Keine Power bei der Pitchzugabe-BLADE CP hebt nicht mehr ab

450/500/550/600/700
matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#31

Beitrag von matt44 »

Hallo,

jetzt kann ich bei meinem Twister ähnliches feststellen.

Nach ca. 5 Minuten Schweben und ein bißchen Turnen läßt die Steigleistung bei Vollpitch bei einem Akku deutlich nach. Nach ca. 8 Minuten ist nur noch ein leichtes Steigen möglich.
Mit Akku 2 hingegen steigt der Heli nach 12 Minuten noch besser als der andere Akku.

Ich habe die Akkuproblematik weiter oben schon mal beschrieben. Ich denke, die Spannung geht bei Fliegen unter Last unter 9V und das schädigt die Lipos dauerhaft.
Zudem sind die Akku ev. auch nicht von guter Qualität.

Andererseits: ich habe bei mir immer darauf geachtet, die Lipos nicht leerzufliegen. Meine haben jetzt ja 27 Zyklen weg und einer wäre schon hinüber. Da stinkt mir ganz gewaltig.

Ich messe heute abend mal, was meiner schlechter Akku unter Last eine Spannung hat,.

Ob es zusätzlich ein defekter Servo ist, weiß ich nicht.

WEnn dem aber so wäre, geht der zurück an den Händler, denn länger 5 Wochen muss ein Servo schon halten

Grüsse Matthias
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#32

Beitrag von Eisi »

Moin Matthias,
matt44 hat geschrieben: Meine haben jetzt ja 27 Zyklen weg und einer wäre schon hinüber.
mehr Zyklen hatten meine alten Akkus bestimmt auch nicht hinter sich.
...aber wie bereits erwähnt, ich vermute ja auch noch einen Ladefehler meinerseits.......
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#33

Beitrag von matt44 »

mehr Zyklen hatten meine alten Akkus bestimmt auch nicht hinter sich.
Naja, wenigstens scheinen es dann nicht meine Servos zu sein.
Ich habe hier noch einen 3S 1700 mit 125g. Den werde ich morgen mal testen.

Wie kann ich eigentlich einen defekten Servo feststellen. Eigentlich doch nur, wenn ich den Strom messe ?

Grüsse Matthias
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Benutzeravatar
PC Tools
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2006 12:12:23

#34

Beitrag von PC Tools »

@all

Hallo Leute,

heute habe ich wieder mein altes Heck rausgekramt.
Ich habe es montiert, was soll ich sagen, er fliegt wieder :D
Etwas ruppiger mit dem original Heck gegenüber dem DD-Heck, aber er fliegt.
Ob es an der Antriebswelle oder am Heckmotor lag mag ich nicht zu beurteilen :oops:

Also ich bin im Moment aus der Nummer mit dem Pitchproblem raus.

Allen die mich tatkräftig in dieser Sache unterstützt haben, meinen Dank!

Ich habe mir heute bei Conrad auch diesen LIPO Saver besorgt, dass Ding leuchte bei meinem Blade immer.
Ich werde den Saver wieder umtauschen. Gibt es dazu vielleicht Alternativen die einigermaßen funktionieren?


@randy

Welchen Drehzahlmesser kannst Du empfehlen?


Gruß PC Tools
Koax Heli's
Graupner Bell 47G modifiziert - Walkera 5#4 original

Blade CP
FUNKE original E-Flite und EVO9 - Xtreme-Skids Landegestell - 9T Hauptmotor mit drei Kühlkörper - DD-Heck mit drei Kühlkörpern - 11,1V/1800 mAh LIPO's - Sicherungs-Mod - Gewicht 401g (inklusive LIPO) - LIPO Saver

Ronin - CNC DELUXE
EVO9 - Phoenix 35A - XIER PXL 460 - Hitec HS65 - FUTABA GY401 - LEONPOWER 2100 mAh 16C - LIPO Saver
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#35

Beitrag von burgman »

PC Tools hat geschrieben:Ich habe mir heute bei Conrad auch diesen LIPO Saver besorgt, dass Ding leuchte bei meinem Blade immer.
Ich werde den Saver wieder umtauschen. Gibt es dazu vielleicht Alternativen die einigermaßen funktionieren?
Moin Klaus !

...ähm...die Saver gibts für verschiedene Spannungen !?!

7,4V/9,6V/11,1V unsw... Hast du einen falschen erwischt ?
Meiner ist für 3S Akkus und funzt einwandfrei !

Auf meinem steht: LipoSaver 3 Zellen 9V...

Gruß, Jörg+++


[schild=13 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]I love my Doppelwhopper[/schild]
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von indi »

Super - mein Saver leuchtet nie ...
So weit kann ich den Akku gar nicht leerfliegen, dass der Saver anspricht.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#37

Beitrag von burgman »

@indi

...irgendwas ist ja immer...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
PC Tools
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2006 12:12:23

#38

Beitrag von PC Tools »

@burgman

Habe nochmal den Packungsinhalt kontrolliert. Auf der Packung steht für 3 Zellen, eingepackter Saver ist aber für vier Zellen.

Also wieder mal 100 Punkte.

Die Woche endet wie sie begonnen hat, einfach traumhaft.

@TomTomFly

Danke für die super Unterstützung im PN Bereich .


Gruß

PC Tools
Koax Heli's
Graupner Bell 47G modifiziert - Walkera 5#4 original

Blade CP
FUNKE original E-Flite und EVO9 - Xtreme-Skids Landegestell - 9T Hauptmotor mit drei Kühlkörper - DD-Heck mit drei Kühlkörpern - 11,1V/1800 mAh LIPO's - Sicherungs-Mod - Gewicht 401g (inklusive LIPO) - LIPO Saver

Ronin - CNC DELUXE
EVO9 - Phoenix 35A - XIER PXL 460 - Hitec HS65 - FUTABA GY401 - LEONPOWER 2100 mAh 16C - LIPO Saver
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#39

Beitrag von burgman »

PC Tools hat geschrieben: Auf der Packung steht für 3 Zellen, eingepackter Saver ist aber für vier Zellen.
Gefahr erkannt - Gefahr gebannt ! Alles wird gut !

Und nicht vergessen: Irgendwas ist ja immer...

Ich hatte gestern in der Halle so eine tolle Zeit ! Habe jetzt M24-Blätter
auf dem Blade und der fliegt - das ist eine Wonne !
Einfach nur genial. Und dank der profilierten Blätter kann man mit
der Drehzahl auch gleich runter. Dachte erst, dass er bei verminderter
Drehzahl dann nicht mehr so schön schwebt - Pustekuchen !
Und die Flugzeit war fast 30 Minuten mit den 1320er Lipos von Torsten
und dem original Bürstenmotor. Bin ab dem 2ten Akku aber früher
gelandet - die Anderen wollten ja auch fliegen !
So ruhig konnte ich den Blade seit ich ihn habe nicht schweben.
Habe die Antenneverlegung von LG rechts nach hinten zum Seiten-
leitwerk und wieder zurück zum LG links (wie ein "V") auf "einfach um das
LG gewickelt" geändert und hatt nicht einen Aussetzer ! Ich hatte ja den
BL drinne, welcher Störungen ohne Ende machte. War dann aber so
gefrustet, dass ich den wieder gegen die Bürste getauscht hab.
Und er zuckte trotzdem. Tzzz... Aber mit der "alten" Antennenverlegung
war alles gut. Da wird man dann auch gleich mal übermütig. Bin gestern
meinen ersten Kreis geflogen !!!! Geilomat ! War das irre ! Das sah sowas
von toll aus ! Ich wieder in Ausgangsposition - das kannst du noch mal...
Und was passiert ? ...sind doch auch diese Wände in der Halle magnetisch !!
Crash. Bingo... Neuen Messing-Pin in die Welle und weiter !
Das haben nicht mal die Helitecs weggesteckt, von den
Holzies ganz zu schweigen ! Und da waren dann 22,- € (HT's) im A....
Die M24er kosten genau so viel (11,90 €) wie die E-Flite Holzies, gehen
aber nicht kaputt ! Einfach cool...

Das hat gestern echt Spass gemacht !
...und den BL hab ich gestern Abend auch noch schnell wieder eingebaut.

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“