wo gibst Depron im Internet zu kaufen?

Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#31

Beitrag von Manuel »

depron ist 100%ig nicht gleich wie selitron


ich kann mich der aussage von basti anschiessen das man es nur merkt wenn man es in der hand hat (oder bei extremen flugmanövern da biegt sich selitron mehr als depron)

depron ist etwas stabieler
Gruß Manuel
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#32

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Wenn dabei Rauskommt,das man Selitron und Depron für einen
Shocky gebrauchen kann,was will man mehr.

Kann aber auch in Zukunft meine Klappe halten,wenns Besser ist!
Gruß anke4608
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#33

Beitrag von bennyheizer »

schon mal im grundgesetz nachgeschaut?
freie meinungsäußerung

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#34

Beitrag von ER Corvulus »

Also das "Original Depron" gibts nach wie vor kaum im I-net, sondern beim Malermeister/Tapezierer um die Ecke.

Depron ist nicht ganz gleich EDIT den Baumarkt-Produkten /EDIT, die Oberfläche von Depron ist etwas härter und das raumgewicht etwas höher - beides lässt sich prima rund föhnen (über einer Form!)

beide Sorten sind - viel wichtiger - in einer Richtung stabiler als in der Anderen!

Ansonsten gehen beide prima Für Flieger und zum Heizkörper isolieren.

(Und Depron im Internet... die Platte kostet beim Tapezierer um <3€ (1,20x0,80), eher weniger, und Porto & Verpackung gehen aber meist gleich 6-10€ drauf - Depron/Gleiche wird meist NICHT mit was zusammengepackt/Verschickt sondern im Extra-Karton - also meistens Extra Porto (ich hätte auch nicht gerne in 3 Platten Abdrücke vom mitverpackten 50TH drin ;) )

Grüsse Wolfgang
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#35

Beitrag von Basti »

beide Sorten sind - viel wichtiger - in einer Richtung stabiler als in der Anderen!
Hab ich im Bezug auf Elastikflaps gelesen, eine Seite ist wohl "Oberseite" und etwas fester...
basti anschiessen
Bitte nicht!! :shock: :cheers:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von tracer »

Kann aber auch in Zukunft meine Klappe halten,wenns Besser ist!
Wieso das?
Dafür ist ein Forum doch da.
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#37

Beitrag von bennyheizer »

tracer hat geschrieben:
Kann aber auch in Zukunft meine Klappe halten,wenns Besser ist!
Wieso das?
Dafür ist ein Forum doch da.
da kann man doch so richtig seine wut rauslassen! :evil:

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von tracer »

da kann man doch so richtig seine wut rauslassen!
So war das eigentlich nicht gemeint.

Aber, man kann diskutieren, und auch mal andere Meinungen hinterfragen.
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“