Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 04.10.2006 22:24:09
von SPAWN
Aber warum sendet es dann mit dem 137F? :roll:

#32

Verfasst: 04.10.2006 22:28:04
von Chris_D
SPAWN hat geschrieben:Aber warum sendet es dann mit dem 137F? :roll:
Beim PCM 146ip ist es klar. MPX kennt kein PCM 1024.
Der Schulze hat auch nen Prozessor drin und kann daher wohl mit den ankommenden Fehlerdaten nix anfangen. Der 137F ist doof und nimmt halt, was er bekommt :lol: So erkläre ich mir das mal ganz Laienhaft :P
Das erklärt auch die Zuckungen beim X-400 bei unserem Treffen....

#33

Verfasst: 04.10.2006 22:29:39
von SPAWN
Ok.. ich habs verstanden ;-)

#34

Verfasst: 04.10.2006 23:48:10
von Mataschke
Och nö Spawni

Klar das geht nicht gut,
nur zur Info:

Multiplex macht eine Frequenzverdoppelung im Sender, d.h. der Quarz macht nur die halbe benötigte Frequenz und der Sender rechnet und addiert den fehlenden Rest einfach drauf. Das würde eben das stützen was ChrisD schrieb, der Schulze sacht eben nee mit mir nicht mein lieber, wer MPX Quarze in Robbe Funken packt der muss mit dauerblinken bestraft werden ;-)

#35

Verfasst: 05.10.2006 08:33:12
von SPAWN
Mataschke hat geschrieben:Och nö Spawni

Klar das geht nicht gut,
nur zur Info:

Multiplex macht eine Frequenzverdoppelung im Sender, d.h. der Quarz macht nur die halbe benötigte Frequenz und der Sender rechnet und addiert den fehlenden Rest einfach drauf. Das würde eben das stützen was ChrisD schrieb, der Schulze sacht eben nee mit mir nicht mein lieber, wer MPX Quarze in Robbe Funken packt der muss mit dauerblinken bestraft werden ;-)

Ich weiss es ja nun :argue: :P


Der arme alte Spawni kann ja auch nicht alles wissen :oops:

#36

Verfasst: 05.10.2006 11:10:08
von pico500
pico500 hat 2 FX 18 sender,der eine zickt total mit den empfängern rum und der andere geht mit allen empfängern super....quarze natürlich schon getauscht!
wir haben das in warburg auf einem treffen getestet,liegt zu 100% an dem einen FX-18 sender!!!!

...möcht wetten das es am sender liegt!
.
Jau...ist so geblieben...Erklärung ist wohl,das der eine Sender von Anfang
an eine Art "schlechte" Sendeleistung hat (neu gekauft)...was der Schulze
eben nicht mag.Mit dem anderen (gebraucht gekauft) klappt es einwandfrei...
hab das auch mit Yogi/Grummi und ihren Evo`s getestet.
Das seltsame (gute) is nur,das die Funke,die nicht klappt...seit 3 Jahren
ALLE Empfänger und Modelle ohne Probleme betreibt...von Störungen
in der Halle abgesehen...aber da weiss man ja nie... ...
.
@Spawni
...also wunder dich nich,wenn es auch mit dem neuen Quarz nicht klappt.
Achso... wichtig!!!...der Fehler war ja viel komplizierter:
Beim ERSTEN einschalten klappt er mit dem Schulze...sobald du EINMAL
ausschaltest...klappt er erst wieder nach (ca.) 1 Stunde oder länger.
Is ne irre Sache...bekommt man nur mit nem Kollegen-Test raus.
(oder wenn man 2 Funken hat)

#37

Verfasst: 05.10.2006 11:43:04
von SPAWN
Oh, mann .. ich hoffe ich bleib von sowas verschohnt :-(

Ich hol mir nacher 2 neue Quarze und teste das mal aus.....


SPAWNI

#38

Verfasst: 06.10.2006 07:15:47
von Agrumi
Ich hol mir nacher 2 neue Quarze und teste das mal aus.....

moin,

und gibt es schon was neues? :roll:

#39

Verfasst: 06.10.2006 15:23:49
von SPAWN
Agrumi hat geschrieben:
Ich hol mir nacher 2 neue Quarze und teste das mal aus.....

moin,

und gibt es schon was neues? :roll:

Jap... es geht :oops:

Bin schon ne Packpflaume :roll: