Seite 3 von 3
#31
Verfasst: 16.02.2005 19:01:14
von piccolomomo
Hi,
neben der F12 Taste steht (bei mir) Print Screen/SysRq. Da drückste drauf. Danach gehste in ein Foto Bearbeitungsprogramm (Paint) und machst "Einfügen" (STRG+V) Ferdich ist der screeny

Moritz
#32
Verfasst: 16.02.2005 19:03:13
von helihopper
Hi,
bin zwar nich Tracer:
einfach STRG+Alt+Druck drücken, dann wird das aktuelle Fenster zwischengespeichert.
Ohne STRG+Alt wird der gesamte Bildschirminhalt gespeichert.
Dann Öffnest Du ein Bildbearbeitungsprogramm z.B. Paint (ist Bestandteil von Windoof) und klickst da auf "berarbeiten -> einfügen"
Und schon hast Du das Bild. Kannst es dann verändern und speichern (am besten als jpg)
Cu
Harald
#33
Verfasst: 16.02.2005 19:07:01
von derberliner
danke

iss mir das peinlich
#34
Verfasst: 16.02.2005 19:08:58
von helihopper
Wieso?
JEDER steigt mal etwas tiefer in die Materie ein.
Fragen kost nix und hilft
Cu
Harald
#35
Verfasst: 16.02.2005 19:12:47
von derberliner
hab aber schon jahrelang mit pc zu tun und da ist es peinlich
#36
Verfasst: 16.02.2005 19:30:16
von speedy
Hmm ... und du hast dich noch nie gefragt, wofür manche Tasten auf der Tastatur eigentlich da sind ?
Die "Druck"-Taste gibt es schon mindestens seit DOS-Zeiten und war eigentlich mal dafür gedacht, daß der Bildschirminhalt direkt auf dem Drucker gedruckt wird.
... aber naja - man kann ja nicht alles wissen
MFG,
speedy
#37
Verfasst: 16.02.2005 19:57:54
von tracer
Da Du mich ja auch gefragt hast, aber alle bis jetzt davon ausgingen, dass Du Windows hast, mal eine (der vielen) Möglichkeiten für Linux.
Beim Mac mag das wieder ganz anders aussehen.
Da ich öfter Screenshots machen, habe ich dafür eine Verknüpfung im Kicker liegen (siehe Attachment #2).
Das Programm starte ich, und dann bekomme ich den kleinen Dialog (siehe Attachment #1).
Da suche ich dann aus, ob ich nur das aktuelle Fenster haben will (mit oder ohne Rahmen), oder den ganzen Desktop.
Dann speicher ich das Bild ab, und gut ist
EDIT: Nu verdeht er ja die Attachments schon wieder?!?