Seite 3 von 6

#31

Verfasst: 29.10.2004 13:56:01
von Plextor
Hi

Ne aber Dad and Mum die mehr Kohle haben als andere ? Oder Opa und Oma :-)

Bye

#32

Verfasst: 29.10.2004 14:00:05
von Gast
Hallo MarkOsten,
du hast eine IKARUS-PM von mir

Gruß
TiggerVater
Klaus

#33

Verfasst: 29.10.2004 15:01:48
von GAST
Hallo Simon,

der Rappi ist eine gute Wahl. Das 9202 kannste am Anfang getrost überall einbauen ! Zu den kosten die derzeit nur 47 Euronen. Ich fliege schon seit ein paar Jahren ein 9201 auf dem Heck. Absolut keine Probleme, da ich kein 3D kann und derzeit auch nicht möchte. Beim Kreisel solltest Du aber nicht sparen. Der Gy401 ist die richtige Wahl.
Und ganz wichtig: Wenn Du den Stinker in der Luft hast, weist Du endlich, was Hubi fliegen ist .... (Ok, Zoom & Co. sind mittlerweile ganz gut für den Garten, aber bei Windstärke 4 kannst immer noch mit dem Rappi aufs Feld ziehen ...)

Gruss
Michael

(der nichts von Ikarus hält !)

#34

Verfasst: 29.10.2004 15:04:18
von GAST
Hallo Simon,

der Rappi ist eine gute Wahl. Das 9202 kannste am Anfang getrost überall einbauen ! Ausserdem kosten die derzeit nur 47 Euronen. Ich fliege schon seit ein paar Jahren ein 9201 auf dem Heck. Absolut keine Probleme, da ich kein 3D kann und derzeit auch nicht möchte. Beim Kreisel solltest Du aber nicht sparen. Der Gy401 ist die richtige Wahl.
Und ganz wichtig: Wenn Du den Stinker in der Luft hast, weist Du endlich, was Hubi fliegen ist .... (Ok, Zoom & Co. sind mittlerweile ganz gut für den Garten, aber bei Windstärke 4 kannst immer noch mit dem Rappi aufs Feld ziehen ...)

Gruss
Michael

(der nichts von Ikarus hält !)

#35 Re: Verbrennerflieger hier im Forum

Verfasst: 29.10.2004 15:11:05
von tracer
Simon16 hat geschrieben: Wen es interessiert, ich kaufe mir Mitte nächster Woche einen Raptor 50 V2.
Und, können wir schon was sehen?

mfg,
tracer

#36

Verfasst: 30.10.2004 11:56:43
von Simon16
Hi.
Natürlich kann man schon was sehen.
Die Elektronik fehlt ausser dem Akku allerdings noch.
Werde ich gleich einbauen.
Simon

#37

Verfasst: 30.10.2004 11:58:45
von Simon16
Und nochmal eins im Vergleich.

#38

Verfasst: 30.10.2004 12:00:00
von tracer
Simon16 hat geschrieben:Hi.
Natürlich kann man schon was sehen.
Die Elektronik fehlt ausser dem Akku allerdings noch.
Werde ich gleich einbauen.
Feines Teil, ich fliege den gerne im Reflex.

Aber Dein Taschengeld für die nächsten Jahre ist dann wohl schon verplant, was?
Da kann man so viele tolle Alu-Sachen dran schrauben :-) :-)

mfg,
tracer

#39

Verfasst: 30.10.2004 12:04:26
von Simon16
Hi.
Ja das stimmt wohl.
Ich habe die letzte Ferienwoche dafür gearbeitet und habe Montag Geburtstag.
Mit der Anschaffung dieses Teils hatte ich also keine Probleme.
Die Tuningteile will ich mir aber lieber erst gar nicht so genau anschauen.
Wobei ein Kompletter Blau-Eloxierter Kopf aber schon ganz gut aussieht...

#40

Verfasst: 30.10.2004 12:16:50
von tracer
Simon16 hat geschrieben:Hi.
Ja das stimmt wohl.
Ich habe die letzte Ferienwoche dafür gearbeitet und habe Montag Geburtstag.
Mit der Anschaffung dieses Teils hatte ich also keine Probleme.
Die Tuningteile will ich mir aber lieber erst gar nicht so genau anschauen.
Wobei ein Kompletter Blau-Eloxierter Kopf aber schon ganz gut aussieht...
Ich werde wohl einen Beamer und den Reflex nach Warburg mitbringen.
Dann kannste nen Rapi 50 V2 voll getuned fliegen.

Hmm, ich mach da mal was...

Bild

#41

Verfasst: 30.10.2004 12:30:00
von Simon16
Ja, das wäre cool.
Wenn du dir mal mein Problem mit dem Steller anguckst, kann ich eh wohl nicht fliegen.
Dann hätte ich ja ne Beschäftigung.
Juhhuu
Simon.

#42

Verfasst: 30.10.2004 12:34:01
von tracer
Simon16 hat geschrieben:Ja, das wäre cool.
Wenn du dir mal mein Problem mit dem Steller anguckst, kann ich eh wohl nicht fliegen.
Dann hätte ich ja ne Beschäftigung.
Und gefällt Dir das Foto?

Es wird wohl auch ne Beta vom Aero Fly Pro zum testen da sein.

mfg,
tracer

#43

Verfasst: 30.10.2004 12:36:51
von Simon16
Na klar.
Freue mich jetzt doch auf Warburg.
Hatte gedacht, ohne HEli wäre es langweilig, aber Tracer hat ja an alles gedacht.
Wenn mein Steller in Warburg nicht funktioniert, wird er nacher zur Reparatur geschickt.
Simon

#44

Verfasst: 30.10.2004 15:29:14
von FreddyFerris
Tuning ist am rappy absolut unnötig! der fliegt so super geil :P und das beste ein crash kit cotetnur 30€ höchstens 50€ mit carbi blätter 8)

Meiner kriegt eventuel das blau eloxidirte teil da er mit ca 2K u/min am kopf haben wird :D Dank Os50 SX-H Hyper head! und jedemenge power!!

@Simon: Kauf dir jetzt shon ein Hatori 540 reso rohr!(ca 50/70€),damit kriegst du noch mehr power und ein schönen sound!! auf keinen fall ein MP2!!!

noch was, mit was willst du den tank füllen?! und wie viel % Nitro?

Fred

#45

Verfasst: 30.10.2004 15:55:52
von Simon16
Hi.
Ich warte erstmal den Erstflug ab.
In den Tank kommt RD-Sprit.
Wieviel % Nitro muss ich mal gucken.
Ich habe da jemanden an der Hand, der sehr sehr erfahren ist und selber den 50er Raptor fliegt.
Von ihm bekomme ich auch den ersten Liter.
Wann kommt denn deiner?