Eigenbau Doppelwhopper :)

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#31

Beitrag von Doc Tom »

Achso ich denke Du meinst den Unterschied CFK und GFK

GFK- Glasfaser verstärkter Kunststoff (die reichen Dir sicherlich)

CFK- Kohlefaser/carbon verstärkter Kunststoff (deshalb teurer)

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Tancred
Beiträge: 673
Registriert: 13.03.2007 15:41:01
Wohnort: Dürnau

#32

Beitrag von Tancred »

Ahhh... Name wieder vergessen - OK, Hi! Ich bin der Marc - hab das mal in der Sig festgehalten, damit ich's nicht mehr vergess :D *Asche auf mein Haupt*

Die Blaetter sind da nicht lieferbar *grumml* Alternativer Shop? Ich geh mal suchen, vielleicht weiss ja aber jemand noch einen Shop, der die grad hat.

Ahh GFK und CFK, ok.. jetzt erst gesehen. Thnx!

Jo, Anlage ist naechstes Ziel. Zusammen mit einem besseren LiPo Lader. Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe, wie bekomme ich mit der Originalfunke +-10 Grad hin? Pass auf, ich schraube meine originalen Carbonblaetter nochmal drauf jetzt. *bastel* So, jetzt messe ich im ausgeschalteten Zustand mit der Pitchlehre am einen Blatt 1° am anderen -2°. Wenn ich jetzt fliege, macht die Funke ja, soweit ich weiss, immer eine Mischung aus Gas und Pitch, wenn ich den linken Stick benutze. Oehm.. mehr kann ich doch nicht tun mit dem aktuellen Equipment oder?
Grüße aus dem Stauferland,
Marc Endres

Align T-Rex 450 SE
Henseleit ThreeDee MP-XL-V91


HeliGraphix WSF BLOGHeliManiax WSF BLOG (deutsch)

Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#33

Beitrag von Doc Tom »

@Marc :-)

Hier gibt es die, die ich drauf habe http://www.mhm-modellbau.de/blade_e.php, aber leider nur in Kohle (und die kosten Kohle)

Mach doch mal den Hauptmotor raus und prüfe den Pitch in voll negativ/Mitte/voll Positiv

Der Wert beider Blätter muss sowieso erst einmal gleich sein. Also Anlenkung ab und an der Anlenkung (Edit:die direkt an den Blatthalter geht) rein oder raus drehen.

Sag mal die Werte durch.

gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von indi »

Hallo Marc,

wie Tom schon schrieb: die Pitch-Werte müssen unbedingt gleich sein, sonst wird dein Heli nie ruhig schweben!

Leider sind auch sogenannte FliegtausderSchachtelModelle häufig sehr schlampig eingestellt.

Auch mit einer Computer-funke kommst du nicht darum herum, den Heli erst mal mechanisch richtig einzustellen. Verstelle deine Anlenkungen so, dass sowohl die Pitchwerte als auch der Blattlauf stimmt.
Auch die Paddel müssen zueinander gleich und parallel zur Rotorebene sein.

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#35

Beitrag von husky001 »

Hy Marc, ich habe meine weißen Helitecs von Thorsten vom Modellbautreff. Der Vorteil ist, dass Du den Rotorkreis besser sehen und somit die Fluglage besser einschätzen kannst. Aber Wie Indi schon sagt, der Heli muss natürlich vernünftig eingestellt sein. (Obwohl meiner das aus der Box heraus war, da hab ich wohl Glück gehabt ;)

Wenn Du des englischen mächtig bist, dann geh mal nach Google Video und gib "Introducing Blade CP" ein, da wird in 4 oder 5 Videos der Blade komplett erklärt.
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#36

Beitrag von Eisi »

Moin zusammen,

hatte ein kleines Päuschen eingelegt und schon geht es hier ab. Ganz kurz mein Statement zu DD Heck i.V.m. mit M24 Blättern.
Ich fliege genau diese Kombination - ohne irgendwelche Probleme. Kein kaputter oder heißer Heckmotor, keiner gestorben (zumindest nicht auf natürlichem Wege = Verschleiß, sondern ermordet = Crash :oops: )
Ich fliege den ganz ordinären 9 Zahn original Motor mit ca. 1900 U/min.
indi hat geschrieben: wie Tom schon schrieb: die Pitch-Werte müssen unbedingt gleich sein, sonst wird dein Heli nie ruhig schweben!
Da ist was Wahres dran
indi hat geschrieben:Leider sind auch sogenannte FliegtausderSchachtelModelle häufig sehr schlampig eingestellt.
:!: Nicht alle :!: War vielleicht bei deinem so, bei meinem auch, bei Jörg war es AFAIK ähnlich .........aaaaber....... es gibt auch Ausnahmen :wink:
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#37

Beitrag von Doc Tom »

@Gerhard

Du hast ja auch die Alutaumelscheibe *duckundwech* :-)

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Tancred
Beiträge: 673
Registriert: 13.03.2007 15:41:01
Wohnort: Dürnau

#38

Beitrag von Tancred »

OK - vielen Dank fuer die Tipps. Da ich letzten Samstag zum zweiten Mal Papa geworden bin, hab ich zwar grad Urlaub, bin aber ziemlich eingespannt den ganzen Tag ueber. Ich werde am Twister morgen weiterschrauben, wenn ich Zeit hab. Fragen dazu werden bestimmt kommen...
Grüße aus dem Stauferland,
Marc Endres

Align T-Rex 450 SE
Henseleit ThreeDee MP-XL-V91


HeliGraphix WSF BLOGHeliManiax WSF BLOG (deutsch)

Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#39

Beitrag von Eisi »

Hallo Marc,
Tancred hat geschrieben: Da ich letzten Samstag zum zweiten Mal Papa geworden bin
.......na da gratuliere ich mal recht herzlich.......mögen die schlaflosen Nächte mit Dir sein :lol:
Haben wir zum Glück schon hinter uns.....aber nur in einfacher Ausfertigung.........aber der hat damals gereicht um wach zu bleiben... :?
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von tracer »

aber der hat damals gereicht um wach zu bleiben...
Türen abdichten :)
Benutzeravatar
Tancred
Beiträge: 673
Registriert: 13.03.2007 15:41:01
Wohnort: Dürnau

#41

Beitrag von Tancred »

TomTomFly hat geschrieben:Mach doch mal den Hauptmotor raus und prüfe den Pitch in voll negativ/Mitte/voll Positiv

Der Wert beider Blätter muss sowieso erst einmal gleich sein. Also Anlenkung ab und an der Anlenkung (Edit:die direkt an den Blatthalter geht) rein oder raus drehen.

Sag mal die Werte durch.
@ Tom - also, jetzt hab ich das mal gemacht. Die Werte sind glaub ganz fuerchterlich *g* Ich hab jetzt wieder die etwas angeschrammten Carbon Blaetter drauf und messe folgendes:

1. Blatt - Gashebel auf Null : 0°
1. Blatt - Gashebel auf Mitte : 4°
1. Blatt - Gashebel auf Voll : 12°

2. Blatt - Gashebel auf Null : -3°
2. Blatt - Gashebel auf Mitte : 0°
2. Blatt - Gashebel auf Voll : 7°

So, WO genau sollte ich jetzt drehen (Bild?) und WELCHE Werte sollte ich erzielen? Wenn ich in diesem Zustand fliege, hebt der Twister erst bei dreiviertel Gas ab - ich hab aber seit ich das Ding hab, noch NIX geschraubt oder verstellt.
Grüße aus dem Stauferland,
Marc Endres

Align T-Rex 450 SE
Henseleit ThreeDee MP-XL-V91


HeliGraphix WSF BLOGHeliManiax WSF BLOG (deutsch)

Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#42

Beitrag von Eisi »

Hallo Marc,
ich will jetzt Tom nicht vorgreifen, aber hier ein kleiner Tipp von mir - sieh Dir mal diese beiden Links an. Du solltest allerdings der englischen Sprache mächtig sein, aber so wie ich dich einschätze, bist du das:

http://www.bladecprepair.com/#

http://www.rcuniverse.com/forum/m_31312 ... ade/tm.htm

Da wird alles am und um den Blade wunderbar bebildert erklärt. Hat mir auch schon einige Male geholfen.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#43

Beitrag von husky001 »

Ähem... Ich will ja nicht unangenehm auffallen, aber könnte es nicht besser sein, zu den "Problemthemen" nen neuen Thread aufzumachen? Ich meine ja bloß, dass es dann für Leute mit ähnlichen Problemen einfacher ist, das Thema zu finden, denn hier sollte es ja eigentlich nur darum gehen, dass ich meine Heckflosse allen zur Verfügung stellen wollte, und da das ein sogenannter Doppelwhopper ist, zwangsläufig natürlich mal wieder das heiße Thema DD oder Doppelwhopper ;) , obwohl so nicht von mir gewollt...

Ist nur nen Vorschlag, nicht böse gemeint und ich freu mich ja auch wenn ich mal nen Thema angestiftet habe und so viele Antworten bekomme...

Nur leider hats damit nun fast gar nichts mehr zu tun....
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#44

Beitrag von Doc Tom »

@Marc

passe das Blatt 2 an das Blatt 1 an und fliege so bis Du eine neue Funke hast- EinStellen am Kugelkopf der direkt zum Blatthalter geht (vorher abmachen :-), dann drehen)

@Husky001

sorry für OT, aber wo hätte ich das jetzt reinschreiben sollen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#45

Beitrag von husky001 »

@TomTom...
Ne Entschuldigung ist nicht notwendig, da ichs ja nicht bös gemeint habe, ich hab nur an die Leute gedacht, die vielleicht ne ähnlich Problemstellung haben... Ansonsten halted den Thread nur schön weit oben, um so mehr kommen vielleicht in Versuchung, sich den Doppelwhopper nachzubauen :D
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“