Welcher Hubi für Schüler

Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#31

Beitrag von paddres »

Hi,

damit ist eigendlich nur gemeint, dass es hier im Forum haufenweise Threads gibt, die sich mit genau diesen Fragen beschäftigen, ausserdem gibt es ja auch noch das Heliwiki (http://wiki.rchelifan.org), das bestimmt viele Fragen ausräumen dürfte. Ich denke das ist genau das was BlueDevil meinte. Die Basics hat man sich eben schneller angelesen, als alles einzeln in einem oder mehrer Threads zu fragen.

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Benutzeravatar
lmh 120
Beiträge: 21
Registriert: 20.08.2006 17:24:28
Wohnort: Bielefeld

#32

Beitrag von lmh 120 »

kann mir vielleicht einer einen händler sagen der den lmh120 so bei 400 € liegen hat???
Benutzeravatar
lmh 120
Beiträge: 21
Registriert: 20.08.2006 17:24:28
Wohnort: Bielefeld

#33

Beitrag von lmh 120 »

ok, ok, sehs ja ein. 8)
aber hätte er nich auch einfach sagen können das es ein wiki gibt?
kann ich ja nich wissen.

danke für den hinweis.

aber weisst du evtl. wo ich den lhm 120 komplett für -400 € kriege???
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#34

Beitrag von paddres »

Ne, sorry, keine Ahnung!

Habe mich nie näher mit dem LMH 120 beschäftigt.

Linkliste hier im Forum? Googeln?

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
BlueDevil
Beiträge: 195
Registriert: 25.11.2005 18:55:41
Wohnort: Bad Schwartau

#35

Beitrag von BlueDevil »

Ja und wozu werden die Beiträge in einem Forum gespeichert?
Sonst könnten wir uns ja auch im Chat Treffen.

Suchfunktion+Kreisel oder mal ins Heliwiki gucken
cya
Dirk
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#36

Beitrag von cyclio »

Hallo lmh 120,

ich würde Dir auch ganz dringend empfehlen erstmal ein paar Tage (Wochen) in diesem (sehr genialen) Forum zu lesen und zu stöbern! Hast Du nicht Ferien? :wink:

Ich kann verstehen, dass wenn man etwas möchte, man es am liebsten sofort haben möchte, gerade wenn ein bißchen Geld da ist. Ich garantiere Dir aber, dass Du garantiert das Falsche machst, wenn Du einfach draufloskaufst.

Es will Dich sicherlich keiner davon abhalten, einen Heli zu kaufen, aber bitte beschäftige Dich erstmal eingehend mit dieser doch recht komplexen Materie.


Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
BlueDevil
Beiträge: 195
Registriert: 25.11.2005 18:55:41
Wohnort: Bad Schwartau

#37

Beitrag von BlueDevil »

cyclio hat geschrieben:Hallo lmh 120,

ich würde Dir auch ganz dringend empfehlen erstmal ein paar Tage (Wochen) in diesem (sehr genialen) Forum zu lesen und zu stöbern! Hast Du nicht Ferien? :wink:

Ich kann verstehen, dass wenn man etwas möchte, man es am liebsten sofort haben möchte, gerade wenn ein bißchen Geld da ist. Ich garantiere Dir aber, dass Du garantiert das Falsche machst, wenn Du einfach draufloskaufst.

Es will Dich sicherlich keiner davon abhalten, einen Heli zu kaufen, aber bitte beschäftige Dich erstmal eingehend mit dieser doch recht komplexen Materie.


Gruß Meik
dito
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#38

Beitrag von Chris_D »

Kann mich Meik nur anschliessen. LMH komplett für 400 EUR auf Teufel komm raus kann einfach nur in die Hose gehen. Die Kohle ist dann weg und das war`s erstmal für längere Zeit :(
Informiere Dich vorher gründlichst, lass Dir nix aufschwätzen, wovon Du nicht zumindest schonmal gehört hast. Wenn es ein LMH sein soll, dann kann man Dir hier sicherlich ein Set zusammenstellen, daß auch was taugt. Wir haben hier ja einige LMH Spezialisten an Bord.
Wird todsicher mehr als 400 EUR komplett kosten, dafür fliegts anständig.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von tracer »

Einen Link zu einem neuen LMH komplett für 400 kann DIr keiner geben, weil es den nicht gibt.

Aber mit etwas Geduld bekommst Du dafür einen brauchbaren bei eBay.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#40

Beitrag von ER Corvulus »

*senfdazu*

..und wer Heli fliegen will, sollte sich auch bewusst sein, dass das Geld ausgeben nach der Erstanschaffung nicht aufhört, sondern eigentlich erst richtig losgeht..... da braucht man mal neuen Sprit oder die Akkus werden müde, Servos halten auch nicht ewig, bei vielen Helis kostet das runterfallenlassen auch mal Geld usw.
wer das nicht einkalkuliert, hat dann den (halben) Schrotthaufen entweder wochenlang (oder länger) auf/im Schrank am Verstauben (was einen fliegerisch auch nicht weiterbringt) oder baut schon wieder einen Bürstenmotor ein, der zwar (auch) kostet, aber auch wieder nach 20Akkus hin ist usw.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#41

Beitrag von Mataschke »

Und vor allem Zeit und Geduld!

Heli Fliegen ist meiner Meinung nach das Zeitintensivste Hobby das ich betreibe, naja mit 14 ists wohl noch anders ;-)
Das wichtigste ist wirklich Info Info Info. Wenn ich mir dann im Klaren bin was ich will und was ich ausgeben muss und werde, dann erst würde ich mich an einen Kauf wagen!
Aussagen wie ich war schon oft beim Zuschauen das ist das richtige für mich kann ich so nicht für gut heissen!
Der LMH ist sehr gut für den Anfang aber neu und für 400€ komplett never!
So ist es leider in der Königsklasse des Modellsports :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von TommyB »

Empfehlung von mir:

Besorg' dir erstmal einen Simulator und übe am PC (falls vorhanden).

Vorteil 1:

Wenns knallt (und das tut es 100% sicher), kostet es einen Mausklick.

Vorteil 2:

Falls du keine Lust mehr hast, kannst du den Sim ohne große Verluste
über Ebay abstossen.

Vorteil 3: Du brauchst ohnehin einen Simulator, ausser du bist ein Naturgenie :lol:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#43

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,

MX-12 158,90
Piccolo Fun 43,90
2 Servos 19,80

Piccoboard Plus 109,00
oder
PHA-300 64,90 + Empfänger GWS 6Kan 24,90 + Quarz 7,50 =

Power Peak lipo 18,90

= 350,50 mit Piccoboard
338,80 mit PHA-300

Die Preise sind vom E-Heli-Shop.

Dazu dann noch 2 x 2S oder 3s Akkus.
Bei Stefansliposhop 16Eur für den 2S und 24Eur für den 3S.

Das ist schon eine ganz nette Ausstattung mit der man viel Spass haben kann.
Die Fernsteuerung kannst du auch weiter in grösseren Helis benutzen.

Mein erster Piccolo ist mit dieser Konfiguration (Pha-300 + GWS-Empfänger, hab nen anderen Sender, aber das ist egal) super geflogen und tut dies imemr noch.

Wenn du jemanden in der Nähe hast der sich mit dem Piccolo auskennt gibts kaum was besseres für den Anfang zu diesem Preis.
Einen Simulator musst du dir nicht unbedingt kaufen.
Da besorgst du dir ein USB-Interfacekabel für die MX-16 und den FMS. Das ist ein kostenloser Flugsimulator. Kommt sicher nicht von der Realistik an die grossen Sims ran (die kosten nicht ohne Grund 150-250Eur), aber für die ersten Schritte recht das völlig aus.
Ausserdem ist beim Piccolo der Piccofly dabei. (War zumindest bei mir so)
Wenn den brauchst kannst auch meinen haben. Hab den noch nicht mal installiert, ich hab den AFPD, daher liegt die CD nur rum 8)
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von Helibird »

Wenn Piccolo dann unbedingt V2.

Ansonsten stimm ich zu, der FMS reicht für'n Anfang. Das gesparte Geld für einen der teureren Sim investiertst quasi in den Piccolo oder eben in einen Koaxialheli. Beim letzteren kaum Folgekosten.

Wie schon gesagt wurde, es gibt immer Folgekosten und Geduld braucht man auch. Also 500,- sind für Piccolo oder Koaxialheli mit ordentlicher Funke bzw. Sim und Funke nicht zu wenig.

Für einen besseren Heli a la LMH, Rex.... sind 1000+ Euro mit Folgekosten für Crashs, Verschleiss sicherlich realistisch...

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“