hi an alle
also mir ist das 2 monate alte board auch einmal gegangen, ohne kurzschluss und ohne sichtbare "bratstellen". hab es zu ik... (mag ich nichtmehr aussprechen) eingeschickt und gefragt was defekt sei und was die reparatur kosten würde. antwort war eine rechnung über 40€ und der hinweis auf den eigentumsvorbehalt (i.e. mir wird MEIN board erst wieder geschickt wenn ich die reparatur gezahlt habe, die ich gar nicht wollte, auf garantie schon aber die 40 € hätte ich auch gleich anders investiert)
habs dann aber zu einem pro board umgebaut (2. bec und fet 7456 für hauptmotor) und seitdem gibt's kein problem mehr
nur smd löten is halt sch....
merkwürdig ist nur, daß ik... bewußt einen zu schwachen fet (der stärkere kostet ca. 0,50€ mehr) und nur einen bec (der 2. ist sogar auf dem plus board vorbereitet - kostet ca. 1,50€ bei conrad) verbaut. und wenn mal was durchbrennt, was bei unterdimensionierter elektronik passieren muß, kassieren sie ab - garantie oder nicht. eine "nette" geschäftsphilosophie.
alles wissenswertes übers board gibt's hier
http://www.pgoelz.com/piccolo_piccoboard_repair.html
der repariert auch und nach america und retour dauert sicher nicht länger als die bei ik.... üblichen 4 wochen für 12 smd lötstellen!!!
sorry ich weiß, man soll hier nicht über firmen meckern aber auf die bin ich halt "etwas" sauer. (hab auch außer der zwangsreparatur keinen einzigen teil bis jetzt bei ik... gekauft)
der abgebrannte fet auf dem foto deutet ziemlich sicher auf einen kurzen hin, da gibt' sicher keine garantie (gerechtfertigt)
schau nach vorsichtigfer reinigung und entfernen des fets ob das board beschädigt ist, oft schauts schlimmer aus als es ist, vielleicht kannst es ja noch retten, mit meinem bin ich jetzt sehr zufrieden
lg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12