Seite 3 von 4
#31
Verfasst: 29.01.2005 18:13:28
von piccolomomo
Die werde ich mir für den Logo auch noch zu legen!! Ich denke erst mal nicht an Lipos:
1. Zu teuer
2. Aufwand Ladetechnik
3....
Für NIMH:
1. billig
2. wenn 2 Stangen vorhanden fliege ich auch so lang wie mit einem Lipo
3. "easy" zu händeln
4.....
Moritz
#32
Verfasst: 29.01.2005 18:16:47
von Yes Yes Zani
NIMH:
Wie schon gesagt mit meinen 3600 16 Minuten
Die Kosten nur 80 Euro

#33
Verfasst: 29.01.2005 18:20:19
von piccolomomo
Die Kosten nur 80 Euro
Wie, 14 Zellen 3600 NIMH, so billig? wo haste gekauft?
Moritz
#34
Verfasst: 29.01.2005 18:20:37
von deft
Also... Ich hab' mir jetzt ne "Hammer"-Lötspitze für meinen Uralt 100 Watt Weller-Lötkolben besorgt und 16 Zellen hier rumfliegen... Das andere Gedöns (Endkappen, Schrumpfschlauch usw.) auch. Ne Winkel-Schiene um die Akkus schön in Reihe zu legen hab' ich mir auch gebaut - ich leg' jetzt los... Einigen wir uns auf 10 Zellen!?

Ich wills jedenfalls mal AUBOWIEREN

- was mach ich dann mit den übrigen 6 Zellen hm....
#35
Verfasst: 29.01.2005 18:22:15
von piccolomomo
Also BOWIEREN geht über studieren, aber 10 Zellen sind schon in Ordnung.
Moritz
#36
Verfasst: 29.01.2005 18:22:31
von Jonas
Hallo Jens!
Die übrigen 6 kannst du zu einem akku für deinen Porsche löten!
Denn Autos fahren meistens mit 6 Zellen!
#37
Verfasst: 29.01.2005 18:22:37
von Yes Yes Zani
was mach ich dann mit den übrigen 6 Zellen hm....
4 dazu kaufen dan hast auch 10 Zellen

#38
Verfasst: 29.01.2005 18:24:26
von deft
#39
Verfasst: 29.01.2005 18:25:11
von Yes Yes Zani
Mach dan ein Bild wenn der Akku fertig ist.
Machst den Akku noch heute.
#40
Verfasst: 29.01.2005 18:30:31
von deft
Hi Jonas!
Das mit dem Pörsch is ne gute Idee
Hab' übrigens die Konstantstrom-Schaltung für LED's (2,45€) gekauft, nur 0,7 cm² groß und 0,2 Gramm schwer und versorgt jetzt 2 Blink LED's am Airwolf (onflight) egal wie die Akkuladung ist (von theretisch 3-30V)

- mit nem Microschalter (1,1 g) am Fahrwerk - Fahrwerk rein - LED blinkt
Ich glaub' ich kauf noch 4 Zellen nach - Modellbau ist irgendwie nen gefräsiges Sparschwein was nix mehr rausrückt...
#41
Verfasst: 29.01.2005 18:32:40
von deft
@ Logo: Mal schaun - vielleicht noch heut' oder morgen - würde bei 10 Zellen gerne den Akku gegen Knicken stabilisieren - hab aber kein CFK-Rohr mehr da - oder ich kleb auch - mal sehen - Bild kommt auf jeden Fall!
#42
Verfasst: 29.01.2005 18:35:04
von deft
@ piccolomomo: genau aus diesen Gründen hab' ich den Lipo nur im PicPro - da macht das Gewicht schon mehr aus - und mit 3 Akkusätzen fürn Spirit kann man schon lange genug rumfliegen - oder!?
#43
Verfasst: 29.01.2005 18:40:53
von piccolomomo
@ piccolomomo: genau aus diesen Gründen hab' ich den Lipo nur im PicPro
ich habe auch nen Lipo im Piccolo, da sehe ich noch Sinn dahinter kostet nicht so viel und ist auch gut, aber bei größeren geht das schon ins Geld.
da kauf ich mir 2 Nimh Akkustangen mehr und wechsle den Akku ein paar mal und gut ist, diese Variante ist auch deutlich billiger.
und mit 3 Akkusätzen fürn Spirit kann man schon lange genug rumfliegen - oder!?
Ja da haste schon was an Flugzeit, ich komme mit meinen 3300 Nimh im Spirit auf ca.11 min. mit 3 Packs ca 33min. das reicht...
Aber wer das Geld hat, für den lohnt sich ein Lipo.
Moritz
#44
Verfasst: 29.01.2005 21:36:12
von deft
So.
Ihr seid schuld - hab' jetzt im eBay noch 4 Zellen des gleichen Typs gekauft und werde, wenn die da sind, 2 10er Accus löten. Hoffentlich besucht der Heli dann nicht Piggy im Weltall
Falls Interesse besteht, mach' ich 'ne FotoDoku (vom Löten, nicht vom Weltall) - wenn nicht, dann spar ich mir das!?
#45
Verfasst: 29.01.2005 21:48:24
von Yes Yes Zani
Falls Interesse besteht, mach' ich 'ne FotoDoku (vom Löten, nicht vom Weltall
Ja bitte