Seite 3 von 4
#31
Verfasst: 31.05.2007 22:30:15
von EagleClaw
Hmmm...na wenn dann mit. Naja auf die paar Tage kommts nun auch net mehr an.
#32
Verfasst: 01.06.2007 04:05:18
von Darthdrk
Yogi..., How can I get ahold of your Huey chassis?
#33
Verfasst: 01.06.2007 07:17:09
von Friso
Hi Darth
You can find the
chassis in Jürgen's Shop at
www.microhelis.de.
BR
#34
Verfasst: 01.06.2007 08:00:44
von yogi149
Hi
@Friso: das weiß Edward ja, ich bin ja schließlich einer seiner Vertriebspartner in Deutschland.
Die Frage von ihm heißt ja auch, wann er eins bekommt.
Bis jetzt liefere ich noch nicht nach Amerika, es sind noch nicht alle Formalitäten geklärt. Das lohnt sich eigentlich nur wenn man 10 Chassis auf einmal verschicken kann, das Porto und der nachfolgende Verwaltungsaufwand ist sonst ja viel zu hoch.

#35
Verfasst: 01.06.2007 11:34:14
von Friso
Die Frage von ihm heißt ja auch, wann er eins bekommt.
Hi Jürgen, habe das HOW als WIE interpretiert, als was auch sonst
Jetzt wo du es sagst fällt mir die Verbindung zwischen euch aber auch wieder ein. Jetzt weiß ich noch weniger was er und mit dem Post sagen oder uns fragen wollte
Grüsse,
#36
Verfasst: 02.06.2007 13:52:58
von chka
auf gut deutsch man(n) könnte nächste Woche Chassis und Rumpf bestellen :-] ich will ja keinen 5blatt haben
kannst du mir mal sagen was an diesem heli dann noch original vom picco wäre? wenn ich keinen 5blat nehmen würde? geht es überhaupt bzw. was sind die grund dinge die ich noch brauche
wollte eigentlich meine Komponenten von meiner bell nehmen
achja das wichtigste was kostet es so eigentlich

#37
Verfasst: 02.06.2007 14:20:56
von EagleClaw
Ich glaub wenn er komplett mit 5-Blatt aufgebaut wird, ist nichts mehr mit Piccolo. Wenn du keinen 5-Blatt willst, müsstest du irgendwie die Servos so befestigen, dass aus der 120°-anlenkung wieder eine 90° wird.
#38
Verfasst: 02.06.2007 14:29:14
von yogi149
Hi
da die Entwicklung sowieso eher vom Hornet kommt, das Chassis bzw. der komplette Comanche auch " 5-Blatt in Piccolo Größe " heißt, ist tatsächlich erstmal gar nichts vom Piccolo vorhanden.
Aber der Comache lässt sich mit jedem normalen CP-Kopf in der Größe aufbauen. Normal deshalb, weil der Pic-Pro Kopf da eher nicht drunter fällt.
Aber Hornet oder Blade-CP müssten gehen.
#39
Verfasst: 02.06.2007 15:46:09
von Darthdrk
What about a chassis for cobra. Do you think you can make one. This cobra is T-rex size. To keep it close to scale, the tailboom is pretty low
#40
Verfasst: 02.06.2007 20:39:25
von chka

scholl
hab nur leider schlechte Erfahrungen mit cp gemacht was aber nur an meiner Blödheit liegt, deswegen fp
wie wird den der motor/kopf/servo teil am "Fahrwerk" festgemacht? vielleicht gibts ja da noch ne Möglichkeit

#41
Verfasst: 02.08.2007 15:34:28
von chka
giebt es was neues???
#42
Verfasst: 10.11.2007 12:20:56
von chka
gibt es was neues?? ich würde gerne so langsamm anfangen bei dem sau wetter komme ich net zum fliegen
#43
Verfasst: 10.11.2007 17:55:11
von EagleClaw
Hi chka
Wenn du die 5-Blatt-Mechanik meinst, die habe ich zur zeit bei mir zu Hause liegen. Yogi hat die mir zum Testen zugesandt. Leider komme ich derzeit nicht richtig dazu, von daher musst du dich da wohl noch etwas gedulden.
Ich kann erstmal nur soviel sagen, dass der 5-Blatt-Kopf schonmal die Wucht in Tüten ist

Allein das Bild und das Geräusch wenn der hochfährt

Parallel dazu erstelle ich den Comanche-Rumpf noch in einer GFK-Variante. Aber auch dies braucht noch etwas Zeit. Sobald ich zu hause wieder über Internet verfüge, werde ich auch entsprechende Threads starten und natürlich auch Bilder liefern.
#44
Verfasst: 10.11.2007 18:40:40
von chka
ok danke
weist du auch was vom chassis?? da trauf freue ich mich um so mehr
#45
Verfasst: 10.11.2007 18:45:10
von Bayernheli01
chka hat geschrieben:ok danke
weist du auch was vom chassis?? da trauf freue ich mich um so mehr
das hat der EC auch. Das sieht schon genial aus wenn das Teil da so steht und der 5 Blatt so langsam inne Hufe kömmt
