Motoren im Leerlauf (mit Blättern, aber am Boden) einlaufen?

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von jax »

@eisi
ich hab das schon verstanden was du mir sagen wolltest.. fand es nur schön das du dich so gut über meine untaten informiert hast .. aber wie gesagt hab das mit dem verkäufer geklärt, und daraufhin ja auch mein post editiert..

sollten wir nich mal wieder ontopic werden hier? :roll:
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#32

Beitrag von Eisi »

@ jax:
jax hat geschrieben:
fand es nur schön das du dich so gut über meine untaten informiert hast ..
Na ja, wie man es sieht. Als schön würde ich es nicht empfinden, wenn mich jemand öffentlich auf mein Fehlverhalten hinweist. Aber dieses Empfinden ist wohl von Mensch zu Mensch verschieden. Informiert habe ich mich nicht bewußt. Ich habe das rein zufällig gelesen, weil ich immer wieder mal im Bazar rumstöbere (sind gelegentlich gute Schnäppchen drin). Aber daß mir sowas sofort aufgefallen ist, unterstreicht doch eigentlich die Aussagen, daß hier ein freundlicher Umgangston herrscht, wenn ein unfreundlicher gleich auffällt.
sollten wir nich mal wieder ontopic werden hier? :roll:
...mach mer jetzt wieder........ :wink:
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
TomSn0w
Beiträge: 30
Registriert: 11.11.2010 21:55:21
Wohnort: BAY

#33

Beitrag von TomSn0w »

Marcos hat geschrieben:Motor mit 1,5V 30min einlaufen lassen
Ich werde eine AA 1.5 V Batterie nehmen, Plus und Minus verkabeln (Plus ist am Motor markiert) und dann 30min laufen lassen.
Damit müsste ich die richtige Drehrichtung gewährleisten, oder?

Da der Thread hier im Blade Forum steht, müssten die Angaben ja auch für ein Blade CP DD-Heck gelten.

Grüße
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#34 Re: Motoren im Leerlauf (mit Blättern, aber am Boden) einlaufen?

Beitrag von Mataschke »

TomSn0w hat geschrieben:ch werde eine AA 1.5 V Batterie nehmen, Plus und Minus verkabeln (Plus ist am Motor markiert) und dann 30min laufen lassen.
Blos nicht!

2-3min sollten reichen, nach 30min sind die Kölchen des armen Motörchens wech ! :shock:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#35 Re: Motoren im Leerlauf (mit Blättern, aber am Boden) einlaufen?

Beitrag von daybyter »

Ich bin am Grübeln, ob ich so ein Motörchen mal unter (destilliertem) Wasser einlaufen lasse? Das soll ja anscheinend die schonendste Methode sein...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#36 Re: Motoren im Leerlauf (mit Blättern, aber am Boden) einlaufen?

Beitrag von tracer »

daybyter hat geschrieben: (destilliertem)
Das ist es doch eh nur für nen paar Sekunden.
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“