Seite 3 von 5
#31
Verfasst: 13.03.2007 15:33:13
von Eisi
@ Jörg:
Also vom Blade liegen noch originalverpackt 2 Heckmotoren hier. 2 weitere sind bereits eingebaut gewesen. Waren die, bevor wir aufs DD Heck gewechselt haben. Hier kann ich zum Zustand nix sagen. Die Motoren sehen noch gut aus, sind so viel ich weiß auch noch ziemlich neu, aber versichern kann ich hier nix. Außerdem sind noch 2 neue (nicht mehr verpackte) Heckrotore da und 2 gebrauchte. Außerdem ein originalverpacktes Plastikgetriebe für den Heckrotor.
#32
Verfasst: 13.03.2007 15:33:26
von -Didi-
Eisi hat geschrieben:Hallo Didi, Hallo Jörg,
@Didi
wir haben doch unsere Rexe auf Alu umgebaut. Deshalb liegen hier teilweise noch original verpackte oder kaum gebrauchte Plasteteile rum, die kaum Verwendung finden werden. Schreib doch mal, was Du brauchen würdest, vielleicht werden wir uns handelseinig.
Du bist ein Schatz Gerhard!
Alles bitte erstmal festhalten.
Ich melde mich dann von Zuhause mit einer kleinen Wunsch-/Einkaufsliste

)
Wir werden uns einig!!! Wie bisher immer!
Danke Dir!
Didi
#33
Verfasst: 13.03.2007 15:44:24
von burgman
@Gerhard...
Hast 'ne Mail...
#34
Verfasst: 15.03.2007 08:11:34
von burgman
So....Wer verkauft mir denn nun einen Satz M24er ?!?
Bei Monkeytoys iss auch schon wieder alles weg...
Gruß, Jörg+++
#35
Verfasst: 15.03.2007 09:03:30
von jax
#36
Verfasst: 28.03.2007 00:30:06
von Doc Tom
burgman hat geschrieben:Der Tip für den Motor von TomTomFly war demnach ok !
Danke

#37
Verfasst: 28.03.2007 06:37:03
von burgman
Die M24er gibts ab sofort bei Tracer im
RHF-SHOP incl. Adapterhülsen
für den Blade/HoneyBee/Twister/Carboon u.ä....
Also -> BESTELLEN !!
Gruß, Jörg+++
Ps.: Die gehen auch auf einem CP-Heli ! Don't worry ! Don't panic !

#38
Verfasst: 28.03.2007 08:26:49
von Agrumi
Ps.: Die gehen auch auf einem CP-Heli !
moin,
...aber nicht am Blade in verbindung mit einem DD-Set am heck,da brennen dir ruck zuck die motoren weg!
FP Blätter auf einen CP heli...ich weiss nicht.

#39
Verfasst: 28.03.2007 09:30:54
von Hagbard
Hi, ich sehe es ja inzwischen genauso und habe mir die symetrischen Platik blades von Helidirect draufgebaut. Läuft bestens und der Heckmotor wird nicht mehr warm.
#40
Verfasst: 28.03.2007 11:07:02
von burgman
Agrumi hat geschrieben:...aber nicht am Blade in verbindung mit einem DD-Set am heck,da brennen dir ruck zuck die motoren weg!
Hm...Eisi fliegt genau diese Kombi OHNE Probleme... Und nu ?
Wenn's "schee" macht ?!? Warum nicht ?!? Wenn wir Anfängern damit helfen können, Geld zu sparen isses doch ok !?
Zerredet und bezweifelt oder verreißt unsere Tips doch nicht immer...
Das macht ja bald keinen Spaß mehr...
Gruß, Jörg+++
#41
Verfasst: 28.03.2007 11:25:07
von Agrumi
moin jörg,
ich will hier nichts schlecht machen oder zerreden.es ist nun mal so,das die meisten die M24 blätter auf dem CP-Blade fliegen,mit dem DD-Heck probleme haben.....warum es bei einigen sehr wenigen funktioniert...keine ahnung.
....spätestens wenn einem der zweite DD-Motor abgeraucht ist,hat man nix mehr gespart.
....und ob M-24 Blätter einen CP-Blade "scheener" machen mag ich nicht beurteilen.

#42
Verfasst: 28.03.2007 11:38:16
von burgman
Agrumi hat geschrieben:...mit dem DD-Heck probleme haben.....warum es bei einigen sehr wenigen funktioniert...keine ahnung.
Deshalb empfehle ich das Doppelwhopperheck...
Aber scheinbar ist beim DD die Devise: No Risk - No Fun... *undweg*
Gruß, Jörg+++
#43
Verfasst: 28.03.2007 11:45:03
von Doc Tom
@Jörg
Das DW Heck ist durch den großen Prop. und den 2 Motoren für diese Kombi sicherlich besser geeignet.
Wie ich schon oft geschrieben habe, ist IMHO ein FP-Blatt nicht für einen CP-Blatt Heli geeignet, wenn zu hohe Pitchwerte oder zu hohe Drehzahlen genutzt werden.
#44
Verfasst: 28.03.2007 11:54:46
von Doc Tom
@all
Fliegt man mit symetrischen Blättern ist das DD Heck (auch vom Gewicht) von der Agilität her die erste Wahl.
#45
Verfasst: 28.03.2007 12:18:01
von burgman
...wenn aber der Heli - und das is ja bei allen, die Probleme haben, ja der
Fall - vorhanden ist, ist es doch müßig darüber zu diskutieren, ob es Sinn
macht, auf einem CP mit den M24ern zu fliegen. Der Heli ist nun mal
angeschafft und man muß nun das Beste draus machen. Und das ist eben,
die M24er zu fliegen. Die halten sehr viel aus (mehr als die Helitecs) und der Heli fliegt wirklich
astrein... ! Kein 3D - iss klar. Aber zeigt mir einen Anfänger (ausser dem,
der Kunstflug machen wollte

) der gleich GEWOLLTES 3D fliegt/fliegen kann.

Meine Meinung - und da bleib ich auch bei...
Und für hinten:
burgman hat geschrieben:...empfehle ich das Doppelwhopperheck...
...und für die Mitte den BL von TomTomFly...
