Seite 3 von 5

#31

Verfasst: 10.02.2007 21:37:36
von ER Corvulus
Na, alsi wenn ich mir bei Ikarus die ECO-8-Royal-Seite so ansehe - dann ist überwiegend das Chassis und die HeRo-Blätter neu. Der Kopf sieht aus früher, von der neueren Paddelwippe (=dem rex abgeschaut ;)) auf dem CAD-Bild ist (auf der seite mit Baukasten mit BL - auf den Fotos dann nix mehr übrig geblieben. Das teil in Nürnberg hat auf mich auch so einen eindruck gemacht.

Die TS ist im "Salatschüssel-design" auf 120Grad angepasst. Und schluss.

Haubendesign bissle peppiger - und gleich mal 70€ teurer der Baukasten :(

Grüsse Wolfgang

#32

Verfasst: 10.02.2007 22:33:04
von Bayernheli01
Hi Wolfgang

tja - leider sind die Bilder nicht ganz aktuell...

schau dir mal die Anleitung an und dann schau mal deinen dagegen an - da ist einiges anders...

http://www.ikarus-modellbau.de/Anleitun ... 8royal.pdf

Da ist mehr als die paar Kleinigkeiten geändert, die du aufgezählt hast...

#33

Verfasst: 10.02.2007 22:47:34
von ER Corvulus
Tja, dann ist die anleitung nicht von dem ECO-8 Royal, den IK auf der messe präsentirert hat.. hier das Bild vom Kapicco... habe die anleitung aber auch schon gesehen, und mich gewundert.

Und . ich galube nicht, das auf der messe andere Modelle präsentiert werden als dann im Karton sind...

Grüsse Wolfgang

#34

Verfasst: 10.02.2007 22:52:24
von Bayernheli01
Das war das Vorserienmodell, erkennst daran das der Kopf komplett vom alten drauf ist...

schau mal hier:

http://www.ikarus-modellbau.de/forums/s ... hp?t=49441

http://www.runryder.com/rrpw.htm?i=/hel ... Fri027.jpg

Da ist ein Bild drinnen, wie der ausgeliefert wird.

#35

Verfasst: 10.02.2007 22:56:55
von ER Corvulus
na dann, warten wir bis der erste erfreut oder entsetzt mal einen Karton aufreist... denke mal, wenn die Ausliefrmodelle soweit vom Ausstellungsstück entfernt sind, wirds noch 3-4 tage dauern?

(Nei, ich melde mich nicht im IK-Forum wegen 2 Bildern an... :evil: )

grüsse Wolfgang

#36

Verfasst: 10.02.2007 23:00:32
von Bayernheli01
ach herrje... Die Bilder kommen nur wenn du angemeldet bist? Wusste ich nicht.. sorry...

#37

Verfasst: 10.02.2007 23:03:37
von ER Corvulus
Der :evil: war nicht wegen Dir, sondern wegem dem forum ;)

grüsse Wolfgang

#38

Verfasst: 10.02.2007 23:04:50
von tracer
ach herrje... Die Bilder kommen nur wenn du angemeldet bist? Wusste ich nicht.. sorry...
Bei Ikarus?
Kommen keine, auch wenn ich angemeldet bin?!?

#39

Verfasst: 10.02.2007 23:05:33
von Bayernheli01
Dooch - wenn du die Einstellungen gemacht hast, kommen welche, wusste nur nicht das die nicht kommen, wenn man nicht angemeldet ist...

#40

Verfasst: 10.02.2007 23:12:25
von tracer
wenn du die Einstellungen gemacht hast
Welche Einstellungen?

#41

Verfasst: 10.02.2007 23:45:01
von Chris_D
Ehrliche Meinung?
Wie lange gab es den Eco8 nahezu unverändert? 10 Jahre? Mehr?
Das was ich bisher an Änderungen gesehen habe, finde ich mehr als peinlich. Im Ansatz OK, aber da hätte man vieeeeel mehr draus machen können (müssen).

#42

Verfasst: 10.02.2007 23:52:13
von SPAWN
Scheint aber trotzdem ein seit jahren gut funktionierendes Konzept zu sein Chris, seit 10 jahren kaufen die Leute so viele von den Dingern, das es sich wohl Für Ikarus lohnt, die Serie nicht einzustellen, bzw. nicht grossartig zu verändern...


SPAWNI

#43

Verfasst: 10.02.2007 23:58:52
von Chris_D
SPAWN hat geschrieben:seit 10 jahren kaufen die Leute so viele von den Dingern, das es sich wohl Für Ikarus lohnt
Nö, ich fange jetzt keine Diskussion um den Eco8 an :wink:

#44

Verfasst: 11.02.2007 00:00:35
von SPAWN
Nö, ich fange jetzt keine Diskussion um den Eco8 an
Hihi, warum hab ich das gewusst? :P

#45

Verfasst: 11.02.2007 00:14:19
von heli2006
Keine Ahnung was Ihr habt, aber der neue Eco8 Royal hat mit dem alten kaum noch etwas gemeinsam. Dazu muss man sich nur mal die Bauanleitung ansehen ( steht zum Download bei Ikarus bereit ).
- Der Rotorkopf mit allen Mischhebeln und Pitchkompensator ist jetzt vollständig kugelgelagert - was ist schlecht daran ?
- Die Paddelstange inkl. Anlenkung, Paddelmontage und Paddel ist komplett neu - hält besser, ist aerodynamisch auch besser, weil dünnere Paddel
- Das Chassis ist komplett neu - schützt die LiPo's
- Die Haube ist neu
- Das Landegestell ist neu
- Das Heck hat einen stabileren Anlenkhebel
- neue Heckrotorblätter
- Heckabstützung serienmässig
- neue Taumelscheibe (120 Grad)
Soweit erkennbar sind nur folgende Teile noch vom "Alten":
- Zwischenwelle
- Heckrotormechanik
Dazu deutet die Anleitung an, daß es Bausätze mit beiliegendem Freilauf gibt. Wirklich fehlen tuen nur die Drucklager in den Blatthaltern, allerdings sind die auch nur für Leistungsfreaks notwendig. Für Einsteiger dürfte der Heli richtig interessant sein.