NUR den gelben Riehmen von RC-City (soll besser wie Neopren) sein

Außer fürs aussehen:
evtl. Carbon-Rohr *lol* - wers wirklich braucht ...
Ja - habe alle Schrauben erneut geschraubt ... d.h. jedes Teil zerlegt und sauber wieder zusammen gesetzt und die richtigen Stellen mit LOCLITE (*WICHTIG*)
Bei den Vorgänger-Versionen war das ein 100% muss, bei der V2 eigentlich auch, wobei die Schrauben schon ziemlich gut gesichert waren ...
=> ist aber auch gut, wenn man mal was reparieren muss (*wer bleibt davon schon verschont*)
Info zu Deinen Servos:
1) wenn die Servos HS-65HB dann würde ich die mit Metalgetriebe (65MG) kaufen, dann brauchst Du beim Crash nicht auch die Getriebe tauschen
2) FS-61 Carbon Speed Cool Digital hatte ich auch überlegt, aber das war leider nirgends wirklich verfügbar und auch die wenigen die eins bisher haben, sind nicht alle wirklich froh *Lebenserwartung des Servos*
Ich hab mich für eine "teurere" Version entschieden, will nicht das mein Heli wegen 30 Euro am Heckservo gespart doch mal runterfällt ;-(
@shot:
siehen oben - wenn Du sauber arbeitest und nichts mir GEWALT machst, geht auch nichts kaputt. Nicht jeder Heli kommt aus der BOX und muss nur noch mit 3 Schritten zusammengebaut werden. EMPFEHLUNG: Machen, vor allem als Anfänger, weil man dann sieht was technisch gemacht ist

Verkauf in Einzelteilen kommt sicher noch, aber jetzt wohl noch nicht... wer V2 fliegen will, muss den Baukasten kaufen und nicht seinen V1 bzw. V2 <2007 aufrüsten *g*
@both:
Herzlichen Glückwunsch zum Heli und viel Spass beim Aufbau und Fliegen.... bei Fragen einfach melden ... kann auch gerne meine Einstellungen der Rotorkopfanlenkung ausmessen *g*