Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 29.10.2006 15:58:52
von Shadowman
Hi,

Ich hab mir vor kurzem auch ne neue Funke geholt. Sollte was sein, was mir auch noch für größere Maschinen reicht. Die Qualität der Anlage und die Zuverlässigkeit waren mir sehr wichtig und sie sollte von den Softwaretechnischen Möglichkeiten her auch sehr vielfältig sein.
Da sehr viele Piloten die FF9-S im Einsatz haben, wurde ich dann auf diese Funke aufmerksam.

Synthesizer musste nicht unbedingt sein, aber ist schon ne klasse Sache, wenn man auf Helitreffen mit 30-40 Piloten ist und bei der Senderabgabe feststellt, dass der eigene Kanal bereits belegt ist und man dann "mal eben schnell umschalten" kann!!
Ich würde nicht mehr ohne Synthi fliegen!

Naja, was soll ich noch groß schreiben, habe mich schließlich für die FF9-S als Set zusammen mit dem R-319PCM Empfänger entschieden. Hat mich nun auch knapp 500€ gekostet, aber ich würde sie NIEMALS hergeben, ok, vielleicht für ne T-14MZ! :D

Die Funke ist sowas von einfach zu programmieren, bietet einem wirklich alles, was man braucht, egal ob E-Heli oder V-Heli und sieht auch noch genial aus!! :)
Was will man mehr?

Achso, wenn Du das Geld für ne FF7 zusammenbekommst, bekommst Du auch das Geld für ne FF9-S zusammen!! ;)

Also, lieber gleich was richtig gutes kaufen!

#32

Verfasst: 29.10.2006 16:10:11
von Savage15
naja es gibt schon einen preislichen unterschied!! und kann mir mal einer sagen was die ff-9 mehr kann?? ausser dass sie 2 kanäle meher hat!

#33

Verfasst: 29.10.2006 16:10:41
von Christian72
Shadowman hat geschrieben:... Also, lieber gleich was richtig gutes kaufen!
also ne MX22! *duckundweg* :D

Christian.

#34

Verfasst: 29.10.2006 17:10:18
von johann
Was sie mehr kann werden wohl so Sachen sein die der normale Pilot nicht braucht, also virtuelle Taumelscheibendrehung?

Ansonsten, mit 7 Kanälen könnte man, je nach Gyro, ein bis zwei Kanäle noch für Lichter und so Blitzelampen benutzen.

Shadowman fliegt seine grossen Maschinen derzeit auch mit 6 Kanälen ;)
So ist es ja nicht. Aber 200€ Preisunterschied sind schon so viel, das man sich beinahe 2 FF-7 kaufen könnte.

Wenn man eine FF-7 gebraucht kauft kommt die auch nochmal viel günstiger als eine gebrauchte FF-9.

mfg
Jo

#35

Verfasst: 29.10.2006 17:26:25
von tdo
Servus,
auch wenn es etwas OT wird:
Die FF9 kann keine virtuelle Taumelscheibendrehung.
Daran ist ein Heliprojekt bei mir gestorben, weil ich nicht noch 1500 oder mehr Ocken in einen neuen Sender stecken wollte.

Übrigens, falls noch nicht alle mit der Nase drauf gefallen sind:
Die T12 ist mal kurz um 500 bis 600 EUR billiger geworden.
Kriegt man nun bei einigen Händlern wohl mit Koffer, Ladegerät, Akku, G3 Empfänger um 999 - 1099 EUR.
Ist robbe wohl doch endlich mal schlau geworden :P

Na ja, ich brauch keine, mir reicht meine FF9 (per Upgrade zur FF9-Super befördert)

Gruss,
Thilo

#36

Verfasst: 29.10.2006 17:35:17
von Shadowman
Naja, sie hat ne freie Schalterzuordnung, 9 Kanäle, Synthesizer, schaut besser aus, und davon abgesehen fliegen die meisten Piloten, wenn nicht G3, die FF9-S. Warum wohl?

@ Jo: Fliege aber mit 7 Kanälen! ;)

#37

Verfasst: 29.10.2006 18:21:53
von johann
7 Kanäle, wo der siebte?

Frei Schalterzuordnung hat die FF-7 auch. Optik sollte kein Kriterium für einen Sender sein, Zumal mir das an der FF-9 dann auch einfach zu viel Metall-Optik wäre ;)

Bei der FF-7 sind die Steuerelemente so schön vom Computer getrennt, also rein optisch.

@savage15: Hast du denn schon irgendwelche Teile beim Rex? Ansonsten würde ich dir nämlich den Zoom 450 ans Herz legen, ist einfach mehr fürs Geld.
Auch hier zeigt sich nämlich, nur weil Alle etwas haben/machen muss es nicht besser für den Einzelnen sein.

mfg
Jo

#38

Verfasst: 29.10.2006 18:28:39
von Chris_D
johann hat geschrieben:
@savage15: Hast du denn schon irgendwelche Teile beim Rex? Ansonsten würde ich dir nämlich den Zoom 450 ans Herz legen, ist einfach mehr fürs Geld.
Wo bitte ist da mehr fürs Geld?
Ich hab die Fertigbausätze vom 450er gesehen und würde jetzt wirklich nicht behaupten, daß man da mehr bekommt, als beim Rex?
Sah ehrlich gesagt recht schäbbig aus :oops:

#39

Verfasst: 29.10.2006 18:49:00
von johann
Besser als das Plaste das wohl aus recykeltem Material hergestellt wird ist er nun allemal.
Abgesehen davon fliegt er besser...

#40

Verfasst: 29.10.2006 19:34:20
von tracer
Abgesehen davon fliegt er besser...
Video?

#41

Verfasst: 29.10.2006 19:51:06
von johann
Hat bisher jeder gesagt, auch einer, der seinen Rex zum geht nicht mehr getunt hat.

Vielleicht macht Diamond ja mal ein Video.

mfg
Jo

#42

Verfasst: 29.10.2006 19:57:41
von tracer
Hat bisher jeder gesagt, auch einer, der seinen Rex zum geht nicht mehr getunt hat.
Bin da immer noch etwas skeptisch, nachdme ich das Chassis mal in der Hand hatte.