Seite 3 von 4
#31
Verfasst: 04.04.2007 13:51:17
von Andreas_S
Klar kenne ich die Videos und ich hab auch schon mit Alan darüber gesprochen. Die ganzen 50er Nitro Helis gehen ja auch wie die Sau in jedem Video dass man zur Zeit findet. Seit mal ehrlich, geht euer 50er genau so? Nein? Tja an was mag das wohl liegen. Die Hubis gehen halt 2 Wochen so und dann sind die Teile im Eimer und man braucht neue Motoren usw, sowas sieht man natürlich auf den Videos nicht. Der Rex 600 geht nicht schlecht weil es schlechter Hubi ist, sondern weil er mit 6s einfach immer am Grenzwert betrieben wird.
Noch mal der Hubi ist für sein Geld nicht schlecht und die Sachen die ich aufgezählt habe entsprechen dem Baukasten den ich bekommen habe und da steh ich auch dazu.
#32
Verfasst: 04.04.2007 14:44:24
von Heli_Freak
Andreas_S hat geschrieben:Der Rex 600 geht nicht schlecht weil es schlechter Hubi ist, sondern weil er mit 6s einfach immer am Grenzwert betrieben wird.
Was wiederum auf den Flugstil und die Kombination aus Motor/ESC/Lipo/Pitch/Ritzel etc. ankommt. Insofern wäre ich mit der Aussage 'immer am Grenzwert' sehr vorsichtig.
Grundsätzlich ist bei Mikado auch nicht alles in Butter, sonst würd's ja nicht die neue Generation geben. Und dann sollte man mal die Preise für's Gesamtsetup und die Crashkosten vergleichen und dann entscheiden ob man's wirklich braucht, da man eh nicht wie AlanS fliegt.

#33
Verfasst: 04.04.2007 14:51:00
von Andreas_S
Jup da geb ich dir recht, hab ich oben aber auch so geschrieben, kommt immer auf das können und wollen an. Wer am Anfang ist und reinschnuppern möchte in das Hobby oder umsteigen auf ne größere Klasse ist das alles OK aber wenn man mit dem Rex wirklich Dampf haben möchte dann kostet der Hubi nicht wirklich weniger wie der Logo, weil man dann einen anderen Motor und einen anderen Regler braucht... Und genau darum gehts.
#34
Verfasst: 04.04.2007 15:22:11
von SPAWN
dann kostet der Hubi nicht wirklich weniger wie der Logo
Schon mal die Bausätze und Ersatzteilpreise miteinander verglichen? Worauf stützt du deine Aussage? Lass mal nen Rex 600 fallen und lass mal nen Logo 14 fallen... wer ist wohl teurer? Und das teurer nicht gleich besser ist, ist hinreichend bekannt. Für mich liegen die (Ersatzteil)Preise bei bei Mikado noch in der Steinzeit.
SPAWNI
#35
Verfasst: 04.04.2007 15:29:05
von Raptor50se
SPAWN hat geschrieben:dann kostet der Hubi nicht wirklich weniger wie der Logo
Für mich liegen die (Ersatzteil)Preise bei bei Mikado noch in der Steinzeit.
SPAWNI
Hi Spawni,
wenn ich auf Elektro in der 50iger Größe umsteigen sollte, wäre dies auch genau mein Grund gewesen den Rex 600 zu nehmen. Schade eigentlich da mir die Mikadohelis gut gefallen....
Gruß Ali
#36
Verfasst: 04.04.2007 16:03:10
von FPK
Ich würde die Entscheidung einfach daran festmachen, ob ich mir die Chance für 10s offenhalten möchte und ich dafür bereit bin, die Mikado-Preise zu bezahlen oder ob 6s reichen. 10s mag zwar im Rex600 auch möglich sein, erfordert aber doch einiges an Klimmzügen.
#37
Verfasst: 04.04.2007 16:09:45
von PICC-SEL
Naja man braucht halt ein anderes Chassis, aber das dürfte ja kein großes Problem darstellen.
#38
Verfasst: 04.04.2007 16:11:48
von SPAWN
Im Rex 600 sind genauso 10S möglich wie im L14. Kommt auf die Konfektion der Akkus an, oder ob man ein anderes Chassis kauft.
Alles in allem denke ich, ist der Rex 600 der beste wenn es um Preisleistung geht. Sowohl in der Anschaffung, im Betrieb als auch im Crashfall. Das der Logo 14 der bessere 3D Rambo-Heli ist, steht wohl nicht zur Debatte oder?
Ich will Mikado keinesfalls schlechtmachen, ich hatte selber 2 Logos, aber die Preise sind einfach "überdreht"
SPAWNI
#39
Verfasst: 04.04.2007 16:13:42
von FPK
PICC-SEL hat geschrieben:Naja man braucht halt ein anderes Chassis, aber das dürfte ja kein großes Problem darstellen.
D.h. Original-Motor und Regler gehen mit 10s?
#40
Verfasst: 04.04.2007 16:14:34
von PICC-SEL
Die hohen Mikado E-Teil Preise waren der Hauptgrund warum ich mich damals gegen einen Logo 10 entschieden hab.
#41
Verfasst: 04.04.2007 16:15:49
von PICC-SEL
FPK hat geschrieben:PICC-SEL hat geschrieben:Naja man braucht halt ein anderes Chassis, aber das dürfte ja kein großes Problem darstellen.
D.h. Original-Motor und Regler gehen mit 10s?
Natürlich nicht. Aber in nem Logo 14 kannst du das 6s Setup auch nicht für 10s weiterverwenden. Zumindest nicht sinnvoll
#42
Verfasst: 04.04.2007 16:16:07
von Heli_Freak
SPAWN hat geschrieben:dann kostet der Hubi nicht wirklich weniger wie der Logo
Schon mal die Bausätze und Ersatzteilpreise miteinander verglichen? Worauf stützt du deine Aussage? Lass mal nen Rex 600 fallen und lass mal nen Logo 14 fallen... wer ist wohl teurer? Und das teurer nicht gleich besser ist, ist hinreichend bekannt. Für mich liegen die (Ersatzteil)Preise bei bei Mikado noch in der Steinzeit.
Ist halt 'Made in Germany', die Stückzahlen dürften um einiges kleiner sein, das muss man halt irgendwie kalkulieren. Mikado könnte preislich nur mit Align konkurrieren, wenn sie auch in Asien fertigen lassen würden und dann kannst du die Qualität nur schwerlich überwachen etc..
#43
Verfasst: 04.04.2007 16:19:09
von SPAWN
D.h. Original-Motor und Regler gehen mit 10s?
Natürlich nicht. In meinem Post gehe ich von den "Motorlosen" Baukasten aus. Sonst wäre es ja keine fairer Vergleich.
#44
Verfasst: 04.04.2007 16:21:11
von SPAWN
Ist halt 'Made in Germany', die Stückzahlen dürften um einiges kleiner sein, das muss man halt irgendwie kalkulieren. Mikado könnte preislich nur mit Align konkurrieren, wenn sie auch in Asien fertigen lassen würden und dann kannst du die Qualität nur schwerlich überwachen etc..
Is das, dass Problem des Käufers oder das Problem des Herstellers? Ich will gut UND günstig. Und die Quallität des Rex 600 ist meineserachtens super.
SPAWNI
#45
Verfasst: 04.04.2007 16:27:38
von Holger Port
Ich finde die Mikado E-Preise auch zu hoch. Trotzdem interessieren mich die neuen Modelle. Und wenn man einen haben will gibt, muß man die halt schlucken.
Es ist einfach so, dass die Preise hier "klaglos" bezahlt werden. Das es anders geht hat in den USA die Konkurenz des Swift gezeigt. Plötzlich wurden sehr viele Logo 10 Ersatzteilpreise drastisch gesenkt (natürlich nur in den USA) und auch der Baukasten wurde billiger.
Solange es hier keine ernstzunehmende Konkurenz gibt, wird das wohl leider auch so blieben. Der Swift hat sich hier bei uns nicht durchgesetzt, aber die Hoffnungen können ja noch auf dem T-Rex 500 ruhen
