Acrobat SE mit Spektrum DX-7

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von tracer »

Aber ne 9FG wird's sicher auch geben,
Die wird dann sicherlich auch besser zu meinen Portemonnaie passen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von tracer »

Ich hätte eh lieber wenn ich meine nachrüsten könnte.
Nachrüstsätze gibt es bei Spektrum doch schon.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#33

Beitrag von Friso »

Nachrüstsätze gibt es bei Spektrum doch schon.
aber nur für die 14er, da schaut das HF Modul hinten raus. Bei der FX ist es innen verbaut, glaube nicht das das da geht. Mir wäre eine Lösung wo nicht das Sendesignal wieder umgewandelt werden muß lieber. Das kostet ja doch Geschwindigkeit, Modelmatching haste auch nicht. Ich träum einfach mal weiter ..... :)
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von tracer »

Ich träum einfach mal weiter ....
Hmm, tja, da wirst Du Dich wohl noch etwas gedulden müssen, Randgruppenprodukte kommen immer erst später auf den Markt :)
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#35

Beitrag von Friso »

Ich bin stolz Randgruppenmitglied zu sein :) Aber wie wir ja die Tage in einem anderen Thread mitbekommen haben sind wir bei RHF ja alle Randgruppe :)

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#36

Beitrag von Andreas_S »

Ich fliege auch ne DX7 und bin sehr zufrieden damit. Es ist zwar schon ne umstellung von einer T14 auf ne DX7 weil mein einfach nicht mehr den selben Sender in der Hand hält. Mit etwas herumschrauben an den Knüppeln kann man Sie aber recht ordentlich einstellen so dass sich die Knüppel fast gleich bewegen lassen wie bei der T12/14. Software braucht eh kein Mensch mehr, wozu gibt es V-Stabi :D.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#37

Beitrag von Chris_D »

Andreas_S hat geschrieben: wozu gibt es V-Stabi :D.
Das fragen sich beim jetzigen Preis viele :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Wolfgang Meyer
Beiträge: 45
Registriert: 24.01.2006 19:54:20
Wohnort: Horst/ Holstein

#38

Beitrag von Wolfgang Meyer »

tracer hat geschrieben:
auch Störversuche mit anderen 2,4Ghz Billigsendern vom Blade CX2
Oh, haben da noch mehr zugegriffen?

Aber freut mich, dass Du mit der DX-7 zufrieden bist, ich sehe wirklich sehr viel Potential in der 2,4 GHz Technologie.
Nee, mein Nachbar ffliegt einen CX2...aber vielleicht irgendwann...?!
Wolfgang Meyer
Beiträge: 45
Registriert: 24.01.2006 19:54:20
Wohnort: Horst/ Holstein

#39

Beitrag von Wolfgang Meyer »

Ganz ehrlich, ich hatte ja auch meine Bedenken, ob die Software der DX7 alles hergibt was ich brauche...

Nach Erprobung muß ich allerdings sagen: Sie macht alles was man braucht - und mehr brauche ich z.Zt. einfach nicht, warum soll ich mir also einen Sender kaufen bei dem die Hälfte der Software ungenutzt in der Ecke liegt?

Zudem das Ansprechverhalten und das Fluggefühl bei CCPM doch deutlich knackiger als bei meinem vorherigen Sender ist (hinzu kommt noch ein anderer positiver Effekt, den ich aber lieber unerwähnt lasse, das glaubt mir eh keiner...ich weuß selber nicht wie das geht :D )
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von tracer »

warum soll ich mir also einen Sender kaufen bei dem die Hälfte der Software ungenutzt in der Ecke liegt?
Und wie ist die Programmierung, im Vergleich zur FF9?
Das Display ist doch deutlich kleiner, oder?
das glaubt mir eh keiner...ich weuß selber nicht wie das geht
Soso, erst neugierig machen ... :)
Wolfgang Meyer
Beiträge: 45
Registriert: 24.01.2006 19:54:20
Wohnort: Horst/ Holstein

#41

Beitrag von Wolfgang Meyer »

Moin Micha,
die Programmierung ist, wenn man wie ich von der 9XII kommt und auch schon eine MX12 Proggen musste babyeierleicht - man muß sich halt nur auf Graupner / JR Programmierung umstellen...

Zum anderen: Das erzähle ich Dir mal beim Vereinsabend, wenn ich das hier öffentlich poste, glaubt mir das keiner - ich weiß selber nicht was ich von diesem Effekt halten soll, da es aber ein positiver Nebeneffekt ist, nehme ich das gerne mal als gegeben hin... :D
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von TheManFromMoon »

wenn ich das hier öffentlich poste, glaubt mir das keiner - ich weiß selber nicht was ich von diesem Effekt halten soll, da es aber ein positiver Nebeneffekt ist, nehme ich das gerne mal als gegeben hin...


....und das wäre was?
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#43

Beitrag von Friso »

Hi,

ich habe mal eine off topic Frage: Kan man die Funke auch an die üblichen Sims dranhängen? Habe einen Freund der (wieder-)einsteigen will und dachte ich empfehle ihm vielleicht gleich schon mal Spectrum.

Danke und viele Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
buchi
Beiträge: 178
Registriert: 21.10.2004 14:38:16
Wohnort: Perth, WA

#44

Beitrag von buchi »

hi friso,
du kannst die spektrum funke problemlos an einen sim anghaengen. einfach das jr anschlusskabel verwenden. so funktioniert es bei mir einwandfrei.

gruss gab
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#45

Beitrag von Friso »

Danke buchi :)

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Antworten

Zurück zu „Plöchinger“