Seite 3 von 5

#31

Verfasst: 06.03.2005 11:50:07
von tracer
Reimann hat geschrieben: was hast du denn nun mit dem defekten hacker gemacht? kannst mir ja ne pn schreiben!
Ich werde Hacker kontakten, was ne Reperatur kostet.

Oder Du machst mir nen Angebot, das ich nicht ablehenen kann (hmm, 20 EUR?), und kümmerst Dich selber? Garantie wird nicht gehen bei Überhitzung, evtl. Kulanz, oder halt günstige Rep.?

#32

Verfasst: 06.03.2005 11:55:48
von Frank Schwaab
Hallo Plextor
Sollte nicht arrogant rüber kommen, hätte es wohl besser als meine Meinung unterstreichen sollen.
Aber es ist wirklich so, das gleich schwere Innenläufer in der Regel deutlich unterlegen sind.
Gruß Frank

#33

Verfasst: 06.03.2005 12:34:24
von Agrumi
hi frank,

danke für die wirklich überzeugende erklärung...jetzt hab auch ich es gerafft! :)

....hast halt immer so geheimnisvoll gemacht. :roll: :wink:

#34

Verfasst: 06.03.2005 12:39:05
von Kekskutscher
hi
ich habe nie behauptet das deine motoren schlecht sind aber wie du in bk in meinen augen arogant und überheblich gesagt hast das ich so gut wie keinen motor für den rex finden werde die besser sind al mein! bessere findest du nicht! das war deine aussage!
klar ich bin noch kampfschweber und da kann gut mit leben und für diesen zweg ist doch der hacker mehr als ausreichend. sogar für späteren schnellen rundflug ist der motor laut aussagen von einigen noch gut.
ja ich kann bei mienem bevorzugten händler motoren probefliegen wenn ich das möchte da bist du nicht der einzige und vor allem ist die lieferzeit nicht so lange iwe bei dir.
wie ich schon sagte ich hätte mir auch keinen hacker gekauft weil ich die zu teuer finde aber er war halt dabei.
das mit meinen drehzahl einbrüchen in bk hat nix mit dem motor zu tun. hättest du nicht so voreilige schlußvolgerungen gezogen dann hättest du vielleicht mit bekommen das ich einen litiumion akku drin hatte und nicht nen lipo.
mit lipo bricht da nix ein und habe leistung satt für meine zwecke.
wenn die motoren so schlecht wären dann wären die firmen hacker usw. alles dummköpfe und hätten keine ahnung und das wirst du doch sicher nicht behaupten wollen.
diese motoren sind für helis gebaut worden und werden auch dafür verkauft. solltest du doch diesen firmen wiedersprechen wollen dann ist das in meinen augen lächerlich.

ich rede hier nicht weil ich die ahnug alleine habe ich habe noch nicht soviel ausprobiert was motoren angeht aber mich stört einfach diese (in meinen augen) saublöde aussage die hacker und feigao motoren gehören nicht in einen heli.
das außen läufer besser sind habe ich auch schon oft gehört aber warum soll ich mir einen andern kaufen wenn ich doch nen guten motor habe.

#35

Verfasst: 06.03.2005 12:53:44
von Chris_D
Reimann hat geschrieben:....
wenn die motoren so schlecht wären dann wären die firmen hacker usw. alles dummköpfe und hätten keine ahnung und das wirst du doch sicher nicht behaupten wollen.
diese motoren sind für helis gebaut worden und werden auch dafür verkauft. solltest du doch diesen firmen wiedersprechen wollen dann ist das in meinen augen lächerlich.

......... mich stört einfach diese (in meinen augen) saublöde aussage die hacker und feigao motoren gehören nicht in einen heli.
Sorry Dirk, aber da bist Du teilweise schwer auf dem Holzweg :oops:

Weder die Feigao Motoren, noch die 20er Hacker Serie war jemals für einen Heli gedacht. Die Microheli Szene ist noch recht jung und die Leute probieren halt einiges aus. Das der 15L im Pic Pro sehr gut geht, qualifiziet ihn ja nicht gleich für jeden anderen Hubi. Inzwischen ist es kein Geheimniss mehr, daß der Motor im Rex eindeutig überlastet ist, auch wenn man natürlich durchaus damit fliegen kann. Im Zoom geht er noch recht gut, wird aber auch da sehr heiss. Der Rex ist halt in der Regel noch einen Tick schwerer.
Frank sagt ja nicht, daß die anderen Hersteller alle blöde sind. Die Motoren sind nur für andere Einsatzzwecke hergestellt worden. Für kleine Flächenmodelle, oder in Kombination mit Getrieben, in allen mögliche anderen Modellen. Aber nicht wirklich speziell für einen Heli.

Gruss
Chris

#36

Verfasst: 06.03.2005 13:13:00
von Kekskutscher
hi chris
nur versteh ich nicht warum mein motor nicht heiß wird. der hat nach nem ganzen akku schweben grade mal 45 bis 55 grad.
und schweben braucht ja mehr strom und leistung als rundflug oder sollte ich da auch auf dem holzweg sein??
sollt ich mich da wirklich so geirrt haben bitte ich diesbezüglich um entschuldigung!

#37

Verfasst: 06.03.2005 13:18:50
von SPAWN
Ihr habt Problemchen :roll: ist doch egal ob ein Motor für einen Heli gedacht ist oder nicht. Jeder hat die Möglichkeit verschiedene Motoren auszuprobieren und sein Persönlich bestes Setup zu finden. Ob das nun ein Feigao ein Hacker oder einer von Frank`s Motoren ist.

Keiner wird gezwungen irgendeinen Motor zu kaufen. Wer will kann auch einen Gummi drann machen aufziehen und schauen ob die Leistung für 3D ausreichend ist :-) Das Áussenläufer das non Plus Ultra sind steht hier ausser Frage.

Ich denke die meissten kaufen nicht nach "kraft" sondern nach "kaufkraft" Wenn ich die Kohle hätte würde ich mir auch den dicksten Motor einbauen.

und das Franks Motoren "kraft" haben hat er ja in Berkkamen mit dem "fastdeckendurchbruch" bewiesen :-) (Nichts für ungut Frank)

Also die Diskussion führt zu nichts, baut die Motoren ein die für eure Bedürfnisse gut sind und gut ist.
Wenn einem etwaige verstärkten Werbeeinwürfe zu viel sind, soll er diese einfach überlesen.

SPAWNI

#38

Verfasst: 06.03.2005 13:52:26
von merlin
helihopper hat geschrieben: Aber den Mister Allwissend miemt er hier bestimmt nicht.
sehe ich genauso wie harald.
aber ich sag mal einfach:
huhu frank willkommen im club der angeblich allwissenden.

micha

#39

Verfasst: 06.03.2005 13:55:23
von Frank Schwaab
Reimann hat geschrieben:hi
ich habe nie behauptet das deine motoren schlecht sind aber wie du in bk in meinen augen arogant und überheblich gesagt hast das ich so gut wie keinen motor für den rex finden werde die besser sind al mein! bessere findest du nicht! das war deine aussage!
Stimmt habe ich gesagt, und es stimmt ja auch, das es wohl zu diesem Zeitpunkt keinen besseren Motor für den Rex gab. Mittlerweile gibt es von Rolf Stecker einen identischen Motor zu meinem, der auf meine Erfahrungen beruht! Ich bin froh über jeden weiteren Motor in dieser Leistungsklasse, denn dann habe ich weniger Kunden, aber wieder mehr Zeit für diese!
Ich darf dich aber auch daran erinnern, das deine Aussagen in BK so etwa lautete: " Dampf ohne Ende", " Top Leistung" und das hast du def. nicht! Es ist übrigens fast egal welche Akkus du fliegst, meinen Rex kann ich auch mit 8x GP1100 fliegen und die Drehzahl steht! Es kommt auf die Strombelastung.
klar ich bin noch kampfschweber und da kann gut mit leben und für diesen zweg ist doch der hacker mehr als ausreichend. sogar für späteren schnellen rundflug ist der motor laut aussagen von einigen noch gut.
Kampfschweber war ich auch mal, das habe ich nicht vergessen, aber damit Motoren zu beurteilen, die ich noch nicht mal geflogen habe, ist ein tolle Leistung von dir! :wink:
ja ich kann bei mienem bevorzugten händler motoren probefliegen wenn ich das möchte da bist du nicht der einzige und vor allem ist die lieferzeit nicht so lange iwe bei dir.
Nenn Namen, denn dieser Händler hat für so einen guten Service Reklame verdient!
das mit meinen drehzahl einbrüchen in bk hat nix mit dem motor zu tun. hättest du nicht so voreilige schlußvolgerungen gezogen dann hättest du vielleicht mit bekommen das ich einen litiumion akku drin hatte und nicht nen lipo.
mit lipo bricht da nix ein und habe leistung satt für meine zwecke.
Unter "Leistung satt" gehen die Meinung halt auseinander, zumal du wohl das ganze Wochenende den falschen Akku hattest :D
wenn die motoren so schlecht wären dann wären die firmen hacker usw. alles dummköpfe und hätten keine ahnung und das wirst du doch sicher nicht behaupten wollen.
Und jetzt gehen die die Argumente aus :D
Ich rede nicht von schlecht, sondern vom falschen Einsatzzweck!
Ein Motor der im Pro Pic recht gut geht soll im doppelt so schweren T-Rex genauso gut laufen :D
diese motoren sind für helis gebaut worden
Sind Sie nicht!
und werden auch dafür verkauft.
leider, denn sonst würden die Firmen mehr Energie in Neuentwicklungen stecken, die halt besser zum Einsatzzweck passen!
solltest du doch diesen firmen wiedersprechen wollen dann ist das in meinen augen lächerlich.
Da erkennt man leider dein mangelndes Fachwissen.
Firmen , die vor noch nicht allzu langer Zeit gesagt haben: "Die Welt braucht keine Aussenläufer, alles Blödsinn und nicht effektiv genug! " bauen jetzt unter anderem auch Aussenläufer.
Es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis auch Hacker die Aussenläufer für Heli entdeckt (Vermutung)
So wie Kontronik und Pletti schon eigene Aussenläufer haben.
ich rede hier nicht weil ich die ahnug alleine habe
Ich glaube , du hast zuwenig für solche Urteile ( BK: "Aussenläufer sind alle Schei..")
ich habe noch nicht soviel ausprobiert was motoren angeht aber mich stört einfach diese (in meinen augen) saublöde aussage die hacker und feigao motoren gehören nicht in einen heli.
Mit mehr Erfahrung kommst du auch da drauf, ist einfach so!
das außen läufer besser sind habe ich auch schon oft gehört aber warum soll ich mir einen andern kaufen wenn ich doch nen guten motor habe.
Verlangt doch keiner!

Übrigens, meine Motortemperatur beträgt zur Zeit nach rund 25 min. (3x8-9min) rumbolzen runde 15-20 Grad.

Gruß Frank

#40

Verfasst: 06.03.2005 14:08:58
von Alex
Muss jetzt auch mal kurz meinen Senf dazu geben...

Ich muss Frank komplett Recht geben... Wenn sich jemand mit E-Motoren auskennt, dann ist es er. Ich finde auch nicht, dass er das arrogant rübergebracht hat, sondern er hat lediglich versucht euch es zu erklären.

Wenn dann jemand behauptet, der gerade mal am Schweben ist, dass Frank keine Ahnung hat, redet meiner Meinung nach Unsinn.
Klar ist so ein Motor nicht notwendig Reimann, aber fürs Schweben reicht auch ein Align LiIon Akku. Warum sollte ich mir dann die teuren ThunderPower Zellen kaufen? Genau, weil sie einfach mehr Leistung haben und auch für mehr zu gebrauchen sind...

Ehrlich gesagt bin ich mit dem Feigao Motor in meinem Rex nicht besonders zufrieden... Rundflug ist noch ok, sobald es allerdings an den Kunstflug geht (Rollen, Loopings, oder Rückenflug) würde ich mir mehr Power wünschen. Der Motor wird zwar von Rainer günstig (naja kostet auch 59 €) verkauft, allerdings ist der Motor meiner Meinung nach um Einiges zu schwer für den Rex...


Bitte nicht böse nehmen, ist einfach nur meine Meinung.
Grüße,
Alex

#41

Verfasst: 06.03.2005 14:15:38
von Plextor
Alex hat geschrieben: Klar ist so ein Motor nicht notwendig Reimann, aber fürs Schweben reicht auch ein Align LiIon Akku. Warum sollte ich mir dann die teuren ThunderPower Zellen kaufen? Genau, weil sie einfach mehr Leistung haben und auch für mehr zu gebrauchen sind...

Alex
Hi Alex
Bist du schon mal einen LI ION im Rex und dem Feigao geflogen ?

Bye

#42

Verfasst: 06.03.2005 14:23:53
von Alex
Hi,

ja bin ich. Habe den Akku allerdings wieder verkauft danach.

#43

Verfasst: 06.03.2005 14:29:39
von Kekskutscher
hi
entweder aknnst oder willst es nicht verstenhn was ich sagen will.
wenn ich sgte das ich leistung ohne ende habe ( worann ich micht nicht erinnern kann aber möglich das ich es gesagt habe) dan bezog sich das auf meinen noch flugkunst und für das was ich fliegen will.
ich flieg nun mit nem 2000er kokam und habe sogut wie keine drehzahl einbrüche mehr wenn ich pitch gebe.
habe ein 8er ritzel drauf und etwa 2100 rpm am kopf.

ich habe nie gesagt das außenläufer sch.... wären ich sage sogar das die außenläufer (wie ich gehört habe) besser sind für den rex.

ich sagte das hacke den motor für helis gebaut hat. gut da habe ich nur die info von der hacker homepage.
siehe hier!
Diese kleinen Kraftpakete können sehr vielseitig eingesetzt werden. Vom sehr leichten aber äußerst effizienten Antrieb für Micro-Helis, Indoor-Kunstflug über sämtliche Slow- und Parkflyer bis hinauf zum hotliner-typischen Antrieb für HLG´s. Alle Motoren sind natürlich für die neuen LiPo-Zellen tauglich.

zu dem händelr bei dem man auch mal nen motor testen kann ehe man ihn kauft sage ich hier nicht aber viele hier im forum kennen den service von dem händler den ich meine und der ein oder ander hat diesn besagten service auch schon in anspruch genommen.

ich habe auch ne deine motoren beurteilt sondern sagte das die ja gut sein mögen aber ich sehe keinen grund meinen gegen einen von dir auszutauschen.

ich werde aber gerne beim nächsten treffen mal einen motor von dir testen sollte das angebot noch sten.

ich habe auf deine hp keine preise von deinen motoren gefunden sag mir doch mal was der motor für nen rex genau kostet!?

#44

Verfasst: 06.03.2005 14:39:39
von Alex
Kostet 110,- Euro ;)

#45

Verfasst: 06.03.2005 14:41:45
von Kekskutscher
@alex
hat es mit der temperatur hingehauen?? wirde dein akku noch immer so warm oder ist es nun besser?? was hast du für ein ritzel drauf???