Seite 3 von 3
#31
Verfasst: 29.03.2007 15:45:20
von sungamer
Hi,
also ich habe die Ritzel nachträglich bestellt, weil mein Vorbesitzter vergessen hat es mit zu senden. Waren aber zum Glück nicht so teuer.
In dem Päckchen waren 11/13/15 Zähne drin. Die Ritzel wurden aber auch bei Robbe bestellt...
War gerade noch fliegen, steht plötzlich so nen riesen Hund neben mir

bin dann schnell gelandet. War natührlich ein bisschen hart die Landung. Habe auch noch angst vor Hunden^^ Ist aber zum Glück nix kaputt gegangen.
Mein Adrenalin muss sich jetzt erstma wat abbauen...
#32
Verfasst: 29.03.2007 16:13:24
von mic1209
SixP hat geschrieben:Um mal wieder zum Thema zurück ukommen:
Habe 85% Regler (Align) und 12er Ritzel.
In meinem Päckchen war übrigends nur ein 13er und ein 12er Ritzel.
Kann das sein? Hat da jemand in Taiwan gepennt?
Bei mir war auch nur ein 12er und 13er Ritzel dabei, habe das 12er genommen, weil dabei stand das man das nehmen soll.
Werde irgendwann mal ein 11er mitbestellen und schauen ob sich was ändert.
#33
Verfasst: 01.04.2007 11:03:17
von sungamer
Hi,
ich habe noch eine Frage zu meinem Regler (Align RCE-BL25G).
An meiner Fernsteuerung habe ich ein Poti für die Drehzahl, welchen Aircraft Typ muss ich dafür auswählen? 4-2 oder 4-3?
Den Artikel zu Regler/Steller habe ich mir in der Wiki auch schon angesehen, da wurde die Reglerreserve angesprochen.
Wenn ich jetzt am Poti 100 % auswähle, ist der Regler dann ganz offen oder macht der selber diese Reglerreserve?
#34
Verfasst: 01.04.2007 11:23:53
von frankyfly
1. Welche Funke?
2. Warum auf Schieber/Poti und nicht auf Schalter?
3. keine Ahnung aber ich denke der Regler hat selber keine Reserve
#35
Verfasst: 01.04.2007 11:25:24
von sungamer
1. Welche Funke?
MC-12
2. Warum auf Schieber/Poti und nicht auf Schalter?
Auf Schalter kann ich doch nur an/aus
3. keine Ahnung aber ich denke der Regler hat selber keine Reserve
Also den Poti auf ca. 80 %?
#36
Verfasst: 01.04.2007 15:38:11
von tracer
Auf Schalter kann ich doch nur an/aus
Was willst Du denn noch? Laut/leise?

#37
Verfasst: 01.04.2007 17:01:53
von sungamer
Nicht falsch verstehen^^
Aber so habe ich doch nur 0% oder 100% aber damit noch eine Reglerreserve da ist, sollte doch nur bis 80% geregelt werden...
#38
Verfasst: 01.04.2007 17:02:46
von frankyfly
Auf Schalter kann ich doch nur an/aus
Genau so ist es, Schater ein >> der sanftanlauf des Reglers fährt die Drehzal hoch bis auf den sollwert und der Regler versucht sie da zu halten so gut er eben kann. im Notfall nur Schalter umlegen und Motor ist aus.
Den Schalter begrenzt du eben auf 80% (bei 0 bis 100% und bei -100 bis +100 auf 40%. Ich kenne die MC12 nicht so genau aber das sollte sie können!)
#39
Verfasst: 01.04.2007 17:11:59
von Friso
Den Schalter begrenzt du eben auf 80% (bei 0 bis 100% und bei -100 bis +100 auf 40%. Ich kenne die MC12 nicht so genau aber das sollte sie können!)
Bei der -100 -> +100 entspricht +60 80%!
+40 wären nur 70%
Grüsse,