Seite 3 von 7

#31

Verfasst: 15.03.2007 22:32:30
von TREX65
jep, ist mit Motor und Regler!! Akkus habe ich immo 1500 2S von Graupner
Flächen Servos HS55 nicht der oberbringer aber reicht, für Seite und Höhe habe ich HS85.... Empfänger sollte recht klein sein wie ein Jeti 5MPD oder so.

#32

Verfasst: 15.03.2007 22:41:29
von -Didi-
Wow, Du bist ja schnell....Danke!

Warum schreiben die auch nicht rein, was dabei ist?
Da steht nur "Komplette Antriebseinheit mit Motor, Getriebe, Klapp-Propeller"! Woher soll man da wissen, dass da der Regler dabei ist?

Welcher Regler wird in dem Bausatz mitgeliefert? Ist das der Regler MULTIcont X-16 #72271 ?


Und das BEC reicht für die vier Servos?
Was meinst Du mit "Flächenservos"? Ich vermute für QR, oder?!

Noch irgendwelche Tipps, bevor ich bestelle??
Benötige ich irgendwelche Servoverlängerungen?

Bis jetzt habe ich:
1x Bausatz # 214207
4x Servo
1x Empfänger
1x Lipo 2s

Was fehlt noch?

Empfänger (R600light) habe ich noch liegen.

Danke und Gruß
Didi

#33

Verfasst: 15.03.2007 22:50:30
von TREX65
schau mal da:
http://cgi.ebay.de/EasyGlider-electric- ... dZViewItem

jep ist der Regler wie du geschrieben hast. bec ist knapp aber reicht.
Flächenservos sind Querruder, je Fläche ein Servo, Servoverlängerungen sellber machen aus klingeldraht oder kaufen.
Mit dem Empfänger wird das nichts, der ist, meine ich, nur mit geringer Reichweite!! Du fliegst sehr schnell auf 100,150 Meter höhe!! Da muss einer rein mit voller Reichweite!!

#34

Verfasst: 15.03.2007 22:59:15
von -Didi-
Alles klar!
Ich Danke Dir!
Dann muss ich ja mal meinen Geburtstagswunschzettel klar machen...;-)

Übrigens, laut Graupner, müsste der Empfänger gehen:
"Produktinformation
Moderner in SMD-Technik konzipierter leichter FM-Micro-Empfänger mit geringem Gewicht für den universellen Einsatz in Kleinstmodellen, z.B. Slow-, Park-Flyer, HLG-Gleiter sowie Mini- und Micro-Modellen aller Art mit Reichweiten von ca. 300 - 500 m.


Lieben Gruß
Didi

#35

Verfasst: 16.03.2007 10:47:40
von Flightbase
Hallo nochmals,

@richard - nimms doch nit so persönlich ;)
ich hab den EGE ja selbst empfohlen... is nicht so, dass ich ihn schlechtreden will.

@Didi
den R600 light haben schon dlg piloten wieder rausgeworfen - und die fliegen nur bis 100 meter

#36

Verfasst: 16.03.2007 10:51:12
von TREX65
Das der EGE keine Hochleistungs.Thermikmaschine ist, weiß jeder!! Aber für den Zweck und das Geld macht er mächtig spass.

#37

Verfasst: 19.03.2007 09:54:10
von -Didi-
Flightbase hat geschrieben: @Didi
den R600 light haben schon dlg piloten wieder rausgeworfen - und die fliegen nur bis 100 meter
Wie sieht das mit einem R700 aus? Funktioniert der in so einem Elektrosegler?

Gruß
Didi

#38

Verfasst: 19.03.2007 11:41:00
von Flightbase
kann halt nix besonderes - funktioniert aber brauchbar.
ich habe selbst 2 im einsatz - allerdings nur für "aircombat" modelle.... also totgeweihte ;)

greets, Nik

#39

Verfasst: 19.03.2007 13:08:56
von -Didi-
Flightbase hat geschrieben:kann halt nix besonderes - funktioniert aber brauchbar.
Das reicht mir doch ;-)

Der soll nichts besonderes machen, außer vernünftig werkeln.

Gruß
Didi

#40

Verfasst: 19.03.2007 13:45:23
von Basti
Hi Didi,

Der R700 werkelt in ner Fläche eigentlich ganz gut...
Hab den selbst ne Weile im Floppy gehabt und der ging oft weit und hoch, alles ohne Probleme.

#41

Verfasst: 19.03.2007 14:14:02
von -Didi-
Danke Basti!
Ich habe auch schon einen gekauft. Netterweise von einem Forumsmitglied.
@Norbert...DANKE!!

Gruß
Didi

#42

Verfasst: 19.03.2007 14:18:30
von -Didi-
So wie es aussieht, wird es ein Robbe Arcus.
Da Robbe sich so schwammig ausdrückt (oder ich bin zu blond ;-) ), warte ich noch auf die Antwort einer Händleranfrage bezüglich der Komponenten, die in der ARF-Version im Baukasten sind.
Sprich welcher Regler/Motor/Servo, etc.

Dann kannder Geburtstag kommen...und mein Anfang im Flächenfliegen bzw -crashen!

Didi

#43

Verfasst: 19.03.2007 14:18:52
von TREX65
und...wie schauts jetzt aus mit der EGE?? Bestellt??

#44

Verfasst: 19.03.2007 14:23:31
von Friso
So wie es aussieht, wird es ein Robbe Arcus.
Hi,
hat den hier schon einer, was könnt ihr zu dem sagen?

Viele Grüsse,

#45

Verfasst: 19.03.2007 14:24:56
von TREX65
Agrumi hat einen.......
schau mal da:

http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 23412&sid=