T-Rex mit Ein/Aus - Schalter

Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#31

Beitrag von gesa2x »

für analoges Steuern ja, aber für diese Anwendung ohne Bedeutung, da die alle MOSFET's volldurchgeschaltet sind ( Gatespannung mehr als 10 Volt ! ! ).
Was ist das eigentlich und wo bekommt man sowas, habe davon leider keine Ahnung :oops:

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Astarot
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.2006 00:44:56
Wohnort: Recklinghausen *

#32

Beitrag von Astarot »

Kann man recht einfach erklähren ;-)

Ein MosFet ist im übertragenden Sinne einfach ausgedrückt nix anderes als ein Transistor. Also ein elektronisch regelbarer Halbleiter - Schalter.

Die Bezeichnung MosFet ist die Abk. Für Metall Oxid Schicht Feld Effekt Transistor und wird mit recht geringen Gatespannungen geschaltet. Er hat gegenüber dem "normalen" Transistor den Vorteil, das er nicht mit einem Basisstrom, sondern mit einer GATE Spannung geschaltet wird (ähnlich wie bei einer elektr. Röhre das Gitter den Anodenstrom steuert). Und vom Aufbau her einen extrem geringen Innenwiderstand aufweist.

Hoffe das hilft weiter *g*
Wer nicht überzeugen kann sollte wenigstens Verwirrung stiften :-p

Status: just flying

Nun wird ge Rex t *doppelfreu*
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“