Seite 3 von 3
					
				#31 
				Verfasst: 15.01.2007 09:52:46
				von -Didi-
				So, meine Antennen sind angekommen.
Die sind ja echt schnuckelig.
Etwas skeptisch bin ich, aber da die die Antenne schon seit 2001 vertreiben und hier ja auch schon positive Rückmeldungen zu lesen sind, könnte das was werden.
Cool, endlich diese Meterantenne weg.
Als erstes muss der Blade/Twister herhalten.
Lieben gruß
Didi
			 
			
					
				#32 
				Verfasst: 15.01.2007 10:48:59
				von burgman
				...immer auf die Kleinen...tzzz 

 
			
					
				#33 
				Verfasst: 15.01.2007 23:18:59
				von -Didi-
				
...immer auf die Kleinen...tzzz
Nein, doch nicht immer auf die Kleinen!
Konnte es nicht lassen und habe die eine Antenne auf den Rex CDE montiert. 
(habe ja noch eine Zweite für den Blade/Twister 

 )
Optisch ist das auf jeden Fall eine sauber Lösung.
Zusammen mit den Neonfarbenden und unkaputtbarem Landegestell von Heliup mit schwarzen Gummistoppern, gefällt mir das ganze doch ganz gut.
Nun muss ich nur noch warten, bis der ewig-dauernde Sturm aufhört, damit ich endlich mal raus kann zum testen.
Schliesslich muss die Antenne ja auch "funktionieren"!!!
Ganz lieben gruß aus Kiel
 
			
					
				#34 
				Verfasst: 16.01.2007 10:04:38
				von burgman
				Irgendwie sieht Dein Heli nur cool aus. Du solltest es dir noch mal
überlegen, den fliegen zu lassen... !
Wäre schade drum !!!
Und wenn schon, dann bitte ohne Haube ! *Didiaufknieenanfleh*
LG, J+++
			 
			
					
				#35 
				Verfasst: 16.01.2007 12:59:19
				von -Didi-
				Mit oder ohne Haube ist egal!
Wir würde schon reichen, wenn man endlich mal wieder mit dem Kleinen raus könnte...
Lieben gruß zu Dir Jörgi!!!!
			 
			
					
				#36 
				Verfasst: 05.02.2007 10:05:08
				von chka
				hallo was spricht eigentlich gegen dieses Landegestell von 
EHS
oder von 
hubi-tuning.de 
			
					
				#37 
				Verfasst: 05.02.2007 10:32:28
				von -Didi-
				Da spricht nichts gegen.
In meinem Fall war der Preis das Ausschlaggebende 
 
Didi
 
			
					
				#38 
				Verfasst: 05.02.2007 14:01:16
				von Newman
				@ Uwe....ich hab die Antenne auch seit kurzem hier liegen. Will sie noch nicht verbauen, da der Empfänger grad erst 1 Monat alt ist. Will erst noch das halbe Jahr gesetzl. Gewährleistung abwarten.
Aber nun zur Antenne....Hast du die originale Antenne einfach irgendwo in der "Mitte" gekappt, und dann beides zusammen gelötet? Weil....ich kann mich aus CB-Funkerzeiten immernoch daran erinnern, das die Antenne eine genau ausgemessene Länge haben muss. Je nach Frequ. verschieden. (Einstellung beim CB-Funk lag im mm-Bereich.) Deshalb wundert mich das, das du die Antenne anscheinen einfach gekappt hast...
			 
			
					
				#39 
				Verfasst: 05.02.2007 16:19:04
				von -Didi-
				Bei der Antenne ist eine Anleitung dabei. 
 
Da steht das Maß! Wenn ich mich recht erinnere, so zwischen 3-7cm überlassen.
Gruß
Didi
 
			
					
				#40 
				Verfasst: 05.02.2007 16:50:48
				von burgman
				Newman hat geschrieben:(Einstellung beim CB-Funk lag im mm-Bereich.) Deshalb wundert mich das, das du die Antenne anscheinen einfach gekappt hast...
Du hast mit der Einstellung das Vor-/Rückverhältnis der Antenne für den
SENDER eingestellt ! Im Volksmund "Stehwelle" genannt.
Der mag es nicht, wenn auf der Leitung rücklaufende Wellen auftreten.
Daher sollte man bei SENDERN genau arbeiten. 
Bei Nur-Empfängern ist es nicht ganz so kritisch. Man sollte eine Antenne
aber nicht einfach um die Hälfte kürzen ! Daher sind in den 35MHz-Kurz-Antennen 
Spulen, die die elektrische Länge wieder herstellen. 
Kannst Du, wenn Du CBler bist, mal bei einer "DV-27" und der "DV-27-Lang"
sehen. Sind beides ¼-Wellenstrahler. Die kleine eben nur mit Spule am
oberen Ende, in die man einen Anpaßstab rein/raus schieben kann.
Die "Lang" muß man oben Stück für Stück abkneifen bis die "Stehwelle"
stimmt.
Gruß, Jörg+++
 
			
					
				#41 
				Verfasst: 05.02.2007 18:33:56
				von chka
				@sevenfifty
also nur die kuven mal schauen erst muss er wieder aussehen wie ein rex dann sehen wir weiter