Seite 3 von 3
#31
Verfasst: 12.10.2006 17:44:54
von wassolls
Alzheimer hat geschrieben:
Fazit:
Porto: 24€ für 3 Packete
Neur LiPo (Der evtl. auch defekt ist) : 63€
Neues Ladegerät 60€
Neuer Balancer 30€
Das dumme Gesicht und den ärger : Unbezahlbar
Naja die 70€ was der Lader und der Balancer gekostet haben, sind wohl in den Sand gesetzt, der Hacker sowieso...
...und ich höre die Worte der Weisen wie lächternd klingen :"...bedenke [highlight=red]Buy cheap, buy Twice [/highlight]...!!!..."
das mit dem defekten akku is wohl eher der klassische fall von "dumm gelaufen" wenn der lader oder der balancer defekt sind wirste da wohl ersatz bekommen aber für den akku?
ich denke nicht dass du von kontronik ersatz für deine gegrillten servos und geschrotteten helis bekommst wenn das bec durchfliegt, und das ist weder unmöglich, noch ist der jazz im klassischen sinn billig
grüße
stephan
ps. kopf hoch; der nächste einschlag is teurer

#32
Verfasst: 12.10.2006 18:07:00
von Alzheimer
#33
Verfasst: 12.10.2006 19:59:51
von tracer
Eben passiert:
So entstehen Yukka-Palmen also
Trotzdem, Beileid zum crash.
#34
Verfasst: 12.10.2006 20:22:07
von Alzheimer
So entstehen Yukka-Palmen also
Vielleicht habenich da eine Marktlücke entdeckt und kann mir so die Ersatzteile finanzieren

#35
Verfasst: 12.10.2006 22:14:27
von wassolls
ups
so war das nicht gemeint
#36
Verfasst: 12.10.2006 22:21:41
von TREX65
Autsch.....mein Beileid aber lass dir die "Spagettiaufwickelmaschiene" patentieren!!
#37
Verfasst: 14.10.2006 22:59:50
von Diver
Moin,
mein Beileid. Aber die Bilder lassen einen Schmunzler zu... .
Am besten nicht in der Wohnung fliegen. Da hat man keine Fluchtmöglichkeit.
Gruß Diver
#38
Verfasst: 14.10.2006 23:05:52
von Alzheimer
#39
Verfasst: 15.10.2006 08:15:41
von Diver
Moinsen,
Wohnzimmerflug macht am Anfang wohl jeder Kleinheli... . Als ich unser Sofa mittels DF22E mit Fiberglasblättern aufgeschlitzt hatte, habe ich damit aufgehört

. Im Wohnzimmer flog zumindest bei mir immer der Angstfaktor der Zerstörung mit. Da schwebte es sich an der freien Luft viel entspannter.
Zurück zum Thema LiPo: habe vor 4 Tagen einen nach nur 30 Zyklen schwangeren FP EVO 20 3700 zu Hacker geschickt. Mal sehen was da passiert.
Inzwischen habe ich einen 5000er

von
hier und bin damit bisher sehr zufrieden. Kostet ein Drittel von meinem FP... .
Gruß Diver
#40
Verfasst: 15.10.2006 12:24:32
von Alzheimer
Nachdem ich auf den An-Knopf gekommen bin und der Rotorkopf gen Tisch und dann richtung Kopf meiner Freunidn geflogen ist, habe ich auch Startverbot im WoZi

...Vielleicht auch besser so...
Hab auch schon viel von "hier" gehört, war mir aber nicht sicher ob die was taugen.
Mir sagte am Anfang jeder "Kauf billig, kauf zwiemal" Jetzt habe ich hier "no-Name" LiPos die günstig sind und weiss nicht ob die was taugen, allerdings habe ich im gegensatz zu den Hacker noch nichts schlechtes zu den Dingern gelesen.
Was die Leistung betrifft: 16C sind nicht der Hammer, jedoch denke ich dass die zum Schweben und Rundfliegen alemal reichen, oder?
Ich habe jetzt beide Hacker und meine Ladeeinheit zu EHS geschickt...man bin ich sauer...
#41
Verfasst: 15.10.2006 12:42:32
von Diver
Was die Leistung betrifft: 16C sind nicht der Hammer, jedoch denke ich dass die zum Schweben und Rundfliegen alemal reichen, oder?
Bin hier nicht der Elektroexperte, aber beim Spirit reicht das locker zum Schweben. Der braucht bei 1800rpm 13,5 A bis 31A (laut Testbericht). Mit nur 8C Dauerbelastbarkeit liefert mein 5000er 40A max. LiPo wird auch nicht einmal warm.