Wenn mir die Packs jemand sponsert, dann teste ich die auch gerne für Alle auf ihre Langlebigkeit!! :) ;)

Naja, FP-Stecker als Balancerabgriffe sind wohl nicht machbar, aber bei EHS gibts die Stecker und man kann sie ja selbst noch dranlöten....

Wenn es Neuigkeiten gibt, was so nen 6s2p Pack kosten wird und was er wiegen soll (meine größte Befürchtung) dann sag ich Euch natürlich bescheid, wird aber noch dauern, da Stefan wohl die Preise für die Zellen erst noch bekommt. Aber ich denke, die werden nen gutes Stück günstiger als vergleichbare Packs von Kokam, FP oder Xcell.

Mal ein Vergleich, bei Mayk (RC-Lipoly.de) kostet ein 4900er 6S Xcell schon 315€. Wenn man das dann auf die Kapazität der Sonyzellen vergleicht, könnten die locker 380 bis 400€ kosten, da aber die 3S Packs mit 20C und "nur" 45€ angegeben sind, dürften die anderen Zellen ebenfalls weit unter dem Preis bekannter Lipos mit vergleichbaren Werten sein....

Naja mal abwarten......
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#33

Beitrag von Volker »

Habe heute meinen 3200er 3S bekommen.

Gleich mal neue Balanceranschlüße dran gemacht und geladen.

Dan nach erster Flugversuch mit dem Akku.

Leistung und Flugzeit ist genau so wie beim Kokam ,den ich habe.

Mal sehen wie lang die Standzeit des Akkus ist.

Bis jetzt kann ich nur sagen ,das ich begeistert vom Preis-Leistungs Verhältnis bin.

Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#34

Beitrag von TREX65 »

gut zu hören!! Dann habe ich ja das richtige gemacht hier den Link reinzustellen!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#35

Beitrag von Volker »

Das hast du Suuuuuuper gemacht :D :D
Michael.

Danke

volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
Markus77
Beiträge: 198
Registriert: 26.04.2006 09:49:41
Wohnort: Offenbach

#36

Beitrag von Markus77 »

Hi mein Pack ist gestern auch hier eingetroffen :D Alerdings konte ich noch nicht Fliegen da es hier in Strömen regnet :(
Gruß Markus

Nach 5 jahren Heli Abstinemnz nun meinen Roxxter von der Staubschicht befreit :))

Fläche und heli fliegen im mix
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von johann »

Und wann kommt mein Pack? :D
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Treeda

#38

Beitrag von Treeda »

Gibts Neuigkeiten?
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Bayernheli01 »

Youpp gibts...

Meine bestellten 5000-er 4s fürn Eco8 sind bald da... voraussichtlich am WE dann gibts natürlich einen Bericht...

Von den 3200-er im Eco 8 gibts schon die ersten positiven Berichte im Ikarus Forum
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
T.G.
Beiträge: 391
Registriert: 15.06.2006 18:18:31
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von T.G. »

Hier mal die Grafischen Daten aus einem Flug mit 4 extremen Steigungen,
Rollen Loops und ein wenig Rundflug.
T-Rex SE mit
Stefans Lipo 3S1p 2100mAh /15C
Motor Hacker B20/15L
Ritzel 10er
RPM 2450
Blätter Helitec CFK 325

Bei 12,5 C Einbruch auf ca .3,3V pro Zelle.
Da der Akku erst 5 Zyklen hat,bleibt die Lebensdauer abzuwarten.
Wenn der seine 250 -300 Zyklen macht ist es eine gute und billige alternative,

Die 20 C Version hätte hier nichts gebracht da ich den Akku nicht bis zur Leistungsgrenze gebracht hätte,ohne Motor-Ritzel umzubauen.

Bild

mfg

T.G.
Zuletzt geändert von T.G. am 12.08.2006 21:54:58, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------------
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#41

Beitrag von Agrumi »

hi,

die spannungslage bei 28A ist aber nicht so der hit,das kann ein kokam besser...ist aber natürlich auch viel teurer. :oops:

mir fällt aber auf,das die spannung am anfang sofort auf ca. 11Volt fällt...komisch. :scratch:

Bild
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
T.G.
Beiträge: 391
Registriert: 15.06.2006 18:18:31
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von T.G. »

Hi,
ich hatte max 26,35 A bei voll Pich und Steigung auf ca 70- 80 m
Jedenfalls war der noch kaum zu sehen.
Danach fallenlassen und etwa bei 10m vol abfangen mit steigung auf etwa 15-20m
Weiterhin benutze ich die 325 er Helitec ,womit er mehr strom zieht als mit den 315 er.
Der Akku war auch vollgeladen hatte fast 12,6 V.
Weiterhin ist der gerade 5 Zyklen alt und das war der erste Test wo ihm was abverlangt wurde.
Deshalb macht er zur Zeit ncoh wahrscheinlich nicht die Leistung die er bringen soll.
Weiterhin ist es nur der 15 C und nicht der 20C
Schaum wa mal was der nach 50 Zyklen bringt.


mfg

T.G.
-------------------------------
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#43

Beitrag von Agrumi »

hi,

wie schreibt frank immer:
268 Watt bleiben 268 watt..wie du die abverlangt hast,ist dem akku egal.
bei meiner aufzeichnung mit dem kokam,wurden 296 watt maximale leistung entnommen.und ich bin der meinung das ein lipo akku,mit jedem zyklus,eher schlechter wie besser wird.
ich möchte den akku aber auf keinen fall schlecht machen,für das was er kostet,ist er wirklich voll OK!
...mein 2000er kokam macht auch "nur" 15C!

frage:
was wiegt der akku,stefan gibt in seinem shop ja leider keine gewichte an?
EDIT:gerade gelesen...174g! :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#44

Beitrag von Chris_D »

Vergleich im gleichen Heli wäre halt besser. B20-15L.....Innenläufer....iss ja fieeeessss :oops: :P :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#45

Beitrag von Agrumi »

Chris_D hat geschrieben:Vergleich im gleichen Heli wäre halt besser. B20-15L.....Innenläufer....iss ja fieeeessss :oops: :P :wink:
warum? :roll:
es kommt doch nur auf die aufgenommene leistung an!der innenläufer hat sogar weniger max. strom und max. leistung aufgenommen!

...aber hast recht,ein B20 innenläufer im rex ist schon recht "selten". :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“