der "nicht mehr" billigste Rex aller Zeiten...

Aeroworker

#31

Beitrag von Aeroworker »

Ihr seid Spitze!! *hüpf*, obwohl ich nicht wirklich weiß ob ich die guten Sachen annehmen sollte. Ist ja jetzt schon nicht mehr der billigste.... trotzdem erstmal weiter mit der Liste..... ich baue dann zusammen was ich zusammenbekomme. ich mache dann von zuhause nochmal was in diesem Thread....

Tracer: Jazz 40-6-18, GY 240,Wellen, Paddel, Kleinteile, Preis noch nicht festgelegt
Bosti:315er Hauptblätter,Carbon aus dem Bausatz, für nix
Trex65 : Chassis, für nix
Flightbase: Gy 401, geliehen
Danny-Jay: SS23 Motor, diverse Kunststoffkopf Teile, gegen Abholung im Laden
fpk: HS-50 mit Ersatzteilen, neues Landegestell (weiss), neue weisse Plastikheckblätter, Heckservohalter Plastik, Rollumlenkhebel (neu),verdelltes, langes Heckrohr, Preis: Spende nach eigenem Ermessen an den WWF, die Spendenhöhe gebe ich dann ende Dezember bekannt.


öhhhm.... da fällt mir gerade auf..... ich kann gar nicht sagen was noch fehlt......ich weiß ja nicht was alles nötig ist um so'n Rex zum fliegen zu bringen....ich geb mir Mühe und werde sämtliche Anleitungen studieren..... werde ja eh alle brauchen um den zusammenzukriegen....


ich werde jemanden in meiner Nähe um Hilfe beim zusammenbau und Einstellen bitten.... Danny??
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von tracer »

werde ja eh alle brauchen um den zusammenzukriegen....
So viel wird Dir im Endeffekt nicht fehlen.

Das wirst Du sicher kaufen müssen, glaube nicht, dass das jemand "auf Halde" hat:

5,50 bei FW:

Bild
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9835

Und dann, wenn Du alles sortiert hast, Kleinteile, Gestänge, Kipphebel, kostet beim T-Rex in Plaste aber alles nicht die Welt.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#33

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben:
werde ja eh alle brauchen um den zusammenzukriegen....
So viel wird Dir im Endeffekt nicht fehlen.

Das wirst Du sicher kaufen müssen, glaube nicht, dass das jemand "auf Halde" hat:

5,50 bei FW:

Bild
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9835

Und dann, wenn Du alles sortiert hast, Kleinteile, Gestänge, Kipphebel, kostet beim T-Rex in Plaste aber alles nicht die Welt.
moin,

wie man sich täuschen kann! :wink:
die teile gibt es kostenlos von mir.bitte deine adresse per PN schicken.
Dateianhänge
100_1738.JPG
100_1738.JPG (639.11 KiB) 1037 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von calli »

In meinem Umbauchassie wäre das auch drinn gewesen ;-)

Wie mit unserem Luftarbeiter besprochen habe ich auch noch massig Kleinteile für vor allem 90°, wollt ich nur mal sagen damit es nicht so aussieht als wäre ich nur gierig ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Stefan B.
Beiträge: 114
Registriert: 06.03.2006 12:15:30
Wohnort: 58642 Iserlohn/ oder 33649 bielefeld

#35

Beitrag von Stefan B. »

das bekommst du von mir, auf lau. 3 euro versand möcht ich aber gerne haben.
Dateianhänge
Cnv0056.jpg
Cnv0056.jpg (35.84 KiB) 1050 mal betrachtet
T-rex 450X CDE /Motor : 430L /align 25A regler/TS: GWS IQ 120BB/heck: bald FS 61 speed carbon/Blattschmied 315er blätter/heck: blattschmied 56er /Gyro WK 007 /Funke : mx12 /Paddelgewichte


Status : ohne trainer-gestell..
Benutzeravatar
Stefan B.
Beiträge: 114
Registriert: 06.03.2006 12:15:30
Wohnort: 58642 Iserlohn/ oder 33649 bielefeld

#36

Beitrag von Stefan B. »

und das auch :
Dateianhänge
Cnv0057.jpg
Cnv0057.jpg (35.23 KiB) 1041 mal betrachtet
T-rex 450X CDE /Motor : 430L /align 25A regler/TS: GWS IQ 120BB/heck: bald FS 61 speed carbon/Blattschmied 315er blätter/heck: blattschmied 56er /Gyro WK 007 /Funke : mx12 /Paddelgewichte


Status : ohne trainer-gestell..
Aeroworker

#37

Beitrag von Aeroworker »

so, Moin....

ich weiß nicht wirklich wie ich anfangen soll.....

Ich hatte mir gedacht ich starte nen "Recycling-Aufruf" (<--auf das Wort hat Tzazicke ein Copyright) um günstig an so nen Hubi zu kommen weil ich esfach seit über einem Jahr nicht schaffe den Preis für eine Neuanschaffung zusammenzusparen.

Ich habe weiterhin gedacht, nen Hubi aus Teilen die eh keiner mehr braucht tut dann auch nicht so weh wenn ich ihn umschmeiße oder anders, aus Blödheit oder Störungen in Finger oder Kopf oder wie auch immer kaputt mache....

Auch noch gedacht hatte ich, Teile zu bekommen die irgendwo verstauben weil ihr sie wegen der Optik, weil sie euren Flugkünsten nicht mehr ausreichen oder weil ihr einfach besseres haben wolltet, ausgetauscht habt.

nun läuft mir das hier gerade aus dem Ruder....

Da sind Teile bei die ich aus Kostengründen nicht mal in Erwägung gezogen hätte wenn ich mir nen neuen hätte kaufen können.

Weil ich ja aber nun angefangen habe damit.... denke ich ich kann nicht einfach so sagen "april april, so wollte ich das nicht".....

Also ertens, zweitens und drittens: DANKE an Alle!!

Und nun meine weiteren Gedanken:

Ich werde, wenn ich den Rex zusammen habe, den Zeitwert aller Teile die ihr mir für "lau" überlasst, also bis jetzt alles bis auf den Regler und Kreisel von tracer, zusammenrechnen, oder rechnen lassen, und die Summe dan in 10€ monatlich Spenden. Ich denke das ist eine Summe die ich jeden Monat erübrigen kann.

An den WWF z.B.
Oder an die HtC. <-(Hilfsorganisation tracers Camper)
oder eine andere geeignete Organisation..... welche noch genau zu bestimmen wäre.

Und ich kann gar nicht oft genug Danke sagen!!

so, ich habe erstmal fertig.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von tracer »

HtC finde ich sehr geil :)
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#39

Beitrag von Neryman_Tulocky »

calli hat geschrieben:...schnipp...
"leider" hat niemand einen Trex gecrasht und dringend ein Teil gebraucht ;-)

...schnipp...
Das stimmt so nicht ganz. :wink: Chick hatte seinen Rex 2 Mal mit negativer Endhöhe gelandet und musste dann am Samstag sogar durch halb Bln. fahren, um die benötigten E-Teile aufzutreiben. :roll:

Torsten
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#40

Beitrag von Basti »

nun läuft mir das hier gerade aus dem Ruder....
Hi Holger

*fotzelmod On*
Du lümmelst Dich schon fast ein Jahr ohne Heli in einem Heliforum rum?!
Die Jungs wollen einfach nur das dieser Mißstand aufhört :wink: :lol:
*Fotzelmod off*

Wie baust Du jetzt auf?? 90° oder 120°

Wenn Du magst bau ich Dir den passenden Übungslander?? Sonst hast Du ja schon fast alles?
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Aeroworker

#41

Beitrag von Aeroworker »

Hi Basti.... wenn ich die passenden Teile beisammen gabe würde ich lieber 120° bauen, wenns nicht passt dann eben 90°.

Über nen "Übungslander" würde ich mich tierisch freuen!! Das erhöht die Chancen das sich die Blätter mehr als einmal drehen :-)
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#42

Beitrag von Basti »

90-120° liegt nur an der TS ;-) Calli hatt in seinem Pilotentagebuch im Wicki gute Fotos zum Umbau im Org. Chassi...

1X Feiner CFK Ü-Lander macht sich auf den Weg wenn ich eine Zieladresse hab ;-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von tracer »

1X Feiner CFK Ü-Lander macht sich auf den Weg wenn ich eine Zieladresse hab
Wie sieht sowas aus? Welche Größe? Infos? Neuer Thread?
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#44

Beitrag von Basti »

Hey Tracer bleib Cool...
Das ist kein Sichtcarbon ;-)

Ich hab hier ein Hobby Geschäft das für den Drachenbau so gut wie alles an Rund und Rohr in CFK führt.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von tracer »

Ich hab hier ein Hobby Geschäft das für den Drachenbau so gut wie alles an Rund und Rohr in CFK führt.
Fotos! Ich brauche nen Lander, der auch gut aussieht :) Besser als meiner wird er allemal sein :)
Antworten

Zurück zu „Projekte“