Blade CP jetzt auch Boardless

450/500/550/600/700
Morpheus187
Beiträge: 72
Registriert: 27.12.2006 23:46:36

#31

Beitrag von Morpheus187 »

HI

Ich hab den 4100er mit einem 8er Ritzel, läuft meines erachtens sehr gut, wird nur bisschen heiss, den Motor habe ich von einem Lokalen Dealer hier

Regards
Morph
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#32

Beitrag von -Didi- »

Und was hat der gekostet?

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#33

Beitrag von burgman »

Genau das lag mir auf auf der Tastatur !
Meiner bei Heli-fever kostet ja mit Porto fast 45 $. :-(
Wie ist die genaue Bezeichnung des 370er ?!?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#34

Beitrag von -Didi- »

@Jörgi,

ich hatte auch für Dich gefragt bzw dabei an Dich gedacht ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#35

Beitrag von burgman »

Mein Didi ! Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Morpheus187
Beiträge: 72
Registriert: 27.12.2006 23:46:36

#36

Beitrag von Morpheus187 »

Meiner hat 71 CHF gekostet und die Bezeichnung ist Park 370 Brushless Motor 4100KV

Hoffe konnte damit helfen

Regards
Morph
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#37

Beitrag von burgman »

@Morph
Jo, vielen Dank ! Hab mal nach dem Motor gegoogelt...
Iss ja mit $ 48,- (bei Hobby Zone ) noch teurer als den, den ich mir ausgeguckt hab.
Und sieht nicht so gut aus... ;-) Und dann kommt noch Porto dazu... Hm..
Wo hast du deinen gekauft ? Ich hab den hier im Auge...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#38

Beitrag von Doc Tom »

@ all

Heute war ich mit dem BL & BL Blade das erste mal in der Halle. Für mich war das etwas ungewohnt und die Halle auch nicht sehr groß, aber der Blade flog vom Feinsten. Ich würde diesen Umbau jederzeit wieder machen. das Heck blieb die gesamte Zeit auf Position (wer sagt Telebee ist schlecht ?) und dadurch das die 4in1 raus war hatte ich auch keine Aussetzer mehr beim BL-Hauptmotor. Der Blade fliegt auch original sehr schön (andere Funke vorausgesetzt), aber wer evtl schon die Komponenten hat oder den Blade als einzigen und Haupthubi einsetzt kann über den Umbau nachdenken.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#39

Beitrag von wiggal »

Hallo,

ich hätte noch eine Frage...
denke daran nur die Signalleitung und nicht auch +&- an den Kreisel, da sonst die beiden BEC´s sich stören können.
Ist es egal, ob beim Heckmotor Regler alle drei Kabel dran sind oder beim Hauptmotor Regler? Bei meinem Hauptmotor Regler sind aktuell eh nur zwei der Servokabel angeschlossen. D.h. hier müsste ich nur eines mehr abklemmen.

Übrigens ein sehr guter und informativer Beitrag :-)

Viele Grüße & vielen Dank,

Wiggal

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#40

Beitrag von Doc Tom »

@Wiggal

Ich nutze immer das BEC des Hauptmotors (alle 3 kabel dran) und nehme beim Heckmotor nur die Signalleitung.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“