A od. B Band
#31
Wie ich schon oben beschrieben hatte, werde die Signale die man sendet mit dem Code des Senders codiert die dann nur der dazu encodierte Empfänger entschlüsseln kann. Wenn also durch irgendeinen 0.1% wahrscheinlichen Fall doch die selbe Frequenz gewählt wird, wertet der Sender das fremde Signal einfach nicht aus, und durch die riesig große Bandbreite im 2.4Ghz Bereich gibs noch genug richtige auswertbare Signale mit meinem "SChlüssel".. Zudem sendet der Sender auf 2!!! Frequenzen, wenn durch Zufall der andere auch genau die beiden hat.. Tja, da sollte man sich dann lieber ärgern das man nicht Lotoo gespielt hat oder bei DSDS angerufen hat 
euer
Henning Piez
I am a 3D Pilot, 3Ditched Helis so far!
............................................................................
Futaba T12FG
Compass 7HV & Raptor G4 E720
Henning Piez
I am a 3D Pilot, 3Ditched Helis so far!
............................................................................
Futaba T12FG
Compass 7HV & Raptor G4 E720
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#32
Kann/muss man die RX'e dann eigentlioch "einlernen" auf den Sender oder mit Dips die Adresse einstellen? DHCP geht ja schlecht
- weil sonst brauchts ja für jedes Modell einen extra Sender?
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#34
Ist mir völlig entgangen - die Anzahl der ungelesenen geht auch manchmal wieder runter... ohnen lesen/markieren...
Übrigens - "Binding" ist (oder war?) eine beliebte Biermarke aus dem Frankfurter Raum - muss man aber mögen
Grüsse Wolfgang
Übrigens - "Binding" ist (oder war?) eine beliebte Biermarke aus dem Frankfurter Raum - muss man aber mögen
Grüsse Wolfgang
