Seite 3 von 5

#31

Verfasst: 27.02.2007 22:58:24
von Schakal
Friso hat geschrieben:ich behaupte jetzt auch mal das der ganze Scheiß der von Fossilien verbrennenden Kraftwerken bis heute in die Luft geblasen wurde und immer noch wird viel mehr Menschen krank gemacht oder getötet hat als wir jeh an Problemen vonb Kernkraftwerken befürchten müssen.
My2¢

PS: hier in Frankreich sind glaube ich über 90% von Strom aus KWs und da stört sich fast keiner dran. In Deutschland geht das halt nach dem Motto: Kernkraft nein Danke, bei mir kommt der Strom aus der Steckdose :)
In Frankreich würd ich mir auch keine Gedanken über AKW´s machen da die ja alle an der Deutschen Grenze sind und meistens der Wind von Westen kommt... :puke: :fart:

#32

Verfasst: 27.02.2007 23:40:24
von Fabian
:happy1:

#33

Verfasst: 28.02.2007 02:38:56
von turkana
Hi
Worüber Ihr euch einen Kopf macht. Mir kam die Tage ein ganz anderer Gedanke , habt Ihr euch mal Überlegt wieviel Bremsstaub(von den Bremsbelegen) und Kupplungsabrieb eigentlich umherfliegen müsste bei den MEngen an Autos die umherfahren, das müssen Tonnen sein.!!!!Und wenn man mit dem Kram zu tun hat da weiss man das der nicht gesund sein kann und das sind Kleinstpartikel die man so schön tief in die Lunge ziehen kann!Also da ist der Align Stinker harmlos, man sieht nähmlich was rauskommt!Der soll übrigens laut dubiosen aussagen bei uns schon ab März geliefet werden.


Gruss Pete

#34

Verfasst: 28.02.2007 07:52:12
von Friso
@ Pete,
das ist ja das Problem mit den Stinkern, die Kuplung :)
Mit den Bremsen hast du Recht, Gott sei Dank haben wir ja jetzt seit 256 Jahren oder so Asbestfreie Belege. Die Kuplungen bei Autos weiß ich jetzt nicht so genau, haben die denn alle Trokenkuplungen? kenn mich da nicht so toll aus.

Grüsse,

#35

Verfasst: 28.02.2007 10:57:03
von Chris_D
turkana hat geschrieben:Der soll übrigens laut dubiosen aussagen bei uns schon ab März geliefet werden.
Naja, Align ist zwar recht schnell, aber zaubern ist wohl auch nicht drin.
Die fangen doch jetzt erst mit den ersten Testflügen an. Bis zur fertigen Produktion wird es wohl schon noch seine 2-3 Monate dauern.

#36

Verfasst: 28.02.2007 13:00:05
von turkana
Hi Friso

Nun ja man könnte sagen das die Autos zu 90% Trockenkupplungen haben.Auch wenn behauptet wird das die beläge alle Asbestfrei sind, glaube mir alle diese Bauteile müssen extrembelastungen standhalten und der Abrieb der da entsteht ist bestimmt nicht biologisch abbaubar!Jeder Belag der verbaut wird endet doch als FEinststaub auf der Strasse, das müssen hunderte von Tonnen alleine in der BRD sein.Ohhh ich glaube da ist ein ALign Stinker das kleinste Problem.....! GRuss Pete

#37

Verfasst: 28.02.2007 13:18:55
von glaus
naja, automatikgetriebe haben meines Wissens in der Regel keine Trockenkupplung... ;-)

#38

Verfasst: 28.02.2007 14:38:11
von -benni-
turkana hat geschrieben:habt Ihr euch mal Überlegt wieviel Bremsstaub(von den Bremsbelegen) und Kupplungsabrieb eigentlich umherfliegen müsste bei den MEngen an Autos die umherfahren, das müssen Tonnen sein.!!!!
Bei mir hängt das alles an den Felgen :twisted: :wink:

#39

Verfasst: 28.02.2007 14:46:13
von helihopper
Schon wieder OT :(

Und dann noch die ganze Feinstaubbelastung von den rauchenden Autofahrern.

Als Nächstes wird dann also das Rauchen im KFZ verboten, dann in der eigenen Wohnung (Kinderschutz), dann wird Bremsen nur noch mit Spoilern und Wirbelstrombremsen möglich sein und natürlich zu guter Letzt werden nur noch Fahrzeuge mit Automatikgetrieben und E-Antrieben ohne jede Ölfüllung zugelassen. Reifen bestehen dann auch nicht mehr aus Gummimischungen, sondern es wird nur noch die gute alte Eisenschiene geben, oder wir werden per Rohrpost an unser Reiseziel geschossen :D

Armes Deutschland, arme EU. Probleme haben die Damen und Herren Volksvertreter. Unglaublich ;)



Cu

Harald

#40

Verfasst: 28.02.2007 14:47:51
von nopa
helihopper hat geschrieben:...Wirbelstrombremsen...
Der Ansatz ist gut!!!

#41

Verfasst: 28.02.2007 14:55:27
von DarkSoul666
helihopper hat geschrieben:....... oder wir werden per Rohrpost an unser Reiseziel geschossen :D
´

Na das wär doch mal richtig geil..erinnert mich an futurama...hehe....wär doc hne feine sache......bin dafür...bin eh ein fan von rohrpost.....

#42

Verfasst: 28.02.2007 14:59:48
von -benni-
nopa hat geschrieben:
helihopper hat geschrieben:...Wirbelstrombremsen...
Der Ansatz ist gut!!!
Wenn dann gleich Nägel mit Köpfen machen und Radnabenmotoren einbauen die beim Bremsen Energie erzeugen.

Dann bräuchte es nur noch ordentliche Akkus und das könnte die Zukunft sein...

Den Strom würden wir natürlich aus Umweltfeundlichen AKWs beziehen :wink:

#43

Verfasst: 28.02.2007 16:46:55
von rotorandi
Alex hat folgendes geschrieben: ‹ markieren › ‹ aufklappen ›
rotorandi hat folgendes geschrieben: ‹ markieren › ‹ aufklappen ›


Nur V-Heli macht langfristig Freude Razz


Gruß: Andreas


Das beweist wohl dass du noch nie einen guten / größeren E- Heli geflogen bist. Rolling Eyes


Das bezog sich wohl auf die Flugzeiten, nicht auf die Leistung.


tanken fliegen, tanken fliegen, tanken fliegen, ....

Genauso meinte ich das. Außerdem muss man echt reich sein um die ständig anfallenden Lipokosten zu bezahlen.
E-Helis haben einige Vorteile, Verbrenner aber genauso :wink:


Gruß: Andreas

#44

Verfasst: 28.02.2007 18:29:19
von Frank Schwaab
Welche Vorteile denn?
Lange Flugzeiten......... den Rekord hält ein E-Heli.
Leistung................... hat ein E-heli auch mehr, bei weniger Gewicht.

lipoladezeit ist mittlerweile bei 15-20min, d.h. mit zwei akkus ist man pro stunde mehr in der luft als ein Verbrenner, weil Akkuwechseln in der Regel flotter geht, als tanken und den Motor anrödeln. ;)
Gruß frank

#45

Verfasst: 28.02.2007 18:32:15
von DarkSoul666
Naja das größte Argument sind denke ich ma die Anschaffungskosten....sprit kann ich nach und nach kaufen...ne nakku muss uch gleich auf einmal bezahlen....