Seite 3 von 3
#31
Verfasst: 25.02.2007 11:05:54
von Doc Tom
@ Didi
irgendwie hatte ich bei den Ausführungen auch an Dich gedacht
Gruß
Tom
#32
Verfasst: 25.02.2007 11:46:43
von -Didi-
*GRIN*
(nach dem Motto: das Optimum muss doch noch optimaler gehen...)
Na ja, ich arbeite ja daran...lach!!
Didi
#33
Verfasst: 25.02.2007 18:55:18
von Enaovo
ich bin mittlerweile öfters mal in einer Halle geflogen und kann nichts negatives Feststellen.
Derzeit fliege ich auf +5 Pitch bei Nullstellung, vorher bewegte sich mal überhaupt nichts.
Das Landegestell macht sich nicht wirklich bemerkbar (zumindest bei mir).
Leistungsreserven konnte ich noch nicht testen, zumindest könnte ich Problemlos die Hallendecke zerschreddern (oder die Decke meinen Heli)
Gruß
Thorsten
#34
Verfasst: 25.02.2007 20:02:58
von netwolf
Wow, +5 Grad bei Nullstellung ist aber schon a bisl heftig, oder?
Bricht dir da nicht bei Vollpitch die Rotordrehzahl total ein?
Oder hast du ihn so eingestellt dass auch bei vollem Ausschlag der Winkel nicht über ca. 12 Grad geht?
#35
Verfasst: 25.02.2007 20:54:38
von Enaovo
nicht wirklich, wobei ich auch noch nicht Vollpitch geflogen bin ... ich habe 6 Akkuladungen hinter mich gebracht und übe erst noch ruhiges schweben
Bei weniger Pitch ist der Heli gar nicht erst abgehoben.
Gruß
Thorsten
#36
Verfasst: 26.02.2007 05:42:39
von netwolf
Alles klar, ich verstehe.
Naja, werd mir mal die Blattlehre besorgen und schauen, was bei meinem so eingestellt ist.
liebe Grüsse,
Wolfgang